Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Wenn die Getriebe ab und zu mal frisches Öl mit Filter bekommen
(so ca. alle 80.000 KM) halten sie min einige 100TKM...

Zitat:

@BetaTester schrieb am 12. März 2023 um 20:38:51 Uhr:


Wenn die Getriebe ab und zu mal frisches Öl mit Filter bekommen
(so ca. alle 80.000 KM) halten sie min einige 100TKM...

Rennsport Müller in Kitzingen hat mir mal gesagt:

80.000 bis 100.000 km oder 6 Jahre.

Bei mir wird das Getriebe in diesen Intervallen dort gespült und das Öl erneuert.

https://www.getriebeinstandsetzung24.de/steuergeraet--getriebespuelung

Meins läuft kurz nach dem 17,5-ten Geburtstag tadellos.

... und damit auch sicher noch weitere xx Jahre 🙂

Gruß
BetaTester

Dass es halten kann bezweifle ich ja gar nicht. Nur ob ich den Wagen kaufen soll wenn es sich bereits komisch verhält.

Wiegesagt, beim losrollen lassen ist ein ziemliches ruckeln zu spüren und beim sanften beschleunigen schwankt die Drehzahl so um 100 bis 200rpm. Oder ist das am Ende normal, was ich mir für so ein Auto eigentlich nicht vorstellen kann.
Hab hier im forum auch schon einige Beiträge mit genau der Problematik gefunden, jedoch eine wirkliche Ursache nicht gefunden. Evtl der Wandler einen Treffer bzw die Kupplung?

Ähnliche Themen

Preisfrage

Momentander Stand 15,750
Ist viel für einen D3, ich weiss, man muss aber dazu sagen dass der Wagen (bis auf das Getriebe zicken) in einem absolut Neuwertigen Zustand ist, keine Macke, Risse im Leder, nichts. Dazu noch eine sehr üppige Ausstattung

Guter Zustand ist beim D3 eigentlich keine Kunst, wenn man das Leder pflegt, sieht es auch bei 400000km noch neuwertig aus, das ist so ziemlich die hochwertigste Lederqualität die überhaupt zu bekommen ist.

Was hat der Gute denn an Ausstattung?

Die für mich wichtigsten Punkte

Schwarz aussen
Innen beige
Standheizung
Beheiztes lenkrad
Akustikverglasung
Beheizte frontscheibe
Langer Radstand

Allein die farbkombination hats mir sehr angetan, mein jetziger d2 ist innen auch beige und das will ich eigentlich auf jeden Fall wieder haben.

Der d3 ist der einzige in der farbkombination den ich momentan finden kann, ausser einem s8, der aber gleich 10k mehr kostet

Was sind denn das für Preise? Ich hab für meinen S8 vor gut nem halben Jahr 7500 Euro bezahlt...und das Ding hat wirklich so ziemlich die Liste ein mal rauf und wieder runter an Ausstattung incl. B&O, Vollleder, Keramikbremse etc. Pp. .

Den S8 gibt es übrigens nicht in lang, würde ich mir aber ohne besondere Gründe auch 3x überlegen ne Langversion zu nehmen, die Kurzversion passt schon kaum in die normale Garage und steht auf vielen Parkplätze absurd über die Begrenzungen.

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 13. März 2023 um 11:32:55 Uhr:


Was sind denn das für Preise? Ich hab für meinen S8 vor gut nem halben Jahr 7500 Euro bezahlt...und das Ding hat wirklich so ziemlich die Liste ein mal rauf und wieder runter an Ausstattung incl. B&O, Vollleder, Keramikbremse etc. Pp. .

Den S8 gibt es übrigens nicht in lang, würde ich mir aber ohne besondere Gründe auch 3x überlegen ne Langversion zu nehmen, die Kurzversion passt schon kaum in die normale Garage und steht auf vielen Parkplätze absurd über die Begrenzungen.

Da hast Du aber ein Schnäppchen gemacht. Selbst bei den S6 sind die Preise seit Corona so sehr angezogen. Auch da hat man davor „Gute“ für um die 7-8k bekommen und seit Corona nur noch 10k aufwärts für Fahrzeuge mit reichlich Reparaturstau oder schlechter Pflege. Vor einem dreiviertel Jahr habe selbst ich keinen S8 unter 10k gefunden. S8 wäre meine Alternative gewesen.

Naja die Preise haben überall angezogen. Die Frage bleibt halt jetzt nur den Wagen zu kaufen, mit dem Wissen dass wohl früher oder später der Wandler gemacht werden muss oder noch zu warten

Worauf denn warten?

Dass ein anderer Wagen mit ähnlicher Ausstattung zum Verkauf eingestellt wird

Also wenn dein Bauchgefühl dir Probleme bereitet, solltest Du es lassen. Dann warte lieber. Wobei das auch kein Garant für einen erfolgreichen oder sorgenfreien Kauf ist.
Wieviel hat der gelaufen? Wieviel soll er denn kosten?
Stimmt die Historie? Wenn der Preis passt, würde ich persönlich es riskieren. Wenn es nur an dem Rupfen liegen sollte. Das sollte mit einer Getriebewartung wieder in Ordnung gebracht werden können. Wobei ich jetzt nicht weiß, was bei dir rupfen bzw. ruppig bedeutet. Mein V10 ist auch nervöser beim Anfahren. Das kann einem auch schon mal so vorkommen als ob der ruppiger schaltet beim Anfahren. Der 4.2FSI soll ja ähnlich spritzig ansprechen.

Lg

Hat 170k gelaufen, kostet knappe 16000
Scheckheft ist gepflegt
Es ist halt kein einmaliges rupfen beim anfahren, sondern so als ob man mit einem Schalter mit kaputter Kupplung anfährt, so ein dauerhaftes aufschaukeln, schwer zu beschreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen