Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2604 Antworten
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 31. Oktober 2022 um 00:35:54 Uhr:
Der 349 hat eine ausgeprägte Neigung zur Gedenksekunde zum Beispiel Kreisverkehr.
Das hat der 344er nicht mehr. Und du kennst sicherlich "Stand der Technik".
Lässt sich diese Gedenksekunde beheben, wenn man dem Motor eine Kennfeldoptimierung verpasst und in diesem Zuge auch die Getriebesoftware anpasst?
Was meintest du wegen allen Updates vom 349?
Lohnt es sich auf Ausstattung zu verzichten und ein Model mit 344 PS zu wählen? Werde den 349er mal Probefahren und schauen, ob es stört.
Grüße
Daniel
Obacht beim Kauf. Der 55er Diesel hat durchaus mal Motorschäden:
https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-a6-s6-t7041676.html?...
Also besser mit voller Garantie erwerben.
Zitat:
@judyclt schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:08:55 Uhr:
Obacht beim Kauf. Der 55er Diesel hat durchaus mal Motorschäden:
https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-a6-s6-t7041676.html?...Also besser mit voller Garantie erwerben.
In dem Thread sind 3-4 User die auf 1-2 Seiten über Schäden berichtet haben. Auf den anderen Seiten gehen sich die kommentierenden nur an die Gurgel xD
Mit Garantieerweiterung muss man ja dann verhandeln.
Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 31. Oktober 2022 um 00:35:54 Uhr:
Der 349 hat eine ausgeprägte Neigung zur Gedenksekunde zum Beispiel Kreisverkehr.
Das hat der 344er nicht mehr. Und du kennst sicherlich "Stand der Technik".
Ich würde mich freuen wenn es so ist! Jetzt ist es ein Drama. Auch beim bummeln auf der Autobahn, etwas beschleunigt drei mal runtergeschaltet für 10 km/h mehr!
Zitat:
@DanDee schrieb am 31. Oktober 2022 um 15:20:07 Uhr:
In dem Thread sind 3-4 User die auf 1-2 Seiten über Schäden berichtet haben. Auf den anderen Seiten gehen sich die kommentierenden nur an die Gurgel
Deine Entscheidung. Ist ja auch nur zur Info.
Ich persönlich finde es recht bedenklich, dass man hier noch von keinem einzigen Motorschaden bei den anderen Motoren gehört hat, obwohl die ja wesentlich öfter verbaut wurden. Beim Vorgänger waren Steuerketten und Nockenwellen zwar teuer zu beheben, aber wenigstens im Rahmen einiger tausend Euro zu händeln. Beim S6 kommt der Tod nicht schleichend und hör- und spürbar wie beim Vorgänger, sondern plötzlich und mit Folgekosten in ganz anderen Sphären.
Zitat:
@Fahrbaerchen schrieb am 31. Oktober 2022 um 16:56:02 Uhr:
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 31. Oktober 2022 um 00:35:54 Uhr:
Der 349 hat eine ausgeprägte Neigung zur Gedenksekunde zum Beispiel Kreisverkehr.
Das hat der 344er nicht mehr. Und du kennst sicherlich "Stand der Technik".Ich würde mich freuen wenn es so ist! Jetzt ist es ein Drama. Auch beim bummeln auf der Autobahn, etwas beschleunigt drei mal runtergeschaltet für 10 km/h mehr!
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mit dem für mich gefühlten sehr späten Runterschalten beim Beschleunigen meines aktuellen 55TDI mittlerweile mehr Probleme, als mit der „Schalthektik“ meines vorherigen 50TDI. Das „Problem“ sitzt aber vermutlich hinter dem Lenkrad.?? Meine Frau kommt damit wiederum besser zurecht, als vorher.
Grüß euch!
Wenn ich jetzt einen neuen A6 bestelle, bekomm ich dann schon die Facelift Variante? Weil Auslieferung wird erst gegen Juni/Juli sein.
Zitat:
@Luttehe schrieb am 2. November 2022 um 14:02:32 Uhr:
Grüß euch!
Wenn ich jetzt einen neuen A6 bestelle, bekomm ich dann schon die Facelift Variante? Weil Auslieferung wird erst gegen Juni/Juli sein.
Nein du bekommst das was du bestellst
Zitat:
@66audi66 schrieb am 2. November 2022 um 14:22:42 Uhr:
Zitat:
@Luttehe schrieb am 2. November 2022 um 14:02:32 Uhr:
Grüß euch!
Wenn ich jetzt einen neuen A6 bestelle, bekomm ich dann schon die Facelift Variante? Weil Auslieferung wird erst gegen Juni/Juli sein.Nein du bekommst das was du bestellst
Dann wart ich noch!
Bzgl Motorisierung, würdet ihr den S6 dem 55 TFSIe vorziehen? Schon oder? Also es Soll so viel besser sein, dass es sich auszahlt, mehr Sachbezug zu bezahlen ??
Wozu warten? Es ist ja immer noch nicht einmal gesichert, dass ein FL kommt, je länger es dauert mit offiziellen Infos, desto unwahrscheinlicher wird das auch in meinen Augen.
Und selbst wenn eines kommt, wird es wohl doch eher marginal ausfallen….
Und bei den aktuellen Lieferzeiten auch noch auf ein unbestätigtes, marginales FL zu warten… hmmm, schwierig 😛
Zitat:
Nein du bekommst das was du bestellst
Das stimmt so nicht - man bekommt das, was zum Zeitpunkt der Produktion gebaut wird - Audi produziert ja nicht verschiedene Varianten Parallel.
Ich habe z.B. meinen A6 TSFIe Mai 2021 bestellt, noch mit Modelljahr 2022 - da die Lieferung sich aber sehr verzögert hat (es sind 17 Monate geworden) haben ich jetzt einen mit MJ 2023 bekommen - wobei das keine große Unterschiede macht.
Aber ist natürlich dann ein "gut Glück" Spiel - wenn die Produktion dann doch vor dem MJ-Wechsel stattfindet, bekommst Du natürlich noch das alte MJ.
P.S: Ob es überhaupt ein Facelift gibt, wird viel Diskutiert, schau Dich hier mal um - viele sagen Nein..
Danke, Lt Audi Händler hier, kommt sehr wohl ein FL.
Bin gespannt, was sagt ihr zur Motorthematik?
Dann werd ich diese Woche noch bestellen!
Was Jens schreibt ist richtig !
Ich habe im September 2022 einen RS7 bestellt und wenn das FL zum Modelljahr 24 erscheint und meiner noch nicht eingeplant ist, dann bekomme ich automatisch das FL.
Anders würde es aussehen wenn mein RS7 im Monat 05/2023 zur Produktion eingeplant wird und 2 Monate später das FL erscheint, habe ich Pech
Zitat:
@JensF schrieb am 2. November 2022 um 15:10:44 Uhr:
Zitat:
Nein du bekommst das was du bestellst
Das stimmt so nicht - man bekommt das, was zum Zeitpunkt der Produktion gebaut wird - Audi produziert ja nicht verschiedene Varianten Parallel.
Ich habe z.B. meinen A6 TSFIe Mai 2021 bestellt, noch mit Modelljahr 2022 - da die Lieferung sich aber sehr verzögert hat (es sind 17 Monate geworden) haben ich jetzt einen mit MJ 2023 bekommen - wobei das keine große Unterschiede macht.
Aber ist natürlich dann ein "gut Glück" Spiel - wenn die Produktion dann doch vor dem MJ-Wechsel stattfindet, bekommst Du natürlich noch das alte MJ.
P.S: Ob es überhaupt ein Facelift gibt, wird viel Diskutiert, schau Dich hier mal um - viele sagen Nein..
Klar wird parallel produziert.
Mj ist was anderes als Facelift bzw Produktaufwertung
Keine Ahnung woher du diese falschen Informationen hast