Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2629 Antworten
Hab kein Quattro, Öl verbrauch ist bei 0, was aber normal ist, denn mein Motor hat gerade mal 4000km runter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Friendly reminder
https://www.motor-talk.de/.../...fberatung-a6-s6-rs6-t6484532.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Zitat:
@guildi schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:47:35 Uhr:
Bei einem Arabischen Automarkt würde man den potentiellen Käufer nicht gehen gelassen und dir wäre längst ein Tee oder ein Kaltgetränk angeboten worden… 😉
Das stimmt allerdings - wenn ich mich da an früher erinnere,... und im Prinzip war das ein ehrliches Geschäft - man wusste, dass man belogen wird und das Auto einen Haufen Mängel hat - umso mehr man gefunden hat, umso mehr konnte man den Preis drücken. Bis beide das Gefühl hatten den anderen über den Tisch gezogen zuhaben ;D
Die Audi-Hauptstadt liegt eher im mittleren / südlichen Teil Deutschlands - mehr grenze ich das jetzt mal nicht ein 😉
Ich kann mir das fast nur so erklären, dass die Verkäufer alle selbstständige Sub-Unternehmer sind, die sich um die Laufkundschaft nicht kümmern, weil diese keinen sofortigen Profit verspricht. Dass man in einem Autohaus von 5 Verkäufern ohne Kunden einfach mal 20 Minuten komplett ignoiert wird, ist mir so nicht nicht passiert - und gerade dem Outfit meiner Frau sieht man auch das Geld an...
Für mich gehört beim Autokauf das Ambiente schon dazu. Ich bin kein wirklicher Autonarr - soll heißen, bei mir gehen da seltenst die Emotionen hoch, noch habe ich einen wirklichen "Traumwagen".
Ein S6, Q7 oder RS5 wäre gerade irgendwie passend gewesen, und hätte ich gerne mal ausprobiert - sozusagen im Auto-Lebenslauf mal als Abschnitt gehabt. Aber die Audi ist auf der Liste nicht konkurrenzlos. Meine bessere Hälfte ist eh für Porsche ;D
Ich habe eine sehr gute Erfahrung gemacht. vernachlässigbarer Verbrauch: 5,8l. Was die Leistung angeht: Es ist kein 3.0, aber es hat auch nicht alle Probleme des 3.0. Ich bin bei 40.000 km und bisher keine Probleme
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe etwas über 70 000 km mit dem Motor herunter.
Ölverbrauch um die 150mL auf ein Jahr. (Ich mach jedes Jahr Ölwechsel)
Leistung (204 PS) für den normalen Alltag völlig ausreichend.
Ich bin mit der Beschleunigung zufrieden.
Zur Zeit einen Verbrauch um 7 L - das liegt aber auch daran, dass ich die Standheizung oft nutze.
Was man ohne Probleme selbst wechseln kann, sind Innenraumfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter.
Was ist Langlebigkeit?
Kann ich bei dem noch nicht sagen - meine vorherigen 2 Audis waren es > 180 000 km und > 18 Jahre.
(nur Kupplung). Und ab 100000 Km keine Audiwerkstatt. Meine kostengünstigsten Autos.
Vom fahren her bewegt man sich relativ gelassen auf der Straße, man kann die Fahrmoduse ändern.
Sehr positiv ist der Platz den man hat, man ist nicht irgendwie eingeengt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Ist leider ein generelles Problem, nicht nur bei Audi. Einmal pro Jahr macht „Auto-Motor-Sport“ Tests durch alle Marken. Diese bestätigen unsere Erfahrungen.
Zitat:
Ist leider ein generelles Problem, nicht nur bei Audi. Einmal pro Jahr macht „Auto-Motor-Sport“ Tests durch alle Marken. Diese bestätigen unsere Erfahrungen.
So ist es leider, da hatte ich in meinem Beitrag von gestern auch schon geschrieben.
An JJerichp:
Jedem Autokunden steht zu , sein Auto nach eigenen Bedürfnissen zu erwerben. Und wenn zu diesen Bedürfnissen ein besonderes Ambiente des Autohauses in Verbindung mit entsprechendem niveuavollen Auftreten des Verkaufsberaters gehört, so fallen die Würfel für die Marke, die das bietet.
Wenn die bessere Hälfte auf Porsche steht, dann kann ich in diesem Falle nur Porsche empfehlen.
Happy wife, happy life!
Hoffe dann nur, daß der Porsche-Händler sich nicht ähnlich geriert wie das Audi-Zentrum.
Wie von Guildi schon angesprochen,waren auf Grund der Tests , die AMS regelmäßig durchführt, auch bei Edelmarken diesbezüglich eklatante Ausfälle zu konstatieren.
Irgendwie ist doch ganz Deutschland mittlerweile eine Servicewüste. Ob im Restaurant, Hotel, Servicehotlines oder beim einkaufen es gibt doch nur in den Seltensten Fällen einen freundlichen Mitarbeiter. Damit der dann auch noch kompetent ist muss man schon 6richtige haben. Meistens riecht man die Inkompetenz schon wenn man das Ladenlokal betritt…
@Caddy Darko Volle Zustimmung. Dazu habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit der Bevölkerung an zunehmender Dummheit leidet...nicht nur im Strassenverkehr...
Ich weiß nicht ob ihr einfach Pech habt oder ob es an was anderem liegt. Meine 3 letzten Audi Käufe waren alle super.
Vor allem bei meinem A6 gab es massive Probleme, die zur vollsten Zufriedenheit meinerseits gelöst wurden.
Es kommt durchaus vor, dass man an einen Pfosten gerät (hatte ich letztens bei einem Audi Zentrum, furchtbarer Servicemitarbeiter), aber insgesamt sind meine Erfahrungen seit 2019 echt gut...
Da hast Du entweder Glück gehabt oder bei Dir in der Region ist die Zeit stehen geblieben. Ich möchte jetzt nich diskutieren woran die Dummheit bzw. Interessenlosigkeit liegt aber es ist leider offensichtlich das sich heute fast Niemand mehr bewegt wenn er nicht einen Vorteil davon hat. Das zieht sich leider durch die Gesellschaft und alle Bereiche. Ich finde der Egoismus hat solche Ausmasse angenommen das es schon keinen Spass mehr macht mit einer Frage vor die Tür zu gehen. Jeder denkt nur an sich und die anderen kommen dann irgendwann. Geht los an der Kasse, in der Bahn auf der Strasse und auch im Service. Vlt. bin ich auch einfach nur empfindlicher für so ein Verhalten geworden.
Ich wage zu behaupten, dass man leichter getriggert wird, wenn man von Anfang an die Einstellung hat, dass die meisten um einen rum Egos sind.
Dann empfindet man auch Kleinigkeiten, die nicht mal so gemeint sein könnten, als "Angriff". Entsprechend tritt man auch anders auf und geht (unbewusst) anders mit seinen Mitmenschen um.
Und wenn ich von meinem letzten Verkäufer so höre, mit was die sich so rumschlagen müssen, fällt es mir auch leichter, etwas Geduld mitzubringen.
Auch wenn ich ein 90k Auto fahre, bin ich nicht der Nabel der Welt. Wenn ich was beim Service erreichen möchte, wirken Freundlichkeit und Geduld wahre Wunder (natürlich nicht immer, gibt auch beim Servicepersonal Pfosten).
Schön das wenigstens noch einer an das Gute glaubt. Ich habe leider gerade in DE andere Erfahrungen machen müssen. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist es hier extrem. Vor 20 Jahren war das noch anders. Da wurde noch miteinander gesprochen. Heute regelt das der Anwalt. Wenn ich in einen Geschäft ging kam der Verkäufer auf mich zu und fragte ob er mir helfen kann. Wenn von hinten ein schnelleres Fahrzeug kam fuhr man nach rechts um den vorbei zu lassen. Könnte jetzt noch weiter schreiben aber hat ja nichts mit dem Thema zu tun. Also liegt das dann wohl alles an mir obwohl ich Niemanden davon kenne? Sorry aber das ist schwachsinn.
Ich rede hier in erster Linie vom Autokauf und dem Service.
Was auf der Straße passiert nehme ich nicht mit rein. Da kannst du mit deinem Verhalten nichts beeinflussen. Außer vllt zu deeskalieren.
Aber du hast auch meinem Post direkt wieder eine negative Grundhaltung gegenüber und Dinge rein interpretiert, die ich nicht geschrieben habe. 😉 Du hast dich angegriffen gefühlt und bist direkt in die Abwehrhaltung gegangen, obwohl ich dir keinerlei Vorwürfe gemacht habe.
Zitat:
@nostal schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:32:43 Uhr:
Ich rede hier in erster Linie vom Autokauf und dem Service.
Was auf der Straße passiert nehme ich nicht mit rein. Da kannst du mit deinem Verhalten nichts beeinflussen. Außer vllt zu deeskalieren.Aber du hast auch meinem Post direkt wieder eine negative Grundhaltung gegenüber und Dinge rein interpretiert, die ich nicht geschrieben habe. 😉 Du hast dich angegriffen gefühlt und bist direkt in die Abwehrhaltung gegangen, obwohl ich dir keinerlei Vorwürfe gemacht habe.
Klar, Geduld und Freundlichkeit sind Grundvoraussetzungen.
Ich möchte aber noch einmal herausstellen, dass wir bei diesem Audi-Händler 20 - 25 Minuten im Verkaufsraum waren, und davon 15 Minuten ca. 3-4m von "unserem" telefonierenden Verkäufer entfernt an dem Eingang seiner Box standen, ohne dass dieser auch nur einmal zu uns aufgeschaut hat, uns zur Kenntnis genommen hat oder uns zu verstehen gegeben hat, dass er uns wahrgenommen hat und nach seinem Telefonat für uns da sein wird.
Und dass sich auch alle Kollegen null für uns interessiert haben.
Ich hatte somit nicht einmal die Chance, freundlich zu sein. Und meine Geduld war nach 20-25 Minuten erschöpft. Ich bin natürlich nicht der Nabel der Welt - aber eben auch kein Bittsteller, der auf die Gnade der Aufmerksamkeit eines Autoverkäufers warten muss - ich möchte einfach nirgends ein Auto kaufen, wo ich mir schon zu beginn irgendwie "dumm" vorkam, zudem hat mir das, was (und WIE) er zu dem anderen Kunden am Telefon gesagt hat, auch schon völlig gereicht.
Vielleicht ein schwarzes Schaf, aber keine schöne Erfahrung