Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2629 Antworten
Guten Morgen cbMobil,
Das Design der A 5 Baureihe finde ich sehe sehr gelungen. Dagegen wirkt der Dreier BMW und die Mercedes C-Klasse altbacken.
Zum Thema Innenraum und der dort verwendeten Materialien kann ich nichts sagen, habe noch nicht drin gesessen.
Wie du richtig schreibst, ist es im negativen erstaunlich, dass das Kofferraumvolumen gerade auch beim Avant mager ausgefallen ist.
Damit ist die A5 Baureihe für Familie mit Kindern schon mal keine gute Wahl.
Ich hoffe nur, dass bei der neuen A7 Reihe, die als Nachfolger des A6 im Januar vorgestellt werden soll, nicht auch solche Abstriche im Kofferraumvolumen hinnehmen muss.
Wer auf Langstreckenkomfort wert legt, wird am A7 nicht vorbeikommen. Dort wird es neben der optionalen Luftfederung, die die A5 Baureihe nicht bietet, auch wieder eine Allradlenkung geben, die für Agilität und Geradeauslauf einfach das Optimum ist. Auch eine Allradlenkung gibt es in der A5 Baureihe nicht.
Bedenkt beim Kofferraumvolumen bitte, dass der A5 keinen Staumraum unter dem Ladeboden mehr hat. Dadurch kommt das deutlich geringere Ladevolumen zustande. Ich hatte mir den A5 bei der Markteinführung angeschaut und der Kofferraum wirkte auf mich von der Grundfläche her identisch zum A4 B9.
Ähnliche Themen
Ich war jetzt mal bei Audi wegen einem S6.... und bin von Audi komplett weg erst mal wieder.
Nicht wegen dem Auto an sich - aber der Händler ging gar nicht.
Großes / Riesiges Audi Zentrum in einer Landeshauptstadt - wir sind erst mal in die Neuwagenabteilung marschiert - sehr schön da - geräumig, alles neu, freundlicher Empfang, kleine Büros zur Beratung.... so wie man sich das für ein Auto in der 100k+ Klasse vorstellt.
Der S6 den wir anschauen wollten war aber eine Tageszulassung - also rüber über den Hof in das "Gebrauchtwagenzentrum" des Audi-Hauses.
Es fängt schon beim Eingang an: Dunkel, leicht dreckig, die Türen öffnen sich nicht automatisch und sind kaum beschriftet - sind wir hier richtig? Ok, mal rein - Dunkel. Schießscharten in 2.5 Höhe als Fenster, es stehen einige Autos im Halbdunkeln, ca. die Hälfte hat nicht mal ein Info-Schild drin.
Der Empfang ist nicht besetzt, also an die Händler-BOXEN und unseren Verkäufer suchen. Es sind tatsächlich BOXEN - lange Glas-Schläuche ohne Türen, es ist kalt in dem Verschlag und die Namensschilder der Verkäufer sind so klein an der Seite angebracht, dass man bis 50cm herangehen muss um sie zu lesen - während man von dem Mann hinter dem Monitor komplett ignoriert wird.
Nach 10 Minuten des herumirrens habe ich dann mal einen der Verkäufer angesprochen, wo den "unserer" sitzt - haben ihn dann gefunden, der gute Mann war am telefonieren - und würdigte uns, am Engang des dunklen Glas-Schlachs stehend, keines Blickes.
Nach weiteren 10 Minuten sind meine Frau und ich dann erst mal jeweils auf die Toilette gegangen. Die war dreckig, der Seifenspender war kaputt und ... naja, denkt euch den Rest.
Also wieder zurück zu dem Verkäufer. Der war immer noch am telefonieren (und war dabei sau unfreundlich zu dem Interessenten am anderen Ende, da hätte ich schon 2 Mal aufgelegt) - und ignorierte uns weiter.
Ich habe dann einen Timer auf 10 Minuten gestellt - danach sind wir gegangen.
Kein Blick, kein Nicken, kein Anzeichen dass er uns überhaupt bemerkt hat - obwohl ich vorher einen Termin um die Zeit gemacht hatte!
Der Termin war mit ein bisschen hin und her gewesen, daher hatte ich kein Problem zu warten - aber wenn ich ein Auto für fast 100k anschauen will, erwarte ich, dass der Verkäufer in 20 Minuten am Telefon aufschaut, mich fragt was ich möchte oder wenigstens sich entschuldigt und mir versichert, dass er bald für uns da ist - und uns einen Kaffe o.ä. anbietet.
Das Ganze hatte ein Ambiente von einem arabischen Autoflohmarkt. Das ist weder das Flair das ich beim Autokauf gewohnt bin, noch bin ich der Bittsteller, der doch bitte / danke ein Auto von Audi erwerben möchte.
Ich habe einen Kollegen dem ging es bei Mercedes so - der war Stammkunde (S-Klasse) - nun nicht mehr. Ich habe keine Ahnung ob das exemplarisch für Audi ist, aber ich habe auch kein Interesse das herauszufinden, dafür ist mir meine Zeit viel zu schade.
Dachte ich teile mal meine Erfarhungen im Versuch einen Audi zu kaufen, da dieser Thread ja zur Kaufberatung dient.
Danke für deinen ausführlichen Bericht Eines offenkundig fehlgeschlagenen Besuches In einem Audizentrum.
Würde mich nur mal interessieren, in welcher Landeshauptstadt das denn war….
Aber interessant, dass dein Freund auch eine ähnliche Erfahrung beim vermeintlichen Edelhersteller Mercedes gemacht hat.
In den von dir beschriebenen Umständen und Gegebenheiten sehe ich leider einen Allgemeinen Trend.
Auf den Werbeseiten wird ein Riesen Tamtam Gemacht,
Wie sehr der Kunde im Mittelpunkt des Geschehens stehen würde Und in der Realität spürt man davon reichlich wenig.
Dieser allgemeine Trend hat etwas damit zu tun, dass sich in allen Autohäusern bisherigen Vertriebsmodelle
Ändern werden oder wie bei Mercedes auch schon geändert haben. Im Rahmen des so genannten Agentur Modells gibt es dann nur noch einheitliche Preise bei den Händlern. Das scheint aber bei den Verkäufern nicht so gut anzukommen….
Zudem Geht in der Automobilindustrie die Angst um, dass keiner weiß, wo die Reise hingeht. Elektro läuft nicht und Verbrenner auch nicht…. Dann haben wir verunsicherte Kunden, die selbst nicht wissen, was sie wollen, Und wegen Unsicherheiten in der beruflichen und wirtschaftlichen Zukunft möglichst wenig ausgeben wollen, gleichzeitig aber auch große Ansprüche haben.
Vor diesem Hintergrund kann ich nur empfehlen, sich selbst Umfangreich schlau zu machen . Das beginnt mit dem anschauen der infragekommenden Objekte der Begierde , ob sie einem optisch gefallen, reinsetzen und prüfen, ob man sich wohl fühlt, und das entscheidende ist dann die Probefahrt.
Das muss man ganz nüchtern durchziehen.
Ein Auto fährt man ein paar Jahre Und gibt ne Menge Geld dafür aus. Da muss man dann halt mal ausblenden, wie gepflegt oder nicht gepflegt ein Betrieb ist Und wie freundlich oder unfreundlich die dortigen Verkäufer sind.Am Ende des Tages halte ich die Probefahrt für das entscheidende. Da wird immer viel versprochen und hinterher gibt’s kein entsprechendes Probefahrzeug, Das ist dann die Nagelprobe!
Das ist alles etwas sehr nüchtern, sehe aber aktuell
Keine Alternative, Zumal solche Erlebnisse, die du hattest, nicht der berühmte einmalige Ausrutscher sind.
So blöd das klingt: Kaufe mir lieber Auto, was mir gefällt,
Und kann das dann auch ohne Espresso oder mit mäßigem Expresso verkraften, wenn das Ergebnis in punkto Preisleistung stimmt.
Den Emotionspreis gewinne ich mit meiner Haltung nicht.
übrigens habe ich mir gerade vor kurzem meinen zweiten S 6 Avant gekauft, selbst konfiguriert , technisch sehr gut ausgestattet.
Bin im Vergleich den aktuellen vergleichbaren 5er BMW und den 450 D Kombi von MB gefahren.
Unter dem Strich habe ich mich für den S6 entschieden, weil wir Fahrverhalten und Agilität beim S6 am besten gefallen,der Mercedes ist da komfortabler, dafür subjektiv etwas behäbig, hat aber ein wahnsinnig guten Sechszylinder Diesel, der in jeder Hinsicht aktuell das Maß der Dinge ist.
Ich weiß nur, dass High Technologist , nicht weit von Hannover wohnt und in seinem Ort einen sehr bemühen und sympathischen Audi Händler hat.
Das gibt es also auch ….
Bei einem Arabischen Automarkt würde man den potentiellen Käufer nicht gehen gelassen und dir wäre längst ein Tee oder ein Kaltgetränk angeboten worden… 😉
Zitat:
@JJerichp [url=https://www.motor-
Das Ganze hatte ein Ambiente von einem arabischen Autoflohmarkt. Das ist weder das Flair das ich beim Autokauf gewohnt bin, noch bin ich der Bittsteller, der doch bitte / danke ein Auto von Audi erwerben möchte.
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den Audi A6 40 TDI Quattro Kombi (ab 2019) und wollte fragen, ob jemand hier im Forum das Modell fährt und seine Erfahrungen teilen könnte.
Wie seid ihr mit dem Fahrzeug zufrieden, vor allem in Bezug auf Fahrkomfort, Verbrauch, Leistung und Langlebigkeit?
Gibt es bekannte Probleme oder Schwachstellen, auf die man achten sollte?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Nimm ein 3.0 Diesel mit 3x Sline, Quattro und allem was Du an extras bekommen kannst.
Ich hätte auch lieber ein S6 oder 50tdi nehmen sollen.
Kannst ja mein kaufen, Bilder in meinem Profil.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Zitat:
@MR1580 schrieb am 30. Dezember 2024 um 18:54:23 Uhr:
Nimm ein 3.0 Diesel mit 3x Sline, Quattro und allem was Du an extras bekommen kannst.
Ich hätte auch lieber ein S6 oder 50tdi nehmen sollen.
Kannst ja mein kaufen, Bilder in meinem Profil.
Warum bist du mit deinem nicht zufrieden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Es fehlt mir halt an Leistung, bei etwas Feuchtigkeit auf der Straße drehen die Räder schnell mal durch.
Sonst ist er schon ganz cool.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]
Zitat:
@MR1580 schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:09:13 Uhr:
Straße drehen die Räder schnell mal durch.
Hast du einen höheren Öl verbrauch als normal und ist es Allrad?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen mit dem Audi A6 40 TDI Quattro Kombi gesucht' überführt.]