Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2629 Antworten
Habe mir einen A6 Avant aus Baujahr 2021 angeschafft . Die Sitze sind normale Sitze weiß jemand was hier echtes Leder ist bei der Kombination Leder / mono.pur 550 ! Bei Audi steht Sitzmittelbahn ist aus Leder !? Was ist aber damit gemeint ? Kann mir jemand helfen bitte ?! Welche Flächen sind aus Leder ?! Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leder / Mono.pur 550 Kombination' überführt.]
Die Antwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben. Sitz und Lehnenfläche aus Leder Seitenwangen dann wohl aus kunstleder…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leder / Mono.pur 550 Kombination' überführt.]
Ähnliche Themen
Richtig. Sitzfläche und Rückenlehne in der Mitte aus echtem Leder. Rechts und Links davon Kunstleder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leder / Mono.pur 550 Kombination' überführt.]
Hey,
bin am überlegen ob ich mir einen S6 zulegen sollte - ich fahre regelmäßig Mittelstrecke über Land (ca. 60km einfach, bis zu 5 mal die Woche) und gerne auch mal längere Strecken auf der Autobahn (bis zu 1200km einfach in einem Rutsch)
Nun die Frage: Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Sind Probleme bekannt mit Bauteilen der aktuellen Reihe? Irgendwelche Besonderheiten, die ein Nicht-Audianer wissen sollte? Etwa welche Konfigurationen man eher nicht kaufen sollte etc.
Wie hoch sind die Kosten der regelmäßigen Wartungen (ca.) - Also Inspektion, Ölwechsel, Bremsen. Würde die direkt bei Audi machen wollen.
Also ich habe jetzt den dritten S6 Avant TDI, hatte lediglich bei dem ersten aus 2019 einen Lagerschaden.
Ansonsten unauffällig und pflegeleicht.
Ich würde dir AAS, Dynamik- und Hinterachslenkung empfehlen. Das Auto ist damit total handlich und wendig und wenn es pressiert, geht der ganz gut über die A7 von Bottom to Top.
3000km die Woche auf Landstrassen, bei nem Schnitt von 60kmh sind das 50h die Woche im Auto! Bist du sicher? Wann willst du denn dann noch die 1200km Autobahn fahren?
Zitat:
@nostal schrieb am 12. Dezember 2024 um 22:38:37 Uhr:
Vermutlich sollten das 5, nicht 50 sein 😉
Exakt 😁
Also ich hab auf mein letztes Auto in 5 Jahren ca. 210.000km gefahren, und da war Corona mit dabei....
Die Frage ist, ob die bei normaler Wartung und Pflege die 250.000 schaffen sollten - oder ob es da eng wird.
Bei meinem Xtrail zuvor klang der Mechaniker schon so, als ob man ab 200.000 jederzeit mit einem Totalausfall rechnen müsste. (Xtrail weil großer Kofferaum (für Baumaterial / Werkzeug), Anhängelast und Bodenfreiheit wegen Winter auf dem Land 😉)
War kein schlechtes Auto, aber anfälliger als mit lieb war.
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:41:40 Uhr:
Die Antwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben. Sitz und Lehnenfläche aus Leder Seitenwangen dann wohl aus kunstleder…[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leder / Mono.pur 550 Kombination' überführt.]
Okay also ich stelle mal ein Bild rein !
Alles was rot markiert ist , ist echtes Leder ?
Die einstiegswange fühlt sich auch an und sieht aus wie Leder !
Mfg
Ja, die Wangen sehen so aus und fühlen sich so an, sind aber kein echtes Leder, dafür aber etwas verschleissfester… oben ist im übrigen auch nicht echt. Wirklich nur die Sitz und Lehnenfläche also der mittlere Teil.
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 15. Dezember 2024 um 16:55:05 Uhr:
Ja, die Wangen sehen so aus und fühlen sich so an, sind aber kein echtes Leder, dafür aber etwas verschleissfester… oben ist im übrigen auch nicht echt. Wirklich nur die Sitz und Lehnenfläche also der mittlere Teil.
Ich habe heute nochmal genauer geschaut, die Einstiegswange ist aus echtem Leder die rechte seitenlwange ist aus Kunstleder . Und oben das Stück in der Mitte an der Lehne , quasi unter der Kopfstütze das ist auch echtes Leder . Man sieht das bei genauer Betrachtung. Und wenn man drauf drückt erkennt man es auch also so wie ich es markiert habe auf den Fotos , ist alles echtes Leder , der Rest Kunstleder . Kunstleder fühlt sich auch weicher an als echtes Leder . Wenn du drauf drückt mit etwas Druck erkennst du das beim echten Leder .sieht du quasi die Narben . Und bei Kunstleder passiert garnix (die Struktur )Kannst du gerne prüfen wenn du die Möglichkeit hast .
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 15. Dezember 2024 um 16:55:05 Uhr:
Ja, die Wangen sehen so aus und fühlen sich so an, sind aber kein echtes Leder, dafür aber etwas verschleissfester… oben ist im übrigen auch nicht echt. Wirklich nur die Sitz und Lehnenfläche also der mittlere Teil.
In der Preisliste kann man es auch nachlesen das die einstiegswange aus echtem Leder ist . Mit freundlichen Grüßen
Hi zusammen,
ich konfiguriere gerade meinen RS6 Performance und bin bis auf den Lack fertig.
Kann mir bitte jemand sagen um welche Farbe es sich hier handelt?
Hier das Video zum Fahrzeug: https://www.youtube.com/watch?v=dQdEE7FEnBc
Geht in die Richtung nardo-grau nur etwas mehr Blauanteil.
Die Farben in den Kommentaren habe ich gecheckt. Die sind es meiner Meinung nach aber nicht.
Dort steht: Quantum Grey oder Kemora Grey.
Ich habe natürlich auch schon beim Autohaus direkt nachgefragt aber die wollen mir die Farbe nicht verraten außer ich bestelle den RS6 bei ihnen in Hanau.
Vielen Dank an alle Helfer!