Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2629 weitere Antworten
2629 Antworten

Das Fahrzeug hat die individual Kontursitze. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.
Kein S-line. Weder außen noch innen. Es hat nur ein Sportlenkrad.

Danke, was heißt das mit den Sitzen?

Die bieten mehr Einstellungsmöglichkeiten. Man kann z.B. auch die vordere Beinauflage im Winkel verstellen. Die Sitze haben dann auch oft Sitzbelüftung und Massagefunktion. Darauf habe ich jetzt aber nicht geachtet.

ja steht mit drin, richtig, aber wollte Sline Innen und Außen, somit fällt er leider raus 🙁

Ähnliche Themen

Ist es eigentlich ein großer Unterschied zwischen dem 3,0 TDI mit 245 und 286PS? Aktuell habe ich einen 2,0TDI mit 140kw/190PS...und passen die 20"/255 vom jetzigen 4G auf den 4K? Ein Verkäufer meinte das passt nicht mehr zusammen?

Mfg Ronny

Bei Thema 1 ist schon ein grosser Unterschied, weil es nicht nur der Motor ist, der sich unterscheidet. Auch die Getriebe und Quattro Antriebe sind anders

und welcher davon ist demzufolge robuster?

Zitat:

@ronnystritzke schrieb am 18. Dezember 2022 um 11:41:47 Uhr:


ja steht mit drin, richtig, aber wollte Sline Innen und Außen, somit fällt er leider raus 🙁

Der hat eine Top-Ausstattung, von daher Daumen hoch. Warum der Erstbesitzer aber kein S line bestellt hat, weder innen noch außen, ist mir echt ein Rätsel…

Zitat:

@ronnystritzke schrieb am 18. Dezember 2022 um 21:20:15 Uhr:


und welcher davon ist demzufolge robuster?

50TDI mit Wandler. Wandlergetriebe sind eher unauffällig und fährt sich auch gemütlicher. Das S-tronic- Getriebe (Doppelkupplungsgetriebe) ist aber nicht schlecht, nur gab es da in der Vergangenheit öfter mal Probleme. Daher gilt das als nicht so robust. Da du scheinbar nach Fahrzeugen mit Ahk suchst, würde ich mich definitiv für ein Fahrzeug mit Wandler entschieden.

Danke @BerndE. aktuell stehen folgende Fahrzeuge zur Auswahl. Dürfte ich da um eine Meinung eurerseits bitten:

https://www.audi.de/.../...c_detail_fav.REVVMjc1MDIwMDAwMDA0ODU0=.html

https://www.audi.de/.../...c_detail_fav.REVVMjE4NTIwMDAwMDE3MDYw=.html

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Favorit wäre eigentlich der aus Wuppertal, da größter Motor. Außerdem kaufe ich gern bei Audi direkt anstatt bei einer Freien Werkstatt. Ob man jetzt Zwecks dem Namen dann draufzahlt weiß ich nicht, fühle mich da nur sicherer!?

Bin mal auf eure Meinung gespannt. Oder doch noch warten bis der "Nachfolger/Facelift" rauskommt, in der Hoffnung das die aktuellen 4K dann billiger werden.

Meiner ist aus dem Jahr 2017, die genannten aus 2019, ob es überhaupt einen Sinn bezüglich bevor stehender Reparaturen meines aktuellen 4G macht, diesen "einzutauschen" weiß ich auch nicht....

Wo kommst Du denn her? Zwei Autos aus NRW in Hagen und Wuppertal, einer aus Chemnitz und einer aus Bayern.

Ich würde die aus NRW bevorzugen und da eher den 50TDI
Der Händler aus Chemnitz sieht ja relativ gross aus und hat viele Audis, bei dem anderen aus Bayern würde mich bei dem Preis die Laufleistung stören

Der 45 TDI für 43k sieht für mich von der Ausstattung und vom Preis am besten aus.

Komme aus Brandenburg. Entfernung ist mir relativ egal. Der A4 kam damals aus Stuttgart und der aktuelle A6 aus Hamburg....

@Dayun: Aber der hat ja bereits schon im Vergleich zu den anderen so vielen Kilometer runter?!....

@cbmobil: Eigentlich auch mein Favorit, nur leider hat der die Design Ausstattung, also keine Sline Stoßfänger und keine Sportsitze. Da ich immer Optik schwarz mit Klavierlack auf den Armaturen hatte, gefällt mir das mit der dunklen Holzausstattung ganz gut.

Kennt jmd den Unterschied zwischen den Individualsitzen, außer Sitzbelüftung und Massagefunktion und den Sportsitzen mit den Seitenwangen?

Ich hatte die Sportsitze in einem aus 2018 und dann in dem aus 2020 mit Individualsitzen.
Bei mir war der ausschlaggebende Punkt die Verstellung der Sitzfläche vorne. Da hatte ich bei den Sportsitzen immer Probleme. Finde die Individualsitze wesentlich besser

mhmm ok, bin ja nur 1,65m klein 😉 , kann es sein das die Seitenwangen gleich wie bei den Sportsitzen sind? Sieht mir auf den Vergleichsfotos so aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen