Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen, gut motorisierten Kombi und bin auf ein interessantes Angebot gestoßen:

Ein gepflegter Audi A4 Avant mit dem 1.8T Motor und seltener S-Line Komplettausstattung (Teilleder, Sportsitze, S-Sportfahrwerk, schwarzer Dachhimmel).

Hier ein paar Eckdaten:

  • Motor: 1.8T (1781 cm³), Euro 4
  • Leistung: 163
  • Kilometerstand: 180000
  • Baujahr: 03,2007
  • HU/AU: frisch gemacht (04/2027)
  • Vorbesitzer: 3 (zuerst eine Dame, dann ihr Sohn, dann aktueller Verkäufer)
  • Scheckheftgepflegt bis zum aktuellen Besitzer, der letzte Service wurde mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker selbst gemacht hat
  • Neuteile: Zündkerzen, Ventildeckeldichtung, komplette Bremsanlage
  • Bereifung: 8-fach auf Alufelgen (Sommer + Winter)
  • Zustand: aktuell noch angemeldet, wird regelmäßig bewegt, Probefahrt möglich
  • Ausstattung: u.a. Sitzheizung, Soundsystem, Sportfahrwerk, Sportsitze, Dachreling, Isofix, elektr. Fenster & Spiegel, Nebelscheinwerfer etc.

Mich interessiert besonders:

  1. Wie schätzt ihr den 1.8T Motor ein? Gilt ja als einer der besseren Benziner von Audi/VW, oder?
  2. Worauf sollte ich speziell bei diesem Modell achten?
  3. Wie ist eure Meinung zum Gesamtpaket – Ausstattung, Pflegezustand, Anzahl Halter etc.?
  4. Ist das ein gutes Auto für den Alltag oder eher anfällig im Alter?
  5. Was ist eure Meinung zur Beschleunigung des Autos?
  6. Wäre ein quattro Antrieb besser oder ist es irrelevant wenn ich es nicht benötige?

Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder Einschätzungen teilt, bevor ich mir den Wagen vor Ort anschaue.

Danke euch im Voraus!

Grüße

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen, gut motorisierten Kombi und bin auf ein interessantes Angebot gestoßen:

Ein gepflegter Audi A4 Avant mit dem 1.8T Motor und seltener S-Line Komplettausstattung (Teilleder, Sportsitze, S-Sportfahrwerk, schwarzer Dachhimmel).

Hier ein paar Eckdaten:

  • Motor: 1.8T (1781 cm³), Euro 4
  • Leistung: 163 PS
  • Kilometerstand: 180000
  • Baujahr: 2007
  • HU/AU: frisch gemacht (04/2027)
  • Vorbesitzer: 3 (zuerst eine Dame, dann ihr Sohn, dann aktueller Verkäufer)
  • Scheckheftgepflegt bis zum aktuellen Besitzer, der letzten Service mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker selbst gemacht hat
  • Neuteile: Zündkerzen, Ventildeckeldichtung, komplette Bremsanlage
  • Bereifung: 8-fach auf Alufelgen (Sommer + Winter)
  • Zustand: aktuell noch angemeldet, wird regelmäßig bewegt, Probefahrt möglich
  • Ausstattung: u.a. Sitzheizung, Soundsystem, Sportfahrwerk, Sportsitze, Dachreling, Isofix, elektr. Fenster & Spiegel, Nebelscheinwerfer etc.

Preis beträgt 5.500€

Mich interessiert besonders:

  1. Wie schätzt ihr den 1.8T Motor ein? Gilt ja als einer der besseren Benziner von Audi/VW, oder?
  2. Worauf sollte ich speziell bei diesem Modell achten?
  3. Wie ist eure Meinung zum Gesamtpaket – Ausstattung, Pflegezustand, Anzahl Halter etc.?

Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen oder Einschätzungen teilt, bevor ich mir den Wagen vor Ort anschaue.

Danke euch im Voraus!

Grüße

Audi A4 Avant mit dem 1.8T Motor; Schwachstellen:

  • Dachhimmel kann runter fallen
  • Radaufhängung vorne
  • beim Motor macht der Turbolader als Probleme und die Zündspule
  • Abstandsmelder
  • Steuerriemen?
  • Ölverbrauch?

Der Preis ist schon hoch; gibt es Gewährleistung?

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein A4 Cabrio zulegen und bevor ich mir einen Schrott hole, (habe das Händchen dafür 🥴🤣) wollte ich auf diesem Weg mich mal erkunden welche Motorenvarianten die beste bzw stabilste ist die am wenigsten Schwierigkeiten/Probleme macht. Kurze Info, ich Brauch keinen Rennwagen mit 400PS, er sollte zum cruisen und zum angenehm fahren sein, aber natürlich sollte er auch vom Fleck kommen, die Zeiten das ich 250 fahren muss sind vorbei🤣

Welches Modell könnt ihr mir empfehlen und auf welche Schwachstellen muss ich beim Kauf auf jeden Fall achten?

Vielen Dank schon mal an euch

Ähnliche Themen

Beim Cabrio kann man als Benziner eigentlich nur den 1.8 T empfehlen, die Diesel sind eigentlich alle robust da es im B7 Cabrio soweit ich weiß den 2.5 TDI nicht gibt. Beim 2.0 TDI immer auf die Ölpumpe achten.

Im B6 (bis etwa BJ 2004) gab es noch den 2.4 und 3.0 Benziner. Die sind m.W. beide im Normalfall unauffällig.

Das ist mein inzwischen 21 Jahre alter 2.5 TDI mit knapp über 200tkm aber auch.

Die Finger lassen würde ich von der Multitronic. Ansonsten lass Dir Zeit und schaue Dir die Autos genau an. Evtl. kennst Du jemanden mit VCDS, der den Fehlerspeicher auslesen kann.

Und schau, ob der Gesamteindruck des Fahrzeuges mit den Kilometern übereinstimmt! Die Gefahr, dass an den Kilometern gedreht wurde, ist einfach da. Wenn Du da ein schlechtes Gefühl hast - Finger weg oder sehr deutlich runterhandeln.

Und warum schreibt man das nicht in dem Thread "Kaufberatung", der direkt oben angepint ist?

[quote][i]@Rowdy_ffm [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72088062]schrieb am 11. Juni 2025 um 10:49[/url]:[/i] Und warum schreibt man das nicht in dem Thread "Kaufberatung", der direkt oben angepint ist?[/quote] Ich bin hier neu und wusste das nicht das es den Thread gibt, tut mir leid.

... Cruisen geht mit dem 3.0 (ASN) ganz gut, den V6-Sound muss man aber m.E. mögen ;-)

Ölverbrauch hält sich bei mir in Grenzen, Spritverbrauch ist zweistellig (meistens).

Gruß, Peroni

Zitat:
@Florian320 schrieb am 11. Juni 2025 um 10:16:02 Uhr:
Im B6 (bis etwa BJ 2004) gab es noch den 2.4 und 3.0 Benziner. Die sind m.W. beide im Normalfall unauffällig.
Das ist mein inzwischen 21 Jahre alter 2.5 TDI mit knapp über 200tkm aber auch.
Die Finger lassen würde ich von der Multitronic. Ansonsten lass Dir Zeit und schaue Dir die Autos genau an. Evtl. kennst Du jemanden mit VCDS, der den Fehlerspeicher auslesen kann.
Und schau, ob der Gesamteindruck des Fahrzeuges mit den Kilometern übereinstimmt! Die Gefahr, dass an den Kilometern gedreht wurde, ist einfach da. Wenn Du da ein schlechtes Gefühl hast - Finger weg oder sehr deutlich runterhandeln.

Falls du Carly hast geht das auch, ist aber lange nicht so zuverlässig wie VCDS. Wichtig wäre zu wissen ob ein B6 oder B7 Cabrio. Ich bin hier von B7 ausgegangen weil das auch so vom TE so eingetragen wurde. Klar der 2.4 und 3.0 wären klasse leider gibts die im B7 nicht mehr sonst hätte ich mir einen 3.0 Benziner in meinem Avant geholt

Der 1.8T ist eine sehr gute Wahl und sogar mit Multitronic. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die MT nicht schon bei der Probefahrt mit deutlichem Ruckeln „glänzt“, insbesondere mit kaltem Öl.

Sofern der/ die Vorbesitzer wenigstens annähernd Ölwechselintervalle (alle 60 tkm) eingehalten haben, spricht eher wenig dagegen.

Mein Cabrio in dieser Kombination habe ich mit 180 tkm gekauft, eine Getriebespülung machen lassen und - die MT arbeitet sauber und ruckfrei.

Hallo liebes Audi Forum,

bei meiner Suche nach einem gebrachtem A4 bin ich auf folgende Angebote gestoßen die mich interessieren:

1.8t quattro: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a4-1-8-t-quattro-/3096283884-216-8169

2.0 B7: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a4-b7-2-0/3108080744-216-18665

Ausstattungsmäßig sind beide ganz gut aufgestellt, nur das der 2.0er keinen Tempomat hat, was jetzt nicht so schlimm wäre. Das Argument für den 1.8er ist offensichtlich: Quattro. Nachtteil ist das er 4 Stunden fahrt von mir entfernt steht, der 2.0 hingegen nur knapp 40 Minuten.

Nun stellt sich mir die Frage welcher eher zu empfehlen ist und ob sich der Weg für den Quattro lohnen würde oder ob ich mit dem B7 genauso gut bedient bin.

Über konstruktive Antworten würde ich mich sehr freuen.

Schonmal danke im Voraus

Gruß

Hallo Rubus, eindeutig der A4 B6.

Pro: 1.8t, quattro, DIN2 Radio Armatur, Duplex Auspuffanlage.

LG Vitali

Ich tendiere eher zu keinem von beiden... Der 163ps ist 1,8er ist jetzt nicht die beste Maschine (anfällig) und der 2,0er ist 131ps ist recht träge. Wenn dann würde ich mal nach einem 150ps 1,8er (quattro) Ausschau halten. Ist aber nur meine Meinung.

Zitat:
@alsk1 schrieb am 14. Juni 2025 um 17:44:48 Uhr:
Ich tendiere eher zu keinem von beiden... Der 163ps ist 1,8er ist jetzt nicht die beste Maschine (anfällig) und der 2,0er ist 131ps ist recht träge. Wenn dann würde ich mal nach einem 150ps 1,8er (quattro) Ausschau halten. Ist aber nur meine Meinung.

Welche Probleme wären das konkret? Habe gelesen das er bei richtiger Pflege schon zuverlässig sein soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen