Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Viel Geld für das Auto.
Der BWE ist besser als der BGB.
Dieser könnte noch ein BGB sein und damit problembehafteter gegenüber dem neueren BwE. Letzterer ist unauffällig.
Wichtig sind kurze Ölwechsel Intervalle und rasseln sollte er nicht länger als einen kurzen Augenblick.
Viel Erfolg
Hm... Wenig Ausstattung für das Geld. Keine Sportsitze, Gummilenkrad ohne Mufu, kein Licht-/Regensensor, kein Coming/Leaving Home, Standardfahrwerk, vermutlich kein großes Radio/Soundsystem... Nur weil ein 2.0 TFSI drin steckt, meinen die Leute immer, Unsummen dafür verlangen zu können. Auch wenn er "nicht viel" gelaufen hat, wäre es mir zu viel Geld.
doppelpost
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 22. November 2022 um 17:32:30 Uhr:
Hm... Wenig Ausstattung für das Geld. Keine Sportsitze, Gummilenkrad ohne Mufu, kein Licht-/Regensensor, kein Coming/Leaving Home, Standardfahrwerk, vermutlich kein großes Radio/Soundsystem... Nur weil ein 2.0 TFSI drin steckt, meinen die Leute immer, Unsummen dafür verlangen zu können. Auch wenn er "nicht viel" gelaufen hat, wäre es mir zu viel Geld.
danke für die Einschätzung, ich fand die beschreibung sehr interessant, aber wenn der Wagen sonst ein Problemkind sein soll, dann lass ich lieber die Finger davon?
Ich habe im Internet viel über diese TIP2 Geschichte und Ölverbrauch gelesen, ist die Problematik wirklich so schlimm?
Fahrzeug ist nicht mehr verfügbar. Scheint verkauft zu sein. Nun, der 2.0 TFSI ist nicht schlecht. Ganz und gar nicht. Es gibt ein paar Dinge, auf die man achten sollte, z.B. Kettenrasseln und lautes Nageln. Wenn die Reparaturhistorie so stimmt, wie es geschrieben war, wurde schon einiges gemacht. Fragt sich andererseits aber auch, warum schon so viel gemacht werden musste bei der vergleichsweise geringen Laufleistung. Hinzu kommt wie bereits gesagt die sehr magere Ausstattung.
Dann hat sich das eh erledigt :P
was haltet ihr von dem Kollegen hier:
"KLICK"
Die Austattung sieht gut aus, aber hat schon 200tkm runter, jedoch diesel, also rubuster?
Der 2.7er ist einer der besten Motoren dieser Autogeneration. Es gibt hier einige, die schon über 500k km runter haben, einer davon hat bald die Million voll. Ausstattung ist OK. Zustand sieht benutzt aus. Worauf man bei diesen Autos achten muss, ist, ob der für einen großen Diesel dieses Alters doch eher geringe Kilometerstand nachvollziehbar ist. Große Diesel werden in der Regel zum kilometerfressen gekauft. 200000 km geteilt durch 15 Jahre ergibt rein rechnerisch 13.333 km pro Jahr. Viel ist das nicht. Da fahre ich mit meinem Benziner locker 10k mehr im Jahr. 😁 Also allgemein nach Verschleißspuren Ausschau halten (Innenraum) und/oder unbedingt ausführlichen Gebrauchtwagen-Check durchführen (lassen). Falls dir selbst die Ahnung fehlt, bieten die einschlägigen Prüforganisationen sowas in der Regel an. Auch Steuergeräte durch Auslesen auf den gespeicherten Kilometerstand überprüfen lassen. Außerdem gibt die im Steuergerät gespeicherte errechnete Aschebeladung des Partikelfilters Aufschluss über die ungefähre Laufleistung des Autos (sofern der DPF noch vorhanden ist 😰). Dort also auf jeden Fall nachsehen! Andere User hier im Forum sollten dir sagen können, bei welcher Beladung der DPF des 2.7er bei dieser Laufleistung ungefähr sein müsste.
Worauf außerdem bei den Autos in diesem Alter zu achten ist:
- Rost (überall, also Türfalze, Kotflügel (auch innen!), Kofferraumdeckel, Unterboden usw.).
- Geräusche von der Vorderachse (der 2.7er V6 ist schwer, bei 200k km sind in der Regel die Querlenker fällig, Federn und Dämpfer rundum sowieso. Auch wenn der TÜV was anderes sagt, kann da was fällig sein).
- Der DPF kommt irgendwann. Beim V6 normalerweise so bei zwischen 220 - 260k km, je nach Fahrprofil (DPF mögen gerne Langstrecke und halten dann auch oft etwas länger).
- Injektoren können (müssen aber nicht) bald kommen. Die sind nicht ganz günstig und bei "generalüberholten" Teilen ist höchste Vorsicht geboten, da ist oft jede Menge "Verarsche" dabei.
Und noch eine Warnung - defekte Querlenker spürt man beim Fahren, aber der TÜV sieht und spürt die eher nicht. Bei den vielen "Lenkern" addiert sich halt Spiel, was in vielen Fällen dann zu Vibrationen führt. Fühlte sich bei meinem an wie "Unwucht", war aber definitiv keine.
Habs "zwei mal durch gehabt" bei meinem Ex-A4. Bei etwa 160.000 (ich stand daneben) "gefühlt und mit rumhebeln" kein Spiel, beim Wechsel des Fahrwerks hiess es dann "ach du scheisse, da müssen Lenker neu". Damals nur die kaputten und weil die Karre auf ner Bühne stand -> es mussten "eben schnell Teile her", was original Audi mit entsprechenden Preisen war. Die Tauschteile haben dann nur 50.000 km gehalten bis die Vibrationen wieder da waren. Also man macht entweder alles oder nichts - neue "ein paar Lenker" und optisch nicht ganz kaputte alte bleiben drin -> die neuen Teile verschleissen weit schneller, leider.
Die Achsen vom A4 sind übigens echt klasse, ich hab ja den direkten Vergleich zu einem ähnlich alten BMW.
Zum km Stand:
Am Alter und Abnutzung der Reifen kann man ermitteln wieviel km das Fahrzeug die den letzten Jahren gelaufen ist.
Nein,das stimmt so nicht.
Wie soll das auch gehen?
Ein Reifen in der Stadt nutzt mehr ab, als einer der nur Autobahn sieht.
Servus zusammen, was meint ihr ? ist er das Geld noch wert? Auto läuft vernünftig Service wurde gemacht usw...
Steht gut da
Baujahr 2008
Km Stand 250.000
Mängel: Türschloss hängt ein wenig
Ölstand Anzeige Fehler, wobei genug drin ist.
Muss der Sensor sein
Was meint ihr?
Ist er daß Geld wert?
Tüv ist neu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Servus leute grüße aus Österreich 1. Mal.
Lese in dem forum schon seit längerer zeit mit und habe auch schon viel gelernt durch das Lesen. Nun hatts mich gepackt und möchte gern selber hand anlegen, bin gelernter Maschinenbautechniker also mit schrauben kenn ich mich schon gut aus.
Zumindest was maschinen angeht aber am auto selber noch recht wenig Erfahrung.
Deswegn wollte ich eure Meinung zu diesem kfz höhren. Ob es machbar wäre ohne groß mit der flex oder dem schweißer ranzugehen.
Die Daten vom auto lauten wiefolgt
Audi a4 b7 2.0 tfsi mtk: BWE
Hatt schon 143000 gelaufn ist ein Handschalter und hatt quattro Antrieb.
Wollte mir ein Projekt Auto zulegn um mich weita zu entwickeln und um meinem hobby nachzugehen.
Mein onkel hatt ne hebebühne und Werkzeug haben wir auch.
Also möchte ich gern eure meinung höhren ob das noch zu retten ist oder nicht.
Ach ja kp ist 3900€ aber um den preis kauf ich ihn sicher nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]
Wusste gar nicht das wir den 1.April haben ??
Rechne dir halt mal durch was dich nur die Ersatzteile kosten würden…und dann schau was Autos in gutem Zustand kosten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]
Wow 1. Post und gleich mal ein blödes kommentar abbekommen...
Naja wie obn geschrieben hab ich noch recht wenig erfahrung und weiß auch nicht was ich hier groß kaufn muss zumal das mein 1. Projektauto wäre.
Mir gehts eig nur mehr darum ob die karosserie selber hier großen schadn genommen hatt sprich haupträger verzogen und co.
Was ich dann nur in einer Werkstatt machn lassen kann.
Das auto ist leider weit weg sprich kurz mal rüber fahrn und anschaun is nicht.
Hoffe es kann mir wer weiterhelfen und kann vl sagen was hier alles zu machen wär.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]