Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

So ein Projekt ist schon nicht zu unterschätzen, wenn zugleich es viel Respekt verdient.
Ich habe einen Kumpel der einen Jeep, der "am Ende war" komplett auseinander gebaut hat und wieder zusammen mit restaurierten Teilen von anderen Schrott-KFZs usw. Und der ist weder Maschinenbauer noch KFZ-ler überhaupt. Dafür braucht es brutal Geduld usw. Du weisst was ich meine. Bei manchen Bereichen sollte man schon zugang zu Werksplänen haben; ein überdachter Stellplatz (Garage?) wo die Standauer egal ist ist auch wichtig. Aber das war ja nicht Deine Frage ...

Mehr kann "ich" Dir dazu nicht sagen, außer Hut ab wenn Du das durchziehst.
Wollte Dir nur sagen das ich das beeindruckend finde, dass Jmd "der nicht aus dem Bereich kommt" sich dem annehmen möchte.
Noch ein Hinweis: Du sprichst vom B7, beim B6 sind viele Teile "ersatzlos" gestrichen im Bestellkatalog und nur noch gebraucht zu bekommen; und auch nur wenn Du Glück hast. Kann also sein, dass Du hier an manche Teile nicht sofort rankommst wie gewohnt/gewünscht. Alleine die S-Line Seitenschweller für meinen zu bekommen hat 7 Monate gedauert und war pures Glück; habe wirklich lange alles abgesucht an Quellen.

Wenn Du das weiter verfolgst, gerne hier News posten. Es gibt sicher mehr Leser, die es interessiert und aber dennoch nichts dazu hier schrieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Schwer zu sagen, ob das noch zu retten ist. Wenn der Rahmen verzogen ist, ist das nur noch Schrott. Dazu müsste das Fahrzeug aber vermessen werden, was natürlich Geld kostet. Ich würde da nichts mehr reinstecken, das sieht nach einem amtlichen Schaden aus.
Thema wird in die Kaufberatung verschoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Zitat:

Wow 1. Post und gleich mal ein blödes kommentar abbekommen...
Naja wie obn geschrieben hab ich noch recht wenig erfahrung und weiß auch nicht was ich hier groß kaufn muss zumal das mein 1. Projektauto wäre.
Mir gehts eig nur mehr darum ob die karosserie selber hier großen schadn genommen hatt sprich haupträger verzogen und co.
Was ich dann nur in einer Werkstatt machn lassen kann.
Das auto ist leider weit weg sprich kurz mal rüber fahrn und anschaun is nicht.
Hoffe es kann mir wer weiterhelfen und kann vl sagen was hier alles zu machen wär.

Inhaltlich ist das aber richtig. Der würde in der Verwertung noch maximal 200€ bringen. Das sollte auch der Preis sein, den du zahlst.
Dann hast du ein Auto, das im besten Fall noch zu reparieren ist.
Das kostet dann aber an Teilen mindestens das, was ein vergleichbarer in heilem und gutem Zustand kosten würde. Du hast dann zusätzlich noch die Arbeit.
Wirtschaftlich wäre das eine Katastrophe, selbst wenn du das Ding geschenkt bekommst. Und davon kann wohl bei dem aufgerufenen Preis nicht ansatzweise die Rede sein.
Maßnahmen:

Vorne:
Neuer Schlossträger
Kotflügel
Motorhaube
Rechte vordere Rahmenseite richten
Neuer Scheinwerfer
Innenkotflügel
U.U. Fahrwerksteile rechts
Frontschürze
Kühlergrill
Etc., etc.

Hinten:
Karrosserie instand setzen (Ausbeulen)
Lackieren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

STRatos also respekt an deinem kumpel 1. Mal zumal wenn man ja nicht ansatzweise mit der Materie was am hut hatt sowas zu machen. Thema Geduld finde wenn man mit herzblut dabei ist verliert man sich so oda so in der arbeit und denkt sich nur mehr wo ist denn die zeit hin😁
Und stellplatz wär nicht das ding onkel benutzt die Bühne e nie. Aber das mit den Teilen hätte ich nicht gedacht das man vom b6 nichts mehr bekommt. Der b7 ist ja das facelift vom b6 aber die karosserie teile sind doch trzd anders oder?(hauptkarosse) Kühler und heck sieht man ja😁
Und werde natürlich fleißig posten zumal wenn ich mal ein passendes auto finde sicha die ein oder andere frage aufkommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke Andy b7 denke auch das hier der rahmen selba was abbekommen hatt zumal das blech verbogen ist wo der kotflüger montiert wird.
Hätte mir vl gedacht das ich alles abbaue speich kotflüger Schürze und co das die spengler schön ran kommen und mir den rahmen richten alles weitere könnte ja ich dann machen.
Kotflüger bekommt man ja locker bei ebay für 120€ und Schlossträger kostet auch nicht die Welt.
Frage sei was ein Spengler für das verlangen würde?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Zitat:

@larry100 schrieb am 22. Dezember 2022 um 15:04:06 Uhr:



Zitat:

Wow 1. Post und gleich mal ein blödes kommentar abbekommen...
Naja wie obn geschrieben hab ich noch recht wenig erfahrung und weiß auch nicht was ich hier groß kaufn muss zumal das mein 1. Projektauto wäre.
Mir gehts eig nur mehr darum ob die karosserie selber hier großen schadn genommen hatt sprich haupträger verzogen und co.
Was ich dann nur in einer Werkstatt machn lassen kann.
Das auto ist leider weit weg sprich kurz mal rüber fahrn und anschaun is nicht.
Hoffe es kann mir wer weiterhelfen und kann vl sagen was hier alles zu machen wär.

Inhaltlich ist das aber richtig. Der würde in der Verwertung noch maximal 200€ bringen. Das sollte auch der Preis sein, den du zahlst.
Dann hast du ein Auto, das im besten Fall noch zu reparieren ist.
Das kostet dann aber an Teilen mindestens das, was ein vergleichbarer in heilem und gutem Zustand kosten würde. Du hast dann zusätzlich noch die Arbeit.
Wirtschaftlich wäre das eine Katastrophe, selbst wenn du das Ding geschenkt bekommst. Und davon kann wohl bei dem aufgerufenen Preis nicht ansatzweise die Rede sein.
Maßnahmen:

Vorne:
Neuer Schlossträger
Kotflügel
Motorhaube
Rechte vordere Rahmenseite richten
Neuer Scheinwerfer
Innenkotflügel
U.U. Fahrwerksteile rechts
Frontschürze
Kühlergrill
Etc., etc.

Hinten:
Karrosserie instand setzen (Ausbeulen)
Lackieren

Wow als ob der Schrotthändler grad mal 200 für das ding gibt...
Also in 1. Linie gehts mir darum das ich was zum schrauben habe und mit dem projekt wachse aber da das geld ja bekanntlich nicht an bäumen wächst sollte das alles natürlich im Rahmen bleiben.
Muss auch sagen das ich den preis schon übertrieben finde zumal du für 4k ein funktionierendes auto bekommst mit knappe 200k Kilometern
Also ich denke sollte der preis sich nicht gravierend nach unten setzen lassen ich diesen lieber und schau mich noch weiter um.
Vl hatt kennt ja jemand von euch einen der gerade einen b7 verkauft??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

@Peddab7

Ja, mein Kumpel brauchte damals Ablenkung von seinem Job. Da hat er sich ein Hobby gesucht und einen extrem schlecht behandelten Jeep angeschafft als "Projekt". Die Resultate, die er als so per Fotos rüberschickt, sind mega beeindruckend. Ist in dem Fall natürlich eine Lebensaufgabe mit Herzblut, alleine schon der Kran für den Motor Oo und die Dauer. Das war von Anfang an nichts, das "morgen fertig sein sollte". (Frage mich nur, was danach kommt, wenn der mal fertig wird?)

Ja, der B7 ist das Facelift vom B6. Einige/die meisten Teile sind wohl identisch; natürlich nicht alle.

Viele Teile sind noch zu bekommen. Was man (beim B6) nicht mehr bekommt ist:
- Türspoilerleiste vorne links, "Ersatzlos gestrichen", dann aber gefunden bei "shops.audi.com/de_DE/web/tradition"
- Dachhimmel (in meinem Fall S-Line Anthrazit mit Schiebedach), "Ersatzlos gestrichen".

Andere Teile habe ich entweder bekommen (vor allem Mechanik/Elektrik) oder nicht gebraucht 😁

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

@STRatos

Also um sich abzulenken ist ein Auto wo man drauf rum schrauben kann sicha eins der besten mittel und vorallm wenn es dann mal fertig ist für das Selbstbewusstsein sicher ein guter kick. 😉

Man muss ja doch bedenken das der b6 doch schon gute 20 jahre alt ist. Aber hätte gedacht das die original teile noch locka zu bekommen sind zumal es ja doch noch einige auf der Straße gibt. Aber danke für die info dann weiß ich zumindest mal auf was ich achten muss wenn ich mir einen hohle.

Aber ich kann 0 einschätzen um welchen wert die derzeit gehandelt werden. Was würdest du sagen was man max geben sollte für einen b7 mit 2.0 tfsi handgerissen und max 150000 km auf der uhr mit einer halbwegs guten Ausstattung??.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

@Peddab7

Das kann ich Dir nicht sagen. Ich checke zwar immer mal wieder mobile.de aber nicht wegen Preisen. Ist am Ende dann auch subjektiv, wegen Ausstattung und wie er da steht, und was der (ehrliche) Käufer bereit ist zu bezahlen. Mittlerweile gibts extrem viele runtergewirtschaftete, wo sich der Verkäufer nicht mal die Mühe macht, die Karre auszusaugen vor dem Shooting, oder eben "Sammlerstücke" in guten Zustand (dem Alter entsprechend mit kleinen Dellen und Steinschlag, und 300tKM+). Ist aber auch ein altes Auto (Navi von DVD mit den bekannten Problemen beim DVD-Laufwerk, Wellen im Alcantara-Leder), meiner ist von 08/2004; in 12 Jahren bekommt meiner H-Kennzeichen 😁

Vergleichen, und genau hinsehen wie der Zustand ist. Nicht der beste Tip, aber die Wahrheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Hallo.

Wie wäre es denn „anders herum“ gekauft.

Also einen B7 der von der Karosse her noch gut ist, einigermaßen Ausstattung hat, dafür aber der Motor „platt“ ist!?

Da kommst du als Maschinenbauer doch auch ganz gut zurecht bezüglich Motorrevision, oder!?

Bei der Variante finden sich bestimmt auch noch Karosseriearbeiten oder Ähnliches um noch was zu lernen!?

Ich finde das dein Auserwählter schon ziemlich arg verschoben aussieht. Da brauchst du ein paar 1000er bis die Karosse wieder gut da steht (und dann nochmal mehr für den Lack).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

@STRatos
Ja leider gibs imma wieder die schwarzen Schafe wo auch ich mal draufreingefallen bin... vermutlich dachte er sich junger bursche hmm bei dem kann ich doch bestimmt viel Geld rausholen aber egal darum gehts ja nicht😁
Naja also ein auto mit 300tkm ist jetz nicht mein beuteschämer auch wenn die teilweise besser da stehn wie manch andere...

Mein Problem ist nunmal das ich aus Österreich komme und hier der Markt sehr bescheiden ist was den b7 angeht sonst würde ich wohl jede Woche einen ansehen und mit dem Verkäufer reden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

@Tilman123
Muss ich gestehn bin auch beim Überlegen wobei hierführ mehr Werkzeug benötigt wird z.b motorkran usw Zuhause habe ich alles um schrauben zu lösen oder falls sie nicht zu lösen sind sie trzd lösen zu können😁
Könnte mir vorstellen die bekannten probleme zu reparieren wie nockenwellenversteller o.d. hd stößel alles Zumindest wo der motor nicht raus muss.
Auch wenn ich liebend gerne mal einen motor revidieren möchte *-*.
Oder hatt man mit einem 2.0 tfsi noch lange freude auch wenn er schon 200tkm auf der uhr hatt?
Fragen über fragen😁
Und das mit dem Audi hatt sich erledigt als ich zu ihm sagte es handelt sich vermutlich um einen Totalschaden und das die haupträger und co vermutlich verzogen sind meinte er zu mir ob ich Drogen nehme naja dann soll er ihn ebn behalten😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Mein 2.0 tfsi, MKB: bgb hat 350 tsd km. Läuft ohne Ölverbrauch. Die Steuerkette mit Spanner könnte mal neu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Such dir lieber eins mit Motorschaden. Es gibt jede Menge davon.
Was du Foto zeigst zu 99,999 % Rahmen verzogen. Damit benötigt man Spezial Werkzeug und Erfahrung!
Motor zu wechseln ist ein Kinderspiel im Vergleich mit dem was du vor hast.
Mit Motorschaden gibt es genug Audi oder BMW.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Alter vatta da hatt aber mal wer gut auf sein Auto geschaut🙂
Steuerkettenspanner noch nie Probleme gemacht bei deinem?.
Bolvan glaube so wird das auch werden oder einem mit paar mehr km auf der uhr und wo ich langsam Teile erneuern kann usw.
Eine Frage wär noch und zwar wie ist das wenn ich einen kaufe mit 200tkm und den dann tunen möchte (kein turbo Upgrade) sondan auspuff downpipe ansaugung und co.
Hält das der Motor noch aus??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung b7' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen