Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ich lasse das Thema von der Moderation in die große unübersehbare Kaufberatung verschieben.
Bitte lese dir erstmal die 8E-FAQ durch, damit du grundsätzlich über das Auto und den Motor informiert bist. Wenn du danach weitere Fragen hast, können wir die gerne detailliert behandeln. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi A4 2.0 TDI empfehlenswert?' überführt.]
Zitat:
@Ingolstadt04 schrieb am 25. Februar 2020 um 10:43:21 Uhr:
Hallo liebe Community,Ich suche ein Auto kenne mich aber nicht so gut aus, darum wende ich mich an euch.
Ich habe ein Angebot gefunden was mir gut gefällt es handelt sich um einen
Audi A4 2.0 TDI Lim. mit 140 PS, Diesel, Automatik, 130tkm und Baujahr 2007.
Der Zahnriemen wurde erst vor kurzem bei 124tkm gewechselt.Wie gesagt kenn ich mich nicht so gut aus, also könnt ihr mir das Auto empfehlen oder nicht, ich werde schon auf mehr als 15tkm im Jahr kommen daher habe ich mich für einen Diesel entschieden.
Danke für die Antwort
Grüße[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi A4 2.0 TDI empfehlenswert?' überführt.]
10tkm per Anno mit einem Diesel!?
Hast du geprüft, ob das stimmt? Der ADAC geht im Gebrauchtwagenmarkt bei 1/3 der Angebote von manipulierten Kilometerständen aus.
Gibt es ein Onlineinserat? Wenn ja, verlink es mal bitte, damit wir drüberschauen können.
Und ob sich bei dir ein Diesel überhaupt loht solltest du dir gut durchrechnen.
Kann mir vorstellen, dass ein Benziner eher was für dich wäre.
Stimmt, das waere allerdings sehr wenig. Gefaelschte Kilometerstaende lassen sich relativ einfach anhand der Aschemasse im DPF erkennen. Die meisten denken nicht dran, daran etwas zu aendern. Bei 130t km muesste die Aschemasse bei schaetzungsweise irgendwas zwischen 30 und 40 Gramm liegen. Frag nach, ob am DPF schon was gemacht wurde. Wenn nein -> Aschemasse auslesen lassen. Wenn ja, wuerde ich Vorsicht walten lassen. Die sind normalerweise erst bei 180t km dran.
Und bei V6 TDI müsste Aschevolumen bei etwa 0,2 L pro 100.000 km sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2020 um 07:12:04 Uhr:
Zitat:
Ich habe ein Angebot gefunden was mir gut gefällt es handelt sich um einen
Audi A4 2.0 TDI Lim. mit 140 PS, Diesel, Automatik, 130tkm und Baujahr 2007.
Der Zahnriemen wurde erst vor kurzem bei 124tkm gewechselt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter Audi A4 2.0 TDI empfehlenswert?' überführt.]
10tkm per Anno mit einem Diesel!?
Hast du geprüft, ob das stimmt? Der ADAC geht im Gebrauchtwagenmarkt bei 1/3 der Angebote von manipulierten Kilometerständen aus.
Gibt es ein Onlineinserat? Wenn ja, verlink es mal bitte, damit wir drüberschauen können.
Der 140PS TDI kann durchaus ein Ölpumpenproblem haben, Thema "Ölpumpenmitnehmer und Sechskant". Aber Automatik ist beim Frontkratzer die berüchtigte Multitronik und DAS wird dann richtig teuer.
Manche sparen übrigens, koste es was es wolle. Wenn du einen 3000€ Schaden am Motor ODER Automatik haben solltest (leicht möglich), das sind bei 20.000 km p.a. auf 5 Jahre gerechnet (250.000 sollte der schaffen) mal eben 3€/100km. Kommt beides und ist es teurer (Thema "Austausvhmotor/Austauschgetriebe) gern das doppelte. Plus etwa 1-2€/100km für Bremsen und Fahrwerk, was definitiv um 200.000 km herum kommen wird. Der 2.0 Benziner als Handschalter ist vermutlich unterm Strich billiger.
Zitat:
@veiti schrieb am 26. Februar 2020 um 11:23:52 Uhr:
Was heißt teurer für dich?
Unwirtschaftlich.
Sowohl Motor als auch Getriebe haben Schwachstellen, die kommen KOENNEN, nicht MUESSEN. Bei der Multitronic in Verbindung mit diesem doch recht drehmomentstarken Motor kommt mit grosser Wahrscheinlichkeit etwas. Die Frage ist hier also nicht OB, sondern WANN. Jeder, der etwas anderes behauptet, kennt entweder die Fakten nicht oder luegt sich selbst an (im Sinne von "etwas schoenreden"😉.
Und ja, ich weiss, du bist ein Verfechter der Multitronic.
Bei einem 2.0i mit LPG (60l Tank in der Reserveradmulde, also 500km Reichweite) kann man bei 100.000 planbaren Kilometern auch über LPG mit einer ECE 115 Umrüstung nachdenken. 8l benzin (aufgerundet) sind 10l LPG, was absehbar irgendwo zwischen 55 und 70 Cent/l und damit 6-7 Euro / 100km je nach Region kostet. Und nicht 1.40 je Liter Super mal 8. Diesel fährste nicht günstiger, mit LPG kannste auch in jede Dieselverbotszone rein.
Hi ich werde mir am Samstag diesen Wagen anschauen: [url=https://suchen.mobile.de/.../details.html?...[/url]
Kolleg sagt der shcon lange Audi fährt das es ein gutes Angebot ist. Ich hab leider kaum Erfahrung mit Autos habe aber immer shcon davon geträumt einen Audi zu fahren und das Angebot passt mir ins Budget. Könnt ihr den Wagen empfehlen? Wodrauf sollte ich achten? Danke für Antworten im vorraus
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 2.0 TDI sline 2007' überführt.]
Thema wird von einem Moderator in die große unübersehbare Kaufberatung verschoben.
Das ist der "schlechtere" der 2.0 Diesel Motoren. Außerdem hat er nur das kleine S-Line Paket innen und wie es aussieht ein Sportfahrwerk. Bitte lese dir die 8E-FAQ durch für Antworten auf allgemeine Fragen. Wenn du dann Detailfragen hast, können wir die gerne nochmal besprechen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 2.0 TDI sline 2007' überführt.]
puh wenn man so keine ahnung hat ist das echt viel in den faq . sollte ich mich lieber weiter umsehen oder was hälst du von dem angebot? hab ich mit dem auto mehr ärger als spaß? worauf soll ich bei der besichtigung achten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Avant 2.0 TDI sline 2007' überführt.]
Und täglich grüßt das Murmeltier. Ist das der Gleiche wie vom User Ingolstadt oder kaufen sich alle Diesel um ihn nur anzugucken?
die B7 sind 13-15Jahre alt da kann niemand reinschauen, Motor ist wie schon erwähnt nicht die Wucht und hat diverese Schwachpunkte, da gibt es bessere Alternativen in der Baureihe wenns ein Diesel sein soll (2,7TDI/ 3.0TDI) , wenn du nicht selber schraubst oder jemanden an der Hand hast der sich auskennt würde ich dir zu einem jüngeren günstigerem Fahrzeug raten ua. was die Instandhaltung betrifft.
Ich hab nochmal eine kurze Frage:
Davon ausgehend, dass Laufleistung, Alter etc identisch sind,
welcher Motor ist robuster bzw. langlebiger ind der B7 Limo? Der 1.8T oder der 2.0?
Ich wuerde sagen grundsaetzlich gleich. Beim 1.8T kommen 2 Schwachstellen hinzu: Der Turbolader und der zur Verschlammung neigende Oelhaushalt. Wenn mit dem 1.8T nicht gut umgegangen wurde, was du leider nur schwer bis gar nicht herausfinden kannst, wird dich das irgendwann Geld kosten. Beim 2.0 ist das zwar grundsaetzlich wegen des Kettentriebes des NW-Verstellers auch nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlicher. Der 1.8T bietet aber mehr Fahrspass bei weniger Verbrauch.