Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 19. Aug. 2019 um 18:51:03 Uhr:
MWB 18 war glaube ich bei der Fahrt ob der PD Kabelbaum ok ist, aber das ist nicht tragisch weil lässt sich passabel wechseln. Dann ruckelt der Motor aber auch manchmal. Hierzu muss man fahren und dabei die Werte logen, die sollten durchgehend 0 stehen.
MWB 18> Wenn man vom Gas geht müssen die alle gleichzeitig auf 4 schalten und dann wieder auf 0, dann passt alles
Wenn man wirklich verlässliche Werte
13,18, 23 haben will dann sollte der Motor sowie das Öl warm sein. Am besten bei ca. 3000 Umdrehungen loggen, diese Werte sind dann realistisch.
Sonst spielen zu viele Faktoren mit ein. Nockenwelle, Lagerschalen, PD Dichtungen, Einspritzzeitpunkt, Tandempumpe, Dieselqualität, PD Kabelbaum ...
Kann davon Märchen erzählen ...
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 19. August 2019 um 21:47:58 Uhr:
OBDeleven oder Carport sind günstiger und können eben alle Messwertblöcke auslesen 😉
Ist das OBDeleven der Stecker+App fürs Handy? Habs auf Amazon gefunden! Dann würde ich mir das zulegen 🙂
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 19. August 2019 um 21:58:01 Uhr:
Zitat:
@-[BF]- schrieb am 19. Aug. 2019 um 18:51:03 Uhr:
MWB 18 war glaube ich bei der Fahrt ob der PD Kabelbaum ok ist, aber das ist nicht tragisch weil lässt sich passabel wechseln. Dann ruckelt der Motor aber auch manchmal. Hierzu muss man fahren und dabei die Werte logen, die sollten durchgehend 0 stehen.MWB 18> Wenn man vom Gas geht müssen die alle gleichzeitig auf 4 schalten und dann wieder auf 0, dann passt alles
Wenn man wirklich verlässliche Werte
13,18, 23 haben will dann sollte der Motor sowie das Öl warm sein. Am besten bei ca. 3000 Umdrehungen loggen, diese Werte sind dann realistisch.Sonst spielen zu viele Faktoren mit ein. Nockenwelle, Lagerschalen, PD Dichtungen, Einspritzzeitpunkt, Tandempumpe, Dieselqualität, PD Kabelbaum ...
Kann davon Märchen erzählen ...
MWB 18 ist doch eigentlich der MWB zum Auslesen des Status der Piezo-Injektoren. Der einzige Diesel im Hause Audi mit Piezo-Injektoren ist der 2.0 TDI mit 170 PS. Oder bin ich jetzt völlig daneben?
Ähnliche Themen
Genau, aber der Status gilt auch für NICHT Piezo, sprich 0 oder 4 bei den NICHT Piezo PDs solange alles ok ist. Wenn man beschleunigt bleibt er bei 0, gejt man vom Gas muss er auf 4 springen, dann passt alles
Hallo zusammen,
Sind eure Meinung nach 3000€ bei 50000 km Unterschied für relativ ähnliche Autos gerechtfertigt? Es geht um einen bzw. zwei A4 B7 2.0 TDI. Die Ausstattung ist wie bereits gesagt recht ähnlich. Der teurere hat lediglich noch das Sline Exteriuer und Leder. Das Baujahr ist übrigens bei beiden 2007.
Mit freundlichen Grüßen Maik
Sline Exterieur ist schon nett, aber Leder bräuchte ich nicht. Was wären euch denn 50000km Unterschied wert? Die Wagen haben übrigens 140000 und 190000km gelaufen. Bei dem mit 190000km werden ja schneller Reparaturen kommen. Daher frage ich mich, welcher sich mehr lohnt. Bei beiden muss auch noch der Zahnriemen gewechselt werden.
Bei beiden muss der ZR gewechselt werden? 😰 😕 Der ist normalerweise bei 120t dran... ^^
Du kannst davon ausgehen, dass bei 180t-200t km der DPF getauscht bzw. gereinigt werden muss und das ab ca. 200t km die Vorderachse Probleme macht (Querlenkerpaket, Federn, Daempfer usw.). Wenn da noch nichts gemacht wurde, kommt das definitiv bei beiden noch auf dich zu. Ist also im Endeffekt egal, welchen du nimmst.
Bei dem mit 140t km wuerde ich definitiv ueberpruefen, ob die Laufleistung nachvollziehbar/belegbar ist (Hinweis: Checkhefte lassen sich faelschen...). Fuer einen Diesel dieses Alters kommt mir das etwas wenig vor.
Gibts Links zu den Angeboten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Welchen würdet ihr eher nehmen? Der für 8k ist allgemein etwas teuer für einen B7 oder?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 28. August 2019 um 15:02:04 Uhr:
Bei beiden muss der ZR gewechselt werden? 😰 😕 Der ist normalerweise bei 120t dran... ^^
Du kannst davon ausgehen, dass bei 180t-200t km der DPF getauscht bzw. gereinigt werden muss und das ab ca. 200t km die Vorderachse Probleme macht (Querlenkerpaket, Federn, Daempfer usw.). Wenn da noch nichts gemacht wurde, kommt das definitiv bei beiden noch auf dich zu. Ist also im Endeffekt egal, welchen du nimmst.
Bei dem mit 140t km wuerde ich definitiv ueberpruefen, ob die Laufleistung nachvollziehbar/belegbar ist (Hinweis: Checkhefte lassen sich faelschen...). Fuer einen Diesel dieses Alters kommt mir das etwas wenig vor.Gibts Links zu den Angeboten?
Also 8t Euro fuer so ne alte Kiste ist schon unverschaemt, auch wenn es Haendlerangebote sind. Aber gut, die probierens halt, irgendwann wird schon ein Dummer aufstehen... Wenn du kein S-Line aussen und kein Leder brauchst, nimm den guenstigeren. Obwohl der auch zu teuer ist. Versuche zu handeln. Berganfahrassistenst hat er schonmal nicht (gabs nicht im B7), Reifendruckkontrolle eher auch nicht.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 28. August 2019 um 15:53:36 Uhr:
RDKS gab's.. Direktes System.
Weiß ich, wurde damals aber eher selten ausgewählt. Also das auf jeden Fall überprufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1190291315-216-1544?...
Was haltet ihr von diesem Fahrzeug? Soll für 2 Jahre a 30-35t km halten. 90% Autobahn.
DPF müsste man da bestimmt wechseln/reinigen!?
Wurde bis vor 2 Jahren anscheinend nur für Kurzstrecke benutzt.
Sonst Punkte auf die man achten sollte!?