Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Die 1.9 als PD sind auch nicht schlecht, auch die Kisten schaffen je nach Pflege locker 300tkm und mehr.
Fahre den 1,9TDI selbst mit TT5 (Automatik) jedoch im B5 (Passat) ;-)

Wenn du einen PD suchst dann nimm einen mit 8 Ventilen.

Gerne die PDs auslesen MWB (13,18,23) bei warmem Motor. Tatsächliche Werte bei Leerlauf und ca. 3000 Umdrehungen haben eine gewisse Aussagekraft.

Schauen ob ZR gewechselt wurde, da die PDs den ZR ganz schön mechanisch beanspruchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Gerne einen Blick in unsere 8E-FAQ werfen, da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss, sollte oder gar nicht will. 😁
Ich veranlasse eine Verschiebung des Themas in die Kaufberatung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 19. August 2019 um 17:36:26 Uhr:



Gerne die PDs auslesen MWB (13,18,23) bei warmem Motor. Tatsächliche Werte bei Leerlauf und ca. 3000 Umdrehungen haben eine gewisse Aussagekraft.

Was bedeutet (13,18,23) ? Und auslesen meinst du mit OBD stecker ran wenn ich beim Verkäufer stehe? 😁 Wie sollten die Werte denn aussehen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 19. August 2019 um 17:26:56 Uhr:



2,5l würde ich gar nicht kaufen. Und kein Automatik, es sei es ist ein Quadro.

Hmm ich dachte immer mehr Hubraum gerade bei höherer Laufleistung = längere Haltbarkeit/Weniger Probleme. War der 2.5l so anfällig ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Weezi93 schrieb am 19. Aug. 2019 um 17:54:38 Uhr:


War der 2.5l so anfällig ?

Ja, kann ein Groschengrab werden, wenn man nicht selbst schraubt und Nerven ohne Ende hat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 19. August 2019 um 17:26:56 Uhr:


Klingt alles gruselig, aber ich bin sehr zufrieden mit meinem B7 Avant und BPW (2.0 mit DPF). 200.000km auf der Uhr, bis jetzt ist hinten nur eine Feder gebrochen (2x35€ Material, Wechsel dauerte 30min) und die Radlager vorne waren hin, 2x 55€ Material, Wechsel dauerte etwas länger weil eines angewachsen war. Sonst war an dem Auto noch gar nichts kaputt.

Was bedeutet DPF und warum sollte ich darauf ein Auge haben ?

EDIT: Hat sich erledigt (Dieselrußpartikelfilter)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Zitat:

@Weezi93 schrieb am 19. Aug. 2019 um 17:52:18 Uhr:


Was bedeutet (13,18,23) ? Und auslesen meinst du mit OBD stecker ran wenn ich beim Verkäufer stehe? ?? Wie sollten die Werte denn aussehen ?

Messwerblock 13,18,23 um die PDs "etwas" einordnen zu können. Richtig bewerten kann mannur wenn die aufem Tisch liegen. Genau über diverse Tester/Apps über OBD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 19. August 2019 um 17:57:11 Uhr:



Zitat:

@Weezi93 schrieb am 19. Aug. 2019 um 17:52:18 Uhr:


Was bedeutet (13,18,23) ? Und auslesen meinst du mit OBD stecker ran wenn ich beim Verkäufer stehe? ?? Wie sollten die Werte denn aussehen ?

Messwerblock 13,18,23 um die PDs "etwas" einordnen zu können. Richtig bewerten kann mannur wenn die aufem Tisch liegen. Genau über diverse Tester/Apps über OBD

Okay danke dir! Wenn ich richtig liege sollte ich dabei überprüfen das die Werte möglichst nicht start schwanken richtig ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Das ist deutlich komplexer.

Die Werte müssen / werden sogar schwanken was baulich und elektrotechnisch bedingt ist.

Bin grad unterwegs ... Kann jetzt nichts dermaßen weit ausholen 🙂 kannst ja erstmal googeln was die einzelnen Werte bedeuten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diesel mit hoher Laufleistung' überführt.]

Laut Audi ist ein PDE ab +2,8 defekt. Sorgen machen solltest du dir aber schon ab +1 aufwärts. Wenn ein Element dauerhaft zu viel einspritzt, kann das unter Umständen ungesund für den entsprechenden Zylinder werden. Die Mengenkorrektur lässt die Elemente genau so viel einspritzen, dass die Summe aller 4 Elemente ziemlich genau 0 ergibt.

Nicht so pauschal. Einspritzzeitpunkt, Nockenwelle, PD Dichtungen, Kabelstrang können alles hineinspielen bzgl. MWB 13.

Hatte schon wirklich einige PDs mit 1.8 Abweichung und die liefen noch 100tkm ;D

Wenn ihr den Einspritzzeitpunkt verändert dann laufenndie auch über 0,5 und sind top, hab ich schon selber gemacht an mehreren PD Motoren beim ZR Tausch

Problem ist das man nicht mit einem 20€ OBD Stecker an diese Messwertblöcke kommt.
Da brauchst du schon einen VAG Tester, VCDS... ich glaube es gibt noch zwei weitere die das auch können.

In MWB 13 hat man die LL Reglung der PD Elemente. Geht von - 2,8 bis +2,8.
+ - 0,5 ist ok.
Um so höher der + Wert eines PD um so schlechter ist es. - ist egal, das ist nur der Ausgleich wenn einer oder mehrere zu weit im + Bereich sitzen.
Ab +1 würde ich mir Gedanken machen (und nicht kaufen). Ab +1,5 wäre mir Unwohl (wenn es meiner wäre)...
bei +2,8 ist es definitiv kaputt, eigentlich schon ab +2,0, +2,8 ist halt der Maximal mögliche Wert.

MWB 18 war glaube ich bei der Fahrt ob der PD Kabelbaum ok ist, aber das ist nicht tragisch weil lässt sich passabel wechseln. Dann ruckelt der Motor aber auch manchmal. Hierzu muss man fahren und dabei die Werte logen, die sollten durchgehend 0 stehen.

MWB 23 wären die Schaltzeiten. Wenn einer deutlich weiter im - liegt als die anderen stimmt mit dem PD auch was nicht. Liegen alle annähernd bei -100 wurde z.B. der Dieselfilter schon ewig nicht mehr erneuert. Oder die Vorförderpumpe hat nicht mehr genug Druck. Kein Plan was hier normal ist rund -50?? -60??

Wenn er einen DPF hat auch mal die Aschemasse auslesen, MWB weiß ichgerade nicht. Beim 2.0 ist 62g voll, dann muss er neu oder zum ausbrennen zum Fachmann. In der Regel hat man bei 200.000km die 62g voll. Hat man über die 62g ist es ein Zeichen von Wartungsstau bei dem Auto und es muss gemacht werden. Um so mehr Asche im DPF um so mehr Diesel im Öl was dann irgendwann zum Motorschaden führt. Ausbrennen beim Fachmann 450€, neuer ab 600€ nur Material ein und Ausbau kommt noch dazu.

Man möge mich korrigieren wo ich falsch lag...

Der 1.9 Diesel im 8E leidet nicht am Sechskant, ein Ausgleichswellenmodul sollte da noch nicht verbaut sein. Der 1.9 im B6 kommt ohne aktiven DPF, was auch ein Problemstelle weniger sein könnte. Der 1.9 im B7 kann u.U. auch keinen aktiven DPF haben, aber ab 2006 musste Audi diese Motoren dann auch mit DPF versehen.

Zitat:

@-[BF]- schrieb am 19. August 2019 um 18:51:03 Uhr:


Problem ist das man nicht mit einem 20€ OBD Stecker an diese Messwertblöcke kommt.
Da brauchst du schon einen VAG Tester, VCDS... ich glaube es gibt noch zwei weitere die das auch können.

Wow danke für die ganzen Antworten! Ich schau mal ob ich einen OBD Stecker finde der das nötige Protokoll auslesen kann, aber erstmal suchen was für ein Protokoll das ist 🙄 ihr habt mir auf jeden fall sehr damit geholfen!

OBDeleven oder Carport sind günstiger und können eben alle Messwertblöcke auslesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen