Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 1. Juli 2019 um 22:59:59 Uhr:
Zitat:
@Apustaja schrieb am 1. Juli 2019 um 15:02:53 Uhr:
Warum nicht, scheinen günstig zu sein, haben Leistung und sind verfügbar in meiner Gegend.Und von mehr Problemen als andere Motoren machen habe ich jetzt auch nicht gehört, oder sind die nicht gut bei hoher Laufleistung?
So was nennt man beratungsresistent😁
Motorschaden am 8H 2.5TDI Cabrio
Nockenwelle tot - was ist da passiert?
2,5 TDI Nockenwelle gebrochen!!! oh neeeeiiiinn....!!!
Nockenwellenschaden beim Audi A6 2,5 TDI2.5 TDI 163 PS BDG-Motor KAPUTT
Gebraucht gekauft nur noch Probleme Passat V6TDI 163 ps
V 6 - 2.5 TDI - Schäden Haltbarkeit (37 Seiten)
nockenwelle eingelaufen nur einzelfälle (71 Seiten)
Der Super-Gau. 2.5 TDI Motorschaden
2,5 TDI Nockenwelle austauschen BDG, EZ 11/2005
Audi A6 AKE Schlepphebel herausgefallen
[/quote
Ja ok überzeugt, ich lass die Finger von dem 2.5er 😁
Würde gern mal eure Meinung zu dem hören :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eins gleich vorweg, hab jetz einen A6 2,4 mit Automatik und der säuft mich arm. Deswegen suche ich einen günstigen Kombi als Ersatz. Bißchen was dran machen is kein Problem wenn der Preis stimmt.
Hab mir den A4 angeschaut und folgendes gefunden :
alle 4 Bremsen müssen inkl Scheiben gemacht werden
Fahrzeug sehr dreckig muss grundgereinigt werden
beide Kotflügel vorne an den Radläufen durchgerostet
paar Dellen und Heckstoßstange unsauber nachlackiert (stört mich ned so)
beim Motor sind zwei Schläuche an den Steckverbindungen leicht undicht und ölfeucht (einmal oben Mittig vor der Ansaugbrücke und Fahrerseite mittig neben dem Kühlwasserbehälter)
Sonst hab ich nix gefunden. Ist ein Exporthändler also gibt keine Garantie und würde mir den für 3000€ geben.
Was meint ihr? Bremsen machen und bißchen schrauben kann ich.
Der 2.0 MPI gönnt sich auch bissl was an Benzin. Hatte den selbst mal
Was heißt bissl was? Fahr meine A6 2,4 mit fast 15L (Großteils Stadtverkehr)
Ähnliche Themen
Ich hab den damals mit 9,5 bis 10,5 bewegt im Verkehr.
Wenn du was sparsames suchst und es etwas halten soll dann evtl. auch den 1.9TDI in Betracht mehmen, gerne auch im B7 hat Grüne Plakette ohne DPF 😁
Das wär ok für mich. Für Diesel fahr ich zu wenig KM.
Wie ist die Meinung sonst zu dem für 3000€? Gibt es was auf was ich besonders achten sollte?
Der 2.0 MPI gilt als Solide. FS auslesen falls möglich. Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.
Neigt gerne zu Öldurst. Am besten auf 5W40 umölen, falls nicht geschehen.
Düsen könne kommen, müssen nicht. Kann man ggf. gebraucht holen und wechseln, nicht teuer
Fahrwerk wird iwann kommen, bei VAG, nicht gerade billig.
Check auch gerne die FAQ hier im Forum
P.S Linker Scheinwerfer blind !?
Auf dem Bild war er nass, heute beim anschauen war ganz trocken und nicht angelaufen.
Ok dann muss ich nochmal überlegen ob ich das Risiko eingeh ohne Garantie und das nur das kaputt ist was ich gesehen hab. Die beiden Schläuche im Motorraum machen mir bißchen Sorgen, meint ihr da fehlt mehr?
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 2. Juli 2019 um 18:28:45 Uhr:
Wenn du was sparsames suchst und es etwas halten soll dann evtl. auch den 1.9TDI in Betracht mehmen, gerne auch im B7 hat Grüne Plakette ohne DPF 😁
Gabs den B7 1.9 TDI ab 2006 auch noch ohne DPF?
Der A4 1.9 TDI e hatte den zumindest verbaut, der "normale" 85 kW 1.9 TDI dann doch auch, oder?
https://www.audi.de/.../2007_05_a4_b7_19tdie.pdf
Nein, nur bis 2006, beim B7 also nur das 2005er Modell.
Die Schläuche werden wahrscheinlich von der Kurbelgehäuseentlüftung sein. Die ist wahrscheinlich defekt, kommt sehr häufig vor. Kostet nicht die Welt. Sind 2 Ventile und ein paar Schläuche.
Ansonsten sehr mager ausgestattet, Kilometerstand geht aber nicht, also Fahrwerk müsste noch OK sein, wenn die Kiste nicht auf Baustellen bewegt wurde (sieht leider so aus).
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 2. Juli 2019 um 19:02:17 Uhr:
@a3AutofahrerSiehe Wikipedia
BKE / BRB
Dieselrußpartikelfilter mit oder ohne
Ja, nur meine ich, dass es ab 2006 die 1.9 TDI nur noch mit DPF gab. Die Wikipedia-Angabe bezieht sich auf den kompletten B7-Zeitraum, also auch, wo der 1.9 noch ohne DPF verkauft wurde.
Genau, so ist es. Ab 2005 oder 2006 nur mit DPF
P.S. Ich fahre meine Rumpel Düse ihne DPF ebenfalls 1.9er TDI 😛
Wenn ich durchrechne was Bremsen komplett und die beiden Kotflügel (billig von Ebay fertig lackiert) komm ich auf 600€ Materialkosten plus was noch zum TÜV aufkommt. Wäre 3000 für den Zustand ok?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 2. Juli 2019 um 18:53:56 Uhr:
Nein, nur bis 2006, beim B7 also nur das 2005er Modell.
Der Satz war für dich @a3Autofahrer . 😁 Hab vergessen, dich zu erwähnen.
Ich finde den Preis zu hoch für den gammeligen Zustand ohne Ausstattung.