Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A4 Avant 1.9 TDI DPF
Erstzulassung: 04/2007
Kilometerstand: 164.196 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 3.000 €
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 2. Juli 2019 um 19:19:34 Uhr:
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 2. Juli 2019 um 18:53:56 Uhr:
Nein, nur bis 2006, beim B7 also nur das 2005er Modell.Der Satz war für dich @a3Autofahrer . 😁 Hab vergessen, dich zu erwähnen.
Ich finde den Preis zu hoch für den gammeligen Zustand ohne Ausstattung.
Okay, danke. 🙂
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 2. Juli 2019 um 19:40:59 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A4 Avant 1.9 TDI DPF
Erstzulassung: 04/2007
Kilometerstand: 164.196 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 85 kW (116 PS)Preis: 3.000 €
Für den kleinen Diesel hat der echt ne gute Ausstattung. Den gibt sonst oft nur "leer". War eben eigentlich das Sparmodell, genau wie der 1.6er Benziner.
der hat sogar Navi, S-Line Sportfahrwerk, Sportsitze und Lenkrad, Teilleder, schwarzer Himmel, Chrompaket, Tempomat, eventuell auch Freisprecheinrichtung, weil Multifunktionslenkrad
Verbrauch mit Sicherheit um 5l/100km machbar ohne Probleme.
Ähnliche Themen
Jupp, fast alle 1.9 B7 waren "leer" und überteuert, als ich 2013 nach einem B7 gesucht hatte.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 02. Juli 2019 um 21:11:57 Uhr:
2013 nach einem B7 gesucht hatte.
Wie die Zeiten sich ändern. Heute Diesel, morgen Benziner, übermorgen Rasenmäher 😁
Natürlich der Elektromäher 😁
Das Angebot wär echt gut aber da ich vom Chiemsee bin leider zu weit weg
Für ein gutes Auto würde ich schon Kilometer investieren. Jedoch konnte ich damals die Kurzzeit-Schilder in Berlin besorgen und dann nach Rheinland-Pfalz an einem Sonntag mitbringen. Heute ist das wohl schwieriger... 🙁
@Ratzick513 😁 War tatsächlich so, die TDIs waren stark nachgefragt, einen 1.9 B7 hätte ich auch gekauft, aber die waren unverschämt überteuert und leer. Die A3 (8P Sportback) lagen preislich noch höher, als die A4.
Jetzt haut Audi ja die S als Diesel raus, zumindest den S4, S6, SQ5 und im Q7 kommt auch V8 TDI als S.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 2. Juli 2019 um 22:40:37 Uhr:
Jetzt haut Audi ja die S als Diesel raus, zumindest den S4, S6, SQ5 und im Q7 kommt auch V8 TDI als S.
Weil schön niedriger Normverbrauch und dieser zählt für den "Flottenverbrauch", siehe den Artikel unter https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ Dafür hat der Diesel-S6 "Soundgeneratoren" und Auspuffattrappen. Ich find sowas für ein "S" Modell megapeinlich.
Zudem hat VW im Moment so viel mit Rückrufen, Neuprogrammierungen usw. zu tun, die bekommen noch nicht mal die neuen Modelle zeitnah durch die Typprüfungen durch. Ob es sich dann lohnt aus zum Beispiel dem 1.5TSI einen 300++ PS "3.0 V8 TFSI" zu bauen - dahingestellt. Sparsam wäre der, Alltagsverbrauch als CO2 gerechnet auf dem Niveau eines Diesels (diese Motoren laufen im Miller/Atkinson Cycle) - aber eben im extrem lastarmen Normverbrauch noch drüber.
Soundgeneratoren finde ich ebenfalls megapeinlich. Aber Marketing setzt sich scheinbar durch. 🙁
Lieber V8 als 16V 😁
Wer auf so Knalltüten steht soll zu ATU fahren 🙄
Der S4 hat die Soundgeneratoren. Also auf der einen Seite ne Menge Dämmstiff, damit der nicht nagelt und auf der anderen Seite Lautsprecher, damit der nach irgendwas klingt. Äh ja. Nächster Vorschlag bitte.
Und ich fürchte, die Affen, die früher zu ATU gefahren sind um sich eine ESD Attrappe zu kaufen sind die selben, die sich nun vom Chef und "dem Steuerzahler" einen ach so sparsamen S6 Diesel bezahlen lassen.
https://regio-aktuell24.de/.../21427
"Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei aktuellen Straßenmessungen ihres Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) bei einem Diesel-Audi A8 4.2 TDI der Abgasstufe Euro 6 die höchsten Stickoxid-Emissionen aller bisher durch das EKI gemessenen Diesel-Pkw festgestellt. Die erst circa zweieinhalb Jahre alte und knapp 150.000 Euro teure Luxuslimousine zeigte im Durchschnitt von zehn Messungen Emissionen des giftigen Stickoxids (NOx) von 1.422 mg NOx/km, der Spitzenwert lag bei 1.938 mg NOx/km."
1.5 Gramm Stickoxid je Kilometer ergibt etwa 3 Gramm konzentrierte Salpetersäure. Also bei einer 800km Tankfüllung sind das etwa zwei große Bierkrüge voll. Eigentlich sind dicke Motoren mit wenig Last die einzigen Diesel, die leidlich sauber sein können. Weil AGR und Mehrfachinjektionen noch eine Chance haben zu funktionieren.
Dass der V8 TDI so auffällt, wundert mich aber auch. Müsste er nämlich nicht, IMHO. Die schrauben seit Jahren die Verdichtungen stetig zurück, mein Golf 2 Saugdiesel lag noch bei 21, der 1.9 TDI liegt glaube ich bei 19, der 2.0 TDI bei 18, der 2.7 TDI aus 2006 bei 17, jetzt sind die irgendwo bei 16,x. Dafür werden Speicherkats verbraten, mehrstufige AGR-Kühlungskonzepte und gut gemische Verbrennungen gefahren, um Flammenspitzentemperaturen zu drücken (NOx-Quellen).