Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Vor allem ist die Schaltlogik besser. Er eiert nicht mehr sinnlos lange in tiefen Gängen hoch, die Wandlerüberbrückungskupplung schliesst nach dem Anfahren und bleibt dann auch zu,...
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 29. März 2018 um 08:06:07 Uhr:
Das S4 Sticker Tuning und die Umbauten sind als Balkan Tuning bekannt. Wie auch der 316i M3 😁, 19" Tiefbettfelgen, Tieferlegung, schwarze Scheinwerfer,...
War neulich in der Werkstatthalle meiner Schraubers und dort stand ein M5. Dachte ich, jedenfalls. Ich bat ihn mal die Haube aufzumachen, weil ich mir den V8 ansehen wollte. Daraufhin kam dann die Aussage, nee, das ist keiner. Haube ging auf und ein R4-Diesel machte sich im Motorraum breit. 🙁 Breit war gut, da war echt noch gut Platz zwischen Motor und Kühler.
Da bin ich eher der Freund von dezenten Signalen am Fahrzeug.
Zitat:
Breit war gut, da war echt noch gut Platz zwischen Motor und Kühler.
Ja, da hast du nochmals einen Kofferraum vorne. Zwischen Kühler und Motor würde noch ein 2. Motor Quer rein gehen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 29. März 2018 um 10:13:46 Uhr:
Vor allem ist die Schaltlogik besser. Er eiert nicht mehr sinnlos lange in tiefen Gängen hoch, die Wandlerüberbrückungskupplung schliesst nach dem Anfahren und bleibt dann auch zu,...
Dann werd ich das mal versuchen. Mein Z4 hat die ZF6HP und das rumgerühre unten fand ich suboptimal. Sinnlos hohe Drehzahlen, was will ich mit 2000 RPM beim anfahren? Das sind sicher 500 mehr als man wirklich braucht.
Es sind noch nicht alle 6HP Getriebe Typen unterstützt. Ich habe auf dem 330xd Stage 1 2 und 3 getestet. Fahre nun seit 3 Monaten Stage 2 und bin sehr zufrieden damit. Auf dem X5 30d fahren wir Stage 1 und mein Vater ist damit auch sehr zufrieden. Er schaltet deutlich früher hoch.
Was spricht gegen den hier? Der Preis ist noch etwas hoch, aber die Farbe ist schön, Innenausstattung sieht auch gut aus
https://www.autoscout24.ch/.../audi-a4-limousine-2002-occasion?...
Zahnriemen kostet 160€ und für den Einbau braucht es 2 Spezialwerkzeuge.
Wieso denkst du dass die km fragwürdig sind? Weil er 2007 schon 130Tkm hatte?
Mit wieviel Aufwand muss beim ASN der Zahnriemen mit WaPu usw. gerechnet werden? Sind hier 1000,- Euro realistisch?
Motorisch finde ich den gut, quattro, Handschalter, "guter" ASN. GaryK wird hier sicherlich gegenhalten 😉, aber für die Zwecke ist das schon keine schlechte Wahl.
Dann gehts aber leider weiter, Fahrwerk kann/wird kommen, Öldurst ist wahrscheinlich (wegen LL-Öl-Zyklus).
Edit: Okay, noch besser, wenn ZR selbst gemacht werden kann.
Wenn der Hobel Öl säuft, dann ist das völlig egal ob LL oder nicht. Spreche da aus Erfahrung.
Zahnriemen mit allem in ner Freien zahlst knapp 1000€. Teuerste ist der Arbeitslohn. Vernünftiger Zahnriemen, wapu, keilrippenriemen und spannrolle wirst wohl 300-400€ latzen.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 29. März 2018 um 13:53:45 Uhr:
Wenn der Hobel Öl säuft, dann ist das völlig egal ob LL oder nicht. Spreche da aus Erfahrung.
Ich meinte das andersrum, wegen LL wird der vermutlich Öl saufen. Stichwort: Verkokte Kolbenringe, die nicht mehr gut abdichten, so wie es neue Ringe tun würden.
https://www.ebay.de/.../162104951677 sagt 300€. WaPu auf jeden Fall mitmachen.
Und prüfe optisch auch gleich die Riemenscheibe für die Nebenaggregate ob da bereits Gummi rausbröselt. Bei meinem ASN war das bei 230.000 km der Fall. Würde den Riemen gleich mitmachen, ein Aufwasch.
Dann müsste ein Reiniger aber helfen vor dem Ölwechsel. Und das tat er nicht. Zumindest nicht bei mir. Aber er hat auch nicht gebläut. Nur kurz beim starten und -22°C Außentemperatur. 😉
Ich suche gerade eine gute Anleitung wie man das Zeugs wechselt.
Komplette Front muss wegg,... Ist wohl 1 Tag Arbeit mit einer Guten Anleitung und dem richtigen Werkzeug. 4h mehr und man hätte den Motor gleich komplett getauscht, steht irgendwie überhaupt nicht im Verhältnis.
Front muss in servicestellung, dass reicht. Wenn du weißt wo die entsprechenden schrauben von der stoßstange sind geht das relativ zügig.