Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ich werde mal weiter schauen. Wenn so einer mit schwarzen Sitzen und Handschaltung reinkommt werde ich den anschauen gehen. Meistens reicht es ja eine kleine Probefahrt, Diagnosegerät und kurz auf die Hebebühne. Und wenn man bis dann noch nichts schockierendes gefunden hat, kann man ihn genauer anschauen.

So ist es. Ich sehe, du bist gut vorbereitet.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 28. März 2018 um 10:44:25 Uhr:


TT5 allgemein einfach totaler Müll ist (vom Gewicht mal ganz abgesehen)

Sehe ich anders. Ja ein altes Getriebe entwickelt ende der 80er, aber läuft bis heute unauffällig mit regelmäßiger Pflege. Die 5HP19 und die 5HP24 sind tolle Wandlerautomaten

Na du schreibst es ja selbst. Bei regelmäßiger Pflege. Und das wird den wenigsten Getrieben widerfahren solange seitens des herstellers keine Wartung vorgesehen ist, der getriebehersteller aber genau das gegenteil sagt. Und 99% der autofahrer wissen das gar nicht.

Ähnliche Themen

Jaja ... Diese Lebensfüllung ... Da haste dann aus Öl ... Wackelpudding, selbst schon gesehen

Warum? Wenns Öl verschlissen ist, ist das Getriebe auch kaputt und damit End of Life. Stimmt doch!

So gesehen ist Longlife-Öl im Motor auch eine "Lebensdauerfüllung". Einfach nur lang genug drinlassen und man spart sich den Ölwechsel.

End of Life, das Liebe ich. Nicht mit mir 😉

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 28. März 2018 um 21:09:41 Uhr:


Sehe ich anders. Ja ein altes Getriebe entwickelt ende der 80er, aber läuft bis heute unauffällig mit regelmäßiger Pflege. Die 5HP19 und die 5HP24 sind tolle Wandlerautomaten

Sehe ich ebenso. mit etwas Pflege die die Erstbesitzer nie machen -nämlich Ölwechsel-läuft der Klumpen Leichtmetall nahezu ewig & mit genügend Dampf an der Kette die ab 3L auf jeden Fall da ist lässt sich ordentlich Cruisen oder auch mal überholen. Sicher sind Schatzeiten nicht mit 7 & 8 Gang Automaten der Neuzeit vergleichbar aber ansonsten ist die im Alltag völlig ausreichend. Ich fahr beides also 5HP&6HP und kann nichts wirklich negatives sagen.

Allgemein weil es gerade dazu passt an TI - 01a--> wenn du Komfort mit Bumms & Platz haben willst bzw. dein Kollege sollte er mal den "normalen" 300Ps 4.2er im A6 C5 mit LPG in die Auswahl nehmen. Es gibt aktuelle einige Angebote am Markt die wirklich gut sind. Ich hatte so einen vor dem S6 und muß sagen das ist echt eine Eierlegende Wollmilchsau 😉
Bei Bedarf Raum für 5Leute mit Gepäck, super Langstreckenkomfort, ausreichend Leistung um auch mal zu überholen + ein nahezu perfektes Zugfahrzeug dank Quattro 2,1t Anhängelast + langer Achsübersetzung. Vom Winter wie immer erst garnicht zu reden 🙂
& im Fall der Fälle beherbergt er seinen Fahrer auch mal eine Nacht....

028
030

Für die 6HP im BMW gibt es eine andere Software. Nennt sich xHP Flashtool. Dann schaltet das Getriebe fast wie ein DSG oder eine moderne 8HP Automatik.

Den 4.2L A6 habe ich auch angeschaut, gibt es nur als Automaten, finde keine Handschalter. Die Innenausstattung ist bei fast allen toll.

Autogas gibt es so gut wie gar nicht mehr in der Schweiz. Die nächste Tankstelle ist 30km von hier. Die 2 in der Region haben dicht gemacht.

Heute haben wir eine Achsmanchette gewechselt am 300Tkm Passat 2.8 V6. Der Wagen säuft ein wenig Öl, das Dach rostet, der Kotflügel hinten auch ein wenig. Effektiv aber keine echten Probleme, der Wagen fährt sich toll und ist auch innen noch schick.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 28. März 2018 um 15:53:30 Uhr:


[...] S4 Schilder drangeklebt... [...]

Als Schweizer bin ich da präzise: S4 Schilder schräg drangeklebt. 😁 😁

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 28. März 2018 um 23:04:33 Uhr:


Für die 6HP im BMW gibt es eine andere Software. Nennt sich xHP Flashtool. Dann schaltet das Getriebe fast wie ein DSG oder eine moderne 8HP Automatik.

ja die Möglichkeiten sind da wissen nur viele nicht, auch hier in D gibt es einige Firmen die den DSG/ Automaten richtig auf die Sprünge helfen. 🙂

http://getriebeklinik.com/leistungen/getriebetechnik.html

Zitat:

Den 4.2L A6 habe ich auch angeschaut, gibt es nur als Automaten, finde keine Handschalter.

richtig, beim "kleinen" gabs keinen HS ,der war nur beim S6 bis zum Facelift zu haben.

wobei der Automat wirklich gut zum V8 passt, das Ding schnippt ab Stand los ohne Ende-kein Vergleich mit irgend nem 2,5er Diesel wo die dranhängt & Drehzahl brauch.

Zitat:

Autogas gibt es so gut wie gar nicht mehr in der Schweiz. Die nächste Tankstelle ist 30km von hier. Die 2 in der Region haben dicht gemacht.

ah sorry CH 😉 mein "Beileid" naja so schnell dürft ihr eh nicht fahren da kann man auch ein bisschen Benzin durchlassen...😁

Zitat:

@niston schrieb am 28. März 2018 um 23:21:08 Uhr:



Zitat:

@Andy B7 schrieb am 28. März 2018 um 15:53:30 Uhr:


[...] S4 Schilder drangeklebt... [...]

Als Schweizer bin ich da präzise: S4 Schilder schräg drangeklebt. 😁 😁

Auch das noch!? Na ja, das kann man als Kunst bezeichnen. Schief ist englisch und englisch ist modern. (Kennt den Spruch noch jemand?) 😁

Das S4 Sticker Tuning und die Umbauten sind als Balkan Tuning bekannt. Wie auch der 316i M3 😁, 19" Tiefbettfelgen, Tieferlegung, schwarze Scheinwerfer,...

Hmmh. Dem Automaten bei der Schaltzeit etwas auf die Sprünge helfen wäre schon schön. Die gedenksekunde find ich schon relativ lang, bis das getriebe das macht was es soll.

Geht aber vermutlich immens auf den Verschleiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen