Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Hier gibt es einen eigenen Thread für die Kaufberatung ...
Dann würde ich gerne noch wissen, welcher Benziner (dieser Baujahre) einen Partikelfilter hat.
[EDIT]
Mal zur Aufklärung.
Bei dem A4 handelt es sich um einen B6 mit dem 2.4er V6 Benziner.
Wird bei diesen Fahrzeugen von einem Partikelfilter gesprochen, dann ist der DPF -> Dieselpartikelfilter <- gemeint, welcher bei einem Benziner eher nicht vor kommen sollte 😉
Zu Problemen oder Anfälligkeiten solltest du dir - je nach dem für welchen Motor du dich interessierst - die FAQ durchlesen: KLICK HIER
[EDIT_2]
Was du bei einem solchen Fahrzeug bedenken solltest sind die Unterhaltskosten. Reparaturen am Motor sind etwas aufwändiger als bei einem 4-Zylinder und damit teurer - wenn man in die Werkstatt fährt ... manchmal auch bei den Teilen.
Die Versicherung dürfte bei einem 170PS Auto für jemand mit hoher Versicherungseinstufung ('95 = 22 Jahre alt ... max. 4-5 Jahre Führerschein) recht hoch ausfallen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kaufberatung ca 6000 €zur verfügung' überführt.]
Zitat:
@mpbrei schrieb am 18. Januar 2018 um 17:46:10 Uhr:
Hier gibt es einen eigenen Thread für die Kaufberatung ...
Ja, eine riesige, die man eigentlich kaum übersehen kann. Ok, du bist neu, ich verzeihe dir. 🙂 Herzlich willkommen!
Ich lasse den Thread dorthin verschieben.
Fahrzeug sieht relativ gepflegt aus, allerdings absolut leere Hütte. Der Motor soll laut Aussagen hier im Forum relativ lahm sein und (zum Ausgleich dafür 😉) ziemlich viel saufen.
Wenn du nicht unbedingt 6-Zylinder Sound haben musst, schau dich nach einem gepflegten 1.8T um, die gehen genauso gut und saufen wesentlich weniger.
Alles andere hat mein Vorredner schon erwähnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kaufberatung ca 6000 €zur verfügung' überführt.]
Danke erstmal für die antworten!
Versichert wird der über meine MUM weil sonst wie gesagt zu teuer. Sprit etc zahl ich alles nur halt nicht mit meiner hohenstufe 🙂.
Brauche halt jetzt sofort bzw. so schnell es geht ne Karre die is mir halt ins augegesprungen. Das mit dem 1.8T verstehe ich gibt es aber keine in naher Umgebung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kaufberatung ca 6000 €zur verfügung' überführt.]
Hast du dich denn auf Audi beschränkt, oder ist dir das egal?
Gib doch mal ein paar Daten an, damit man dir helfen kann einen Motor auszusuchen.
Wie viele km fährst du im Jahr, wie lang ist deine Standardstrecke, viel Stadt oder Autobahn?
Hast du vor etwas am Auto selber zu machen, oder würde er immer in die Werkstatt gehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kaufberatung ca 6000 €zur verfügung' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja ok
die einzige beschränkung liegt eigentlich bei 6000 €, am besten kein combi oder pisslkleinwagen.
In der woche zur arbeit hin und zurück ca 20km (komplett).
2x mal Berufsschule die aber ab April vorbei ist macht an 2 Tagen insgesamt pro tag ca 40km.
Am Wochenende wäre ich oft unterwegs gerne auch mit der Freundin in den urlaub fahren Österreich oder kroatien.
Auto wird über meine mutter angemeldet da ich halt unter 25 bin und den lappen erst seit 4 jahren habe
Du brauchst also einen Benziner. Für Diesel sind diese Kurzstrecken ungesund. Gut, Benziner mögen Kurzstrecken auch nicht besonders, aber wenn du am Wochenende mal längere Touren machst, sollte das nicht das große Problem sein.
Ist dir die Leistung grundsätzlich egal? Dann würde ich dir den 2.0 ALT empfehlen. 4 Zylinder, 2 Liter Hubraum, 130 PS und keinen Turbo (Turbobenziner wollen eher auf längeren Strecken bewegt und gerne ordentlich warmgefahren werden, 10 km Arbeitsweg sind dazu ungeeignet). Der Motor ist robust, die Leistung ist für Normalos absolut ausreichend und der Verbrauch geht OK, solange du ihn nicht ständig am Drehzahlbegrenzer fährst. Die gibt's auch als B6 zu moderaten Preisen mit recht wenig Laufleistung und gescheiter Ausstattung (die bequemen S-Line Sitze mit Muschitoaster, Parkpiepser hinten und so'n paar Kleinigkeiten sind schon ganz nice to have). Außerdem war der Motor beliebt und dementsprechend viele wurden gekauft, die Chancen stehen also ganz gut, dass du in deiner Nähe einen findest.
Schau mal hier: https://m.mobile.de/.../255333360.html?ref=srp
Hübsche Felgen, Lederausstattung, kleines Navi und steht nicht sooo weit von dir. Hat zwar keine Parksensoren und auch keine Sportsitze, aber war ja auch nur ein Beispiel.
andy danke dir für deine mühe ich hatte leider vergessen zu erwähnen das ich lieber bei einem Händler kaufen möchte ich kenne mein glück mit solchen dingen. Privat nur ungern. Hab mal geschaut in meiner umgebung nichts gescheites gefunden nur komische Anbieter wo nichts drinn steht oder so..
Zitat:
@Cologne95 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:12:25 Uhr:
lieber bei einem Händler
Frage ist nur welcher Händler verkauft dir ein ~15j. altes Auto auch als Händler...da wirst lange suchen.
Zudem kannst hier wie da ins Klo greifen oder eben was gutes erwischen, ob das nun vom Ali ist oder vom Opa Horst nebenan-aufs Auto kommts an - nich wo es steht....
So ist es leider... Die Händler verkaufen nicht gerne so alte Autos an Privatleute, wegen der Gewährleistung...
Vielleicht noch ein allgemeiner Tipp am Rande, ganz egal, ob du von Privat oder beim Händler kaufst:
Wenn du dir ein Fahrzeug ansiehst/es probefahren gehst, schau auch gleich, ob es in der Nähe eine Werkstatt oder so gibt, wo du, wenn dir das Fahrzeug zusagt, einen Ankaufstest machen kannst.
Einige Sachen kannst du ja auch selbst prüfen:
- Ist ein Checkheft vorhanden und erscheinen die Einträge plausibel?
Vielleicht auch nach der Werkstatt, die den Stempel reingemacht hat googlen.
- Hat das Auto auch die Ausstattung, die im Inserat angegeben ist, und funktioniert das auch?
Sitzheizung voll aufdrehen, Radio einschalten und schauen, ob die Boxen funktionieren,
Klima rauf- und runterschalten,
Schauen, ob beim fahren keine komischen Geräusche entstehen, El. Fensterheber rauf und runter lassen,...
Wenn man kein Fachwissen mitbringt sind die paar Euro, die man für ne Prüfung ausgibt, sicher günstiger als unerwartete Generalsanierungen.
Das mit dem "ich brauch' dringend jetzt ein Auto" ist auch so ne Sache... damit "übersieht" man dann mal gerne was.
Lieber noch ne Zeit schauen, bis man ein Fahrzeug findet, das einem wirklich zusagt 🙂
Zum Thema "kein Kombi":
Überleg' dir das gut, hab's auch keinem geglaubt, obwohl mir bei meinem ersten Auto zu nem Kombi geraten wurde.
Spätestens wenn du in den Urlaub fährst, freust du dich über den Stauraum.
Edit: Hier, der währ' sogar auch von nem Händler:
A4 B7 1.8T Avant
Beurteilen kann ich die beiden Angebote jetzt nicht, ob's gut oder schlecht sind, nur als Beispiel.
Ausstattung hat der Kombi aber sehr wenig.
Oder ne Limo
A4 B7 2.0 Limo
Die hätte in dem Fall ne gehobene Ausstattung, mit Sitzheizung, Xenon, Einparkhilfe und nem besseren Audiosystem
danke euch echt. Ja die beiden Modelle sehen sehr gut aus sind aber leider zu weit weg entfernt für mich.
Lieber mal ein paar km fahren (Familie/Freunde). Als irgendwas Notkaufen weil man nicht wo hin kommt....
Und wenn du keine Ahnung hast wie man schraubt und alles in die Werkstatt bringen musst, dann viel Spaß mit dem V6. Wird dann richtig teuer. Alleine mal Zahnriemen wechseln. Verbrauch locker 12 Liter im 2.4 V6 gegenüber 9 Liter im 2.0. Versicherung auch deutlich Schmerzhafter.
Mir scheint der ist noch ganz ok: KLICK
@Cologne95 Du wirst doch irgendwen (Freunde, Verwandte, Bekannte) haben, der mit dir da hinfahren kann.
Du kannst ja auch einige Sachen von zuhause aus abklären, wie das mit dem Service heft oder so, da kann dir der Besitzer ja Fotos zukommen lassen.