Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ist der 3,2 nicht bekannt für Kolbenkipper ?

Deswegen Endoskopie ob da Spuren zu sehen sind.

Auch wenns für Audi peinlich ist - wenn du eine Mittelklasse-Limo mit sechs Zylindern und Dampf sowie haltbarem Motor suchst - der 3.2 FSI ist im Vergleich zum 330er BMW oder C350 ziemlicher Müll. Zudem haben sowohl BMW als auch Mercedes haltbare Automatikgetriebe weil "klassischer Wandler". Selbst der 325er BMW geht recht gut und wäre eine Probefahrt wert. Im Verbrauch weit besser als der 3.2 FSI und kaum langsamer.

Ich hab nach meinem 3.0i (ASN) Motor nun den direkten Vergleich zu BMWs N52B30 und da ist BMW motorisch etwa 5 Jahre voraus. Beim Innenraum aber klar Audi, erst der BMW E90 kommt langsam an die Ingolstädter im B6 ran, da hat(te) Audi sicher 5 Jahre Vorsprung zur Hartplastikwüste aus München bzw. "Eiche Rustikal" aus Stuttgart.

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 12. Januar 2018 um 11:54:49 Uhr:


Motor sollte ruhig laufen. Steuerkette nicht klackern. Zudem kompressionstest. Und die bei den 3.2ern allseits beliebte endoskopie. Damit hast du dann erstmal für dich alles geprüft was zu prüfen ist. Auch das ist keine 100%ige Garantie, aber zumindest etwas mehr Sicherheit

Da gehe ich absolut mit. Mach gleich zur Probefahrt einen Termin in deiner Werkstatt des Vertrauens und sag dem Verkäufer, dass es etwas länger dauern kann. Du solltest da echt auf Nummer sicher gehen. Zumal Scheckheftgepflegt da überhaupt nix heißt, denn die Longlife-Plörre, die da alle 30t km reinkommt, der letzte Mist ist. Lieber 15t km Festintervall und ein gutes 5W-40 rein, das ist gescheiter.

Endoskopie aller! 6 Zylinder halte ich für obligatorisch. Denn ein neuer V6-Block in 3.2 Litern ist zwar erhältich, aber wirtschaftlicher Wahnsinn, wegen des Preises, den Audi hier aufruft.

Die kleinste Schmarre ist faktisch das Aus des Motors.

Es ist schon echt bitter, was für gute CR-V6 Diesel-Motore im B7 erhältlich sind, im Vergleich zum einzigen V6-Otto, der vom anfälligen 3.2 FSI vertreten wird.

Ähnliche Themen

@Nahic Bei mir wars grad umgekehrt. Hätte ich als Fahranfänger damals den Honda Jazz Si gekauft (100PS), wäre das mein sicheres Ende gewesen. Das Ding ist ein absoluter Go-Kart, verleitet total zum so richtig saugefährlich Fahren. Hatte den für insgesamt etwa 3 Wochen.

Das A4 Cabrio dagegen extrem viel weniger gefährlich, obwohl 170PS.

Dann setz in den A4 Bilstein B6/B8 Dämpfer (oder: Koni FSD, Street Comfort, KW-V1), Eibach 30/30 Federn und die RS4 Stabis - und du hast dein GoCart.

Kopflastiges Cabrio-Gocart mit V8 samt erhöhtem Karosserie-Gewicht. 😁

Jo die B6/B7 sind nunmal keine Sportler, mein damaliger 1.8T war entsprechend umgebaut. Bemerkbar ist das allemal, aber von einem Go-Kart meilenweit entfernt.😉 Hat mich trotzdem nicht abgehalten über 100 Runden Nordschleife damit zu fahren...

2008-05-1720334

Sehr schönes Bild 🙂

Wobei ich mit meinem Ex-A4 B6 und dem FSD/Eibach/S4 Stabi Umbau sehr ähnliche Kurvengeschwindigkeiten erreiche wie aktuell mit dem Z4. Motorisch weit unterlegen, aber so lausig ist das Fahrwerk beim A4 gar nicht. Feedback über die Lenkung ist ok UND das Ding ist für einen Frontkratzer relativ neutral bezüglich untersteuern. Mit dem Serienfahrwerk und > 150.000 km keine Frage, aber "gepimped" ist das Ding bei den Kurvengeschwindigkeiten sehr ok. Hab keine NOS vorzuweisen, nur ein paar Sicherheitstrainings und ein paar "überraschte" R32/GTIs und Co im Hintertaunus 😉

Ist ja schön und gut, aber: Ein 1800kg Go-Kart?! 😁

Der Jazz Si bringt gerade mal 1123kg auf die Waage. Selbstmordsemmel sag ich nur.

Mit VTEC, yo!

Mein 3.0i Fronti HS wog 1620 kg lt. ADAC. Und das Fahrwerk beim A4 ist gepimped verdammt gut bzw. die Achskonstruktion im gegensatz zu den Motoren wirklich ok.

Ja gut, das Cabrio ist halt schwerer. War Deiner nen Avant?

Ich mag das "Sportfahrwerk" im S4: Nicht zu hart aber trotzdem schön straff. Das im A4 hat etwas viel Wankbewegungen gemacht. Umgebaut hab ich allerdings gar nichts, weder beim A4 noch beim S4.

Mit meinen Eibach ProKit traue ich mir auch höhere Kurvengeschwindigkeiten zu. Der A4 liegt in der tat satt auf der Straße und gibt viel Feedback.
Begrenzt ist mein TDI natürlich durch das insgesamt hohe Gewicht (knapp 1800kg + ich) und der ungünstigen Gewichtsverteilung.

Aber wer sportlich fahren will, ist beim A4 sowieso falsch. Heißt aber nciht, dass es nicht geht. Ein MX-5 lacht in Kurvenfahrten jeden A4/(R)S4 aus. 160 Saug-PS, 1000kg macht 6,25kg/PS auf 225er Reifen.

Über Fiat 124 Abarth mit gutem Tuning wollen wir erst gar nicht reden.

Guten Tag Leute,

 

brauche eure hilfe bei diesem Inserat:

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

 

ist das ein gutes Angebot oder eher pfusch?

Laut telefonat Zahnriemen bei 100.000Km gewechselt und Motor+Kupplung ok.

Werde am Samstag aber Probefahren wenn alles klappt.

Budget liegt bei 6000 €.
Raum Köln hab leider keine Ahnung von Autos und keine Möglichkeiten durch Eltern oder Vewandte an Infos zu kommen da alle kein Plan haben.
Leider besitze ich auch kein auto und komme nicht so weit zum angucken und probefahren. Wenn es mir gefällt würde ich es mir einfach am samstag kaufen wieso nicht. Suche jetzt sehr lange ein Auto und hab immer zuviel gedacht ne soll ich oder nicht ich weiß nicht irgendwann muss man ja mal eins kaufen.

(Thread war im B5 Forum deswegen jetzt hier. Das mit dem Partikelfilter also das er keinen hat anscheinend wurde mir in dem Thread beantwortet und das ich schauen sollte wann der Riemen genau gewechselt wurde (welches Jahr))

 

Danke im voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kaufberatung ca 6000 €zur verfügung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen