Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@chris3510i schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:24:50 Uhr:


Es sollte halt relativ wirtschaftlich bleiben denn um etwas Spaß zu haben, haben wir einen A7 FL in der Garage. Meine Frau hätte halt gerne Kombi zwecks Kind usw.daher der A4. Sie fährt jeden Tag über 90km deshalb auch am besten ein kleinerer Diesel zwecks Verbrauch,Steuer... usw...
A6 hatte ich auch schon geschaut ist ihr aber etwas zu groß

in den B7 passt aber gerade so der Kinderwagen rein. Platz für viel mehr bleibt da nicht. höchstens noch eine H&M Tüte. 🙂 An die größe gewöhnt man sich rasend schnell. Mein Onkel hat einen Ford Ranger Pickup, den jetzt hauptsächlich meine Tante fährt. Vorher wars ein Passat.

Cano, der ist ja gerade eingefahren. Im 4F FL sind auch die 3.0 TDI top in Ordnung, keinerlei Schwächen mehr, jedenfalls nixht mehr diese, die noch im 4F VFL vorhanden waren.

Chris, beim 8E gibt es leider keine Wandler i.V.m. mit kleinen Motoren, außer B7 2.0 TFSI.

Zitat:

@chris3510i
A6 hatte ich auch schon geschaut ist ihr aber etwas zu groß

wenn sie Platz braucht & das Auto nicht so klobig sein soll würde ich den 3bg echt als Alternative nehmen, da hast Platz wie im A6, einen gut nutzbaren Kofferraum & antriebstechnisch ist der 1.9er bei etwas Pflege kaum tot zu kriegen 😉

Passat! Da gibt es welche mit Wandler und Fronti und R4 Diesel (1.9 TDI?). Glaube, dass @exgubblah sich mal dazu geäußert hatte. Und da passt auch was in den Kofferraum.

PS: Garret war schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 11. Oktober 2017 um 16:54:53 Uhr:


Cano, der ist ja gerade eingefahren.

Vorallem sieht der Wagen sehr ehrlich und gut gepflegt aus. Top ausgestattet noch dazu! Ich fände den 4f aus dem Link definitiv einen Versuch wert. Der wird schneller weg sein, als du Amen sagen kannst.

an den 3bg hab ich garnicht gedacht! Recht habt ihr! Aber designtechnisch (Frau) etwas müde, oder nicht? Also meine verlobte würde den nicht fahren wollen 😁

@chris3510i Hier nochmal was Aktuelles zum Thema Multitronic:
https://www.motor-talk.de/.../...nuelles-schalten-defekt-t6148005.html

Ich selber fahre den 3BG als 1,9er TDI ohne DPF mit TT5 (Wandlerautomatik) bisher keine größeren Probs, läuft.

Ist halt der gute 1,9 PD ... Einer der besten Motoren in früher Vergangenheit aus dem Haus VAG

Ich pansche mit Monzol5C, damit tue och den PDs was gutes ... 😉

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:15:32 Uhr:



Ist halt der gute 1,9 PD ... Einer der besten Motoren in früher Vergangenheit aus dem Haus VAG

Sind schon gut, ohne Frage. Es gibt noch den 1.9 TDI mit Verteilereinspritzpumpe, ebenfalls mit Euro 3. Der war richtig solide.

Die festgammelnde VTG zieht sich aber durch...

Bisher glück gehabt mit dem Turbo 😉
Hoffe es geht so weiter 😎

Worauf lässt es sich denn darauf schließen das es soviele B7 mit 2,0TDI mit Austauschmotoren gibt ?

Sorry, ich verstehe die Frage nicht bzw. verstehe nicht, worauf du hinaus willst.

Darauf, dass oftmals der Ölpumpenantrieb versagt und dann der Motor in wenigen Sekunden mangels Schmierung verreckt.

Ja leider zutreffend.

Hallo zusammen ich habe zurzeit einen b6 im auge den ich kaufen will nur weiss ich nicht worauf ich achten soll und ob eine Laufleistung von 150‘000 zu viel ist für einen 1.8? Vorallem wie sieht es mit dem verbrauch aus?Hier noch der link zum inserat

https://www.autoscout24.ch/de/5025539?...

Die alternative wäre sonst der a3

https://www.autoscout24.ch/de/5203028?...

Bin auf eure meinungen gespannt danke 🙂

Fürchterliche bastelbuden ...
Generell ist die Laufleistung kein Problem für einen Motor solang er gut behandelt wird.
Wird er das nicht kann er auch vor 150.000 Hops gehen

Such dir einen seriösen Verkäufer mit einer belegbaren Historie und dann kannst du auch ein altes Auto kaufen.
Allerdings nagt auch der Zahn der Zeit an jedem Bauteil

Viel Freude bei der Suche 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen