Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Hey Leute. Was haltet ihr davon?
Grade was die Laufleistung angeht.
Ich habe gehört das ab 200000 der Turbo kaputt geht.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF S-Line *LEDER*NAVI*XENON*
Erstzulassung: 07/2007
Kilometer: 171.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 8.999 €

Danke schonmal im Vorraus.

Gruß Holger

Also die Farbe bzw. Farbkombination ist schonmal absolut porno. Vor allem mit dem schwarzen Grill. Schön gepflegt ist er auch. Ausstattung ist gut, hat alles was man braucht.
Pauschal zu sagen, dass ein Turbo bei 200t km den Löffel abgibt, ist schonmal absoluter Käse! Das kommt immer drauf an, wie man mit dem Auto umgegangen ist (warm- und kaltfahren usw.). Ein User hier im Forum hat mit seinem 2.7er TDI mittlerweile 680t (sechshundertachzigtausend!) km runter, mit erstem Turbo.
Ich lege dir mal unsere modellspezifische FAQ ans Herz.
Zur FAQ geht's hier: http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938
Lese dich da durch und du weißt alles, was du zu diesem Auto und Motor wissen musst, vor allem bzgl. Fehlerquellen, Serienmängeln, Rückrufaktionen usw.
Kleiner Tipp: Bei 180t km steht in der Regel der Austausch des Partikelfilters an (Kostenpunkt zwischen ca. 500 und 1500 Euro, je nachdem wo du es machen lässt bzw. ob du selbst schrauben kannst), das Fahrwerk ist je nach Fahrprofil ab 170t km Fritte (Kostenpunkt komplett ca. 2000 Euro). Bei deinem Motor gab es einen "stillen Rückruf" zu den Piezo-Injektoren, der sollte gemacht sein.

Ich habe jetzt 2 Fahzeuge zwischen denen ich mich entscheiden werde (muss). Werde wohl eins davon am Wochenende besichtigen und ggf. kaufen. Habt ihr noch letzte Tipps bzw. welches ist euer Favorit? 108/145tst km ist das gewichtigste Kriterium für mich momentan. Gibts es noch spezielle Sachen auf die man achten sollte? Ich habe den FAQ Thread weitestgehend gelesen. Auch deshlab habe ich einen Schalter gewählt. Wichtig ist natürlich noch der Zahnriemen, sonst ist mir jedoch nichts spezielles aufgefallen worauf man achten sollte.

https://suchen.mobile.de/.../245884738.html?action=parkItem

https://suchen.mobile.de/.../246084267.html?action=parkItem

Danke im Voraus!

Ich würde ersteren nehmen wegen der Optik und der leicht besseren Ausstattung. Letzteren würde ich wegen dem jüngeren EZ und dem km-Stand nehmen.

Der Motor an sich ist top, dazu noch paar Infos aus der FAQ:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4611986

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

könnt Ihr mir bitte mitteilen, ob sich dieses Auto lohnt zum anschauen?
Wir sind eine dreiköpfige Familie und ich brauche das Auto für Familienausflüge und um täglich zur Arbeit zu pendeln. (ca. 70km pro Tag)

> Budget: maximal 5.000 EUR

Den hier hab ich ausgesucht:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

> Gibt es eine Empfehlung, eher einen 1.6er oder 1.8er oder 2.0er zu wählen?
> Von welchen Modellen in welchem BJ ist abzuraten?
> Bei Bild-Testberichte habe ich folgenden Kommentar gelesen, was genau bedeutet "T" und wie muss ich suchen, um solch ein Modell zu finden:

Kommentar: Eine echte Empfehlung ist der 2.0T in all seinen Leistungsstufen. Da es den Turbo-Direkteinspritzer jedoch erst als B7 gibt, sind die Preise noch recht hoch.

Viele Grüße
Nadine 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Audi A4 Avant mit 150.000km' überführt.]

T bedeutet Turbo. In Wirklichkeit heißt er 2.0 TFSI. Den 1.8er gab's auch nur als Turbo, der heißt 1.8T.
Diese beiden Motoren sind sehr zu empfehlen. Der 1.6er ist eine Krücke, aber sehr zuverlässig. Der 2.0 ohne Turbo ist auch brauchbar und zuverlässig, kann von der Leistung her aber nicht mit den Turbomotoren mithalten.
Lass die Finger vom großen 3.2 Liter 6-Zylinder, der ist problembehaftet.
Bin jetzt nur auf die Benziner eingegangen.
Lese dir am besten unsere FAQ durch, danach weißt du alles, was du wissen musst.

Wir haben hier eine riesige Kaufberatung. Ich lasse dich dorthin verschieben.

Grüße, Andy
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Audi A4 Avant mit 150.000km' überführt.]

Hallo

Ich würde mir gerne einen A4 B7 kaufen.

Technische Daten:
2,5l TDI
163PS
12/2004
215000tkm
Automatik

Laut der MT suche, soll ab 2004 das Problem der NW gelöst worden sein und der MBK soll mit B anfangen.

Ist das soweit richtig?

Jetzt noch ein paar Fragen:

Wie sieht es mit dem Automatikgetriebe aus?
Gibt es da auch Probleme?
Nach wievielten km wird normalerweise das Getriebeöl mit Filter gewechselt?
Es handelt sich um eine Wandlersutomatik mit 7 Gang?

Wie sieht es sonst mit Rost oder anderen Problemen aus?

Und woran erkenne ich, ob es sich wirklich um einen S-Line handelt?

Da ich VCDS habe, werde ich natürlich die Steuergeräte auslesen.

Vielen Dank

Gruß
Schapy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 2,5l 163PS ein paar Fragen' überführt.]

@Nadine_68 Du hast übrigens keinen einzelnen Wagen verlinkt, sondern eine ganze Seite mit Autos. Klick selbst mal auf den Link, dann siehst du es.

Hier geht's zur FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938

Hallo Schapy,

Mein Audi A4 B7 2.5 Liter 163PS hat jetzt 212.000 km gelaufen. Bisher macht der Motor noch gar keine Probleme, Keine Nebengeräusche... Hat vor 3 Wochen neue Zahn/ Keilriemen bekommen. Läuft top!!!

Also der Motor an sich ist Robust wenn er seine Betriebstoffe und Service bekommt.
Also auf Zahnriemen/- Ölwechsel achten... !Die sind bei dem Motor sehr teuer! Den Motor auch ruhig länger laufen lassen, auf lästige Nebengeräusche wie Nockenwellen achten. Das ganz normale Nageln des V6 ist in Ordnung. Auch mal das Serviceheft durchlesen. (Aber das gehört ja bei jedem Autokauf dazu)

Der A4 hat generell wenig Probleme mit Rost. Meiner ist B7 09/2005, er fängt langsam an, an der Heckklappe und am Bremslichtstreifen oben ein wenig pickelig zu werden. Es fällt allerdings nicht stark auf wenn man nicht gerade mit der Nase über den Lack geht.

Über das Automatikgetriebe kann ich leider gar nichts sagen denn ich habe Handschaltung.

Über andere Probleme fallen mir gerade nur die Radlager ein.

Ich hoffe du wirst glücklich mit dem Auto denn der Motor geht echt gut!

Viel Glück beim Kauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 2,5l 163PS ein paar Fragen' überführt.]

Und auch dieser Thread wird der Moderation gemeldet mit der Bitte in die Kaufberatung zu schieben. Derweilen bitte die FAQ(!) durchlesen und dass die NW Problematik ab 04 gelöst wurde ist eher ein Märchen.

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4611986

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938

Gruß

Chefkoch
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 2,5l 163PS ein paar Fragen' überführt.]

Hey zusammen,

was haltet Ihr von diesem Modell?
(Ich hab nur 5.000 EUR zur Verfügung...)

Passt der für die nächsten 2-3 Jahre, wenn ich pro Jahr ca. 20.000km fahre?
(Budget von ca. 500-1.000 EUR / Jahr für Instandhaltung wäre verfügbar...)

> Was mich stört, ist, dass der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde...Bei fast 5.000 hatte ich schon andere Modelle gesehen, wo das auch vorgenommen wurde...ansonsten finde ich, dass er gut da steht 🙂

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vielen Dank für Eure Einschätzung,
Nadine

Praktisch keine Ausstattung. OK Motor und Farbe.

Zahnriemen MUSS neu aber sowas von. Macht das der Verkäufer kann man über den Preis reden. 4800 würd ich nicht zahlen.

Auch wenn an dem Ausstattungsmäßig nichts dran ist was kaputt gehn kann & der 2L zuverlässig ist > bei 20.000 im Jahr kommen zwangsläufig Dinge wo 1 Schein kaum reicht wenn du nicht selber die Möglichkeit hast zu schrauben. VA, Radlager, Bremse ect. sollte man immer einkalkulieren & ZR kommt ja auch noch dazu der anliegt. Zudem bedenken das der 2L auch seine 8L Sprit haben will- nach oben offen.
b6/B7 ist im Alter nicht das günstigste Auto & bei 5 Scheinen auf Kante genäht ehr ein Lotteriespiel

Zitat:

@Pascal1999 schrieb am 5. Juli 2017 um 21:33:19 Uhr:



Also der Motor an sich ist Robust wenn er seine Betriebstoffe und Service bekommt.
Also auf Zahnriemen/- Ölwechsel achten... !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 2,5l 163PS ein paar Fragen' überführt.]

Das ist das Unseriöseste, was ich seit langem im Zusammenhang mit dem 2.5TDI gehört habe!

Zitat:

@Nadine_68 schrieb am 6. Juli 2017 um 15:47:55 Uhr:


Hey zusammen,

was haltet Ihr von diesem Modell?
(Ich hab nur 5.000 EUR zur Verfügung...)
...

Vielen Dank für Eure Einschätzung,
Nadine

Wenn du nur 5.000€ hast, dann ist ein A4 finanziell zu riskant. Bei einem Mittelklassewagen sind zu viele komplizierte und teure Teile verbaut. Man kann einen A4 für fünf Scheine kaufen, muss aber die notwendigen Reserven haben.
Da bist du wahrscheinlich mit einem soliden Astra H besser bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen