Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Hallo,

Habe ein angebot endeckt und wollte von euch erfahrenen wissen wie er da steht

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Audi A4 Avant 1.8 TFSI multitronic, 18 Zoll, Navi !
Erstzulassung: 07/2008
Kilometerstand: 121.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 118 kW (160 PS)

Preis: 9.900 €

Vielen dank schon mal für eure antworten

Schönen abend noch

Dazu musst du in das B8 Forum.

Oh achso dann werde ich es mal verschieben

Danke

gelöscht

Ähnliche Themen

Ich bin immer noch am überlegen welches nun mein Nächster wird! Zum Vergleich habe ich täglich einen A3 8P auf dem Hof, der mir von der Optik und Verarbeitung/Haptik sehr gut gefällt. Auf der Arbeit parkt in einer Nebenstraße ein gut gepflegter A4 B6 mit schicken Felgen. Sieht auch sehr schick aus!

Würde ich mir einen A4 kaufen, dann nur als Avant und mit dem 1.9 TDI 131 PS Motor. Die Laufleistungen liegen meist um die 180. bis 200.000km. Dennoch soll gerade dieser Motor sehr sehr robust sein und oft ist der Motor auch das letzte Bauteil was einen Defekt hat, der dann zum Verkauf zwingt. Preislich liegen die Fahrzeuge ca. bei 3000 bis 5000. Haben dann aber auch Xenon, Klimaautomatik etc. und sind aus maximal 2. Hand und in einem guten Zustand. Außerdem würde ich dann nach einem der letzten 2 Baujahre gucken.

Mit meinem letzten Auto habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade das hohe Alter (der war aus 2002) viel Probleme machen kann. Unterboden rostet, immer wieder Anbauteile tauschen etc. Aber der A3 auf dem Hof ist aus 2004 und macht keine Probleme, hat auch am Unterboden keinen Rost! Sollte beim A4 der Motor mal ersetzt werden und der Rest vom Fahrzeug ist immer noch top, wäre das eine günstige Möglichkeit. Fahren werde ich gut 25.000km im Jahr.

Lohnt sich das? Werkstattbesuche gibt es nicht, da ich einen Bekannten mit Hebebühne und selbst 2 geschickte Hände habe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 1.9 TDI mit hoher Laufleistung?' überführt.]

Klar lohnt sich das. Meine "Kumpelblase" hat schon die 600.000 km geknackt mit diesem Motor. Gechippt wohlgemerkt, seit ca. 300.000km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 1.9 TDI mit hoher Laufleistung?' überführt.]

Den Motor kriegst du eher nicht klein, es sei denn, du kennst beim Warm- und Kaltfahren keine Gnade. Ist schließlich ein Turbomotor.
Du solltest beim B6 schon deshalb zu einem der letzten Baujahre greifen, weil dann die Softlack-Problematik im Innenraum soweit vom Tisch ist.
Ich lasse diesen Thread von der Moderation in die Kaufberatung verschieben.

Grüße, Andy
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B6 1.9 TDI mit hoher Laufleistung?' überführt.]

Rost beim B6 ist weniger ein Thema weil vollverzinkt.

Vollverzinkt bis einschließlich Ende 2002/Anfang 2003. Mit dem kleinen Facelift in 2003/2004 (Lackierung des unteren Wagenteils in Wagenfarbe wurde u.a. serienmäßig) nur noch teilverzinkt.

Vollverzinkt bis zum Schluss?

AFAIK bis Modelljahr 2002 einschließlich vollverzinkt, ab MJ2003 (also Herbst 2002 produziert) teilverzinkt. Mein 2002er rostet kein Stück, ist aber auch das einzige was er nicht macht.

Laut den Datenblättern von Audi sind die B6 alle "vollverzinkt" ... der B7 nur noch "verzinkt" 🙁

--> https://www.audi.de/.../technische-daten.html

Geht die Diskussion mal wieder los..... "karosserie" vollverzinkt, wie Gary schrieb, ab mj03 Anbauteile nicht mehr.

Das Dach ist beim Audi A4 B7 auch ein Anbauteil da es rostet.

Sei nicht so sarkastisch, sonst sehe ich es kommen, dass du bald ein Cabrio hast... 😉 Cabrivant 😁 oder Avabrio...

Deine Antwort
Ähnliche Themen