Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 25. Juli 2016 um 13:16:04 Uhr:
...
Der erste 2.0 den du gepostet hast, gefiel mir am besten. Einen Durchreparierten 8e findet man wirklich selten. Der wäre definitiv einen Blick wert.
Der ist mittlerweile verkauft. Und aktuell gibt es ansonsten nichts, was wirklich überzeugt. Mal schauen, ob in den kommenden 2 Wochen noch etwas kommt 🙂
Hallo,
mein Bruder will sich einen A4 Avant kaufen, muss eien Diesel sein, er will unbedingt denn V6 mit 2.7L. oder 3.0 L.
Ich wollte euch fragen wie eure Erfahrung mit denn 2.7 und 3.0 - V6 sind.
Welche Kinderkrankheiten, Probleme haben die?
Kann man einen V6, BJ ab 2006 bis 9000 Euro Kaufen?
Könnt ihr mir was Empfehlen
Gruß
solange es nicht die 203PS 3.0er TDI Maschine ist.
sonstige Serienmängel auch zu den Motoren stehen in unserer FAQ
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938
Die 3.0 TDI Maschinen haben gerne Probleme mit Injektoren. Die 204PS Variante mehr als die 233PS Variante.
Sind allerdings schon die Injektoren gewechselt worden, spricht nix gegen den Kauf beider Maschinen denn die restlichen Probleme teilen sich ALLE CR V6 TDI.
Ansonsten ist der 2.7er als Dauerläufer bekannt aber eigentlich nur wegen der neueren Injektoren.
2.7 gibt's aber nur mit der Frontantrieb Multitronic Automatik, die wiederum ist sehr anfällig.
Die quattro Wandlerautomatik bei den 3.0TDI ist sehr robust.
9000€ ist eon realistischer Preis.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich bin jetzt 5,5 Jahre lang einen alten Golf 3 gefahren mit der niedrigsten Ausstattung, sowie der kleinsten Motorisierung (Erstauto). Jetzt ist es an der Zeit für etwas Neues, da er es über den - im März anfälligen - TÜV nicht packt.
Dabei habe ich mich in den Audi A4 B7 verguckt. Limousine oder Avant - beides gut.
Habe natürlich einige Fragen:
# Ich werde das Auto nicht bar bezahlen können. Entweder hole ich mir einen Kredit oder ich finanziere das Auto über einen Händler - was ist eurer Meinung nach besser?
# Ich suche nach einem Benziner. Vorzugsweise ab 131 PS. Bei dem 101 PS'ler wird bei dem Gewicht - denke ich zumindest - nicht viel bei rum kommen.
Welche Motorisierung könnt ihr mir denn zwecks Langlebigkeit bzw. Robustheit empfehlen?
# Die Schmerzgrenze setze ich jetzt einfach mal bei 7.000€. Dafür sollte man doch was anständiges aus dem Baujahr 2005/6 bekommen - oder?
# Würdet ihr eher einen Kauf beim Händler oder beim Privatverkäufer empfehlen?
Was Autos angeht bin ich totaler Laie.
# Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps / Empfehlungen? Nur her damit!
Danke im Voraus!
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 4. August 2016 um 22:46:41 Uhr:
Ich werde das Auto nicht bar bezahlen können. Entweder hole ich mir einen Kredit oder ich finanziere das Auto über einen Händler - was ist eurer Meinung nach besser?
Es vielleicht ganz zu lassen & das ist keinesfalls böse gemeint ehr ein guter Rat.
Selbst die jüngsten B7 werden bald 10jahre alt & selbst wenn du einen 1.6er oder 2L Sauger nimmst der idR. problemlos läuft ,kommt früher oder später was am Rest vom Auto. Das ist echt kein 3er der sich für ganz schmales unterhalten lässt...
Satz Querlenker 400€ , Satz Bremsscheiben mit Klötzen vorne 200€ , Radlager 50-70€ usw. & da mußt du alles selber machen sonst kommt schnell noch einiges! mehr zusammen für Arbeitslohn.
Wenn es dumm läuft zahlst du Rate und hast dann keine Kohle mehr für Reperaturen.
Ich hätte vielleicht sollen dazu schreiben, dass ich die Ersatzteile zum EK bekomme und mir diese jemand für eine Kiste Bier einbaut.
Daran sollte es nicht scheitern! :-)
Jo, der 2.0 ALT ist schon ein zuverlässiger Begleiter. Ist nicht besonders viel dran, was kaputt gehen kann. Neigt zu erhöhtem Ölverbrauch, aber das tun alle Audi Benziner. 1.8t und 2.0 tfsi sind hier ebenfalls zu nennen, aber die sind sehr begehrt und da wird's dann mit dem Budget schonmal eng, je nach Ausstattungswunsch. Apropos, was hast du dir da eigentlich so vorgestellt? Bist ja nicht sehr verwöhnt 😉. 1.8t hat ab und zu mal Probleme mit verschlammtem Ölsieb durch Longlifeintervall (30t km), ansonsten wie gesagt unauffällig.
Alle anderen Benziner (V6) sind, verglichen mit 1.8t und 2.0 tfsi, schwach auf der Brust. Das gleichen sie dann damit aus (Achtung Ironie), dass sie regelrechte Saufnasen sind (Sprit und auch Öl).
na dann... Versuch macht klug, um bei den Benziner zu bleiben der 1.8T & der 2l TFSi sind auch keine schlechte Wahl sowohl vom Verbrauch als Problemen- würde ich dem Sauger immer vorziehn
Gut zu wissen, danke schon mal dafür!
Zu der Ausstattung: wie du bereits sagtest, Andy, bin ich dabei nicht verwöhnt. Mir reicht eigentlich schon eine Klimaanlage, ZV mit Fernbedienung und eventuell ein integriertes Navi.
Der die Kiste Bier nimmt hat doch Ahnung von Autos?! Dann würde ich mit dem durchaus auch bei Privatanbietern gucken. Da müsstest du mehr Auto fürs Geld bekommen.
Teurere Finanzierungen sind manchmal direkt über Audi gut, hier bzw. bei Privat wirst du das besser getrennt machen.
Ich habe mir damals einen Kredit bei meiner Hausbank gezogen und diesen abgestottert. Den Erlös vom Verkauf meines alten B5 habe ich teils in den Kredit reingesteckt und teils als Reserve behalten für unerwartete Reparaturen (Privatkauf).
Man hat ja nicht immer mal eben 9.500€ auf der Bank rumliegen
3dition .. Es wird glaube ich sehr schwer was gescheites zu finden. Hab jetzt mobile.de, sowie Autoscout24 komplett durchgeklappert und in meiner Nähe umso schwerer. Ich muss die Tage mal zum Audi Händler , ob der eventuell solch "alte" Autos noch dort zum Verkauf anbietet.
cepheid1, so ist es. Klar zahlst du dann Zinsen. Aber wenn ich jetzt 3 Jahre für ein Auto spare habe ich auch nichts gewonnen.
Ich will nach meinem Golf 3 (Klapperkiste) endlich was anständiges.
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 5. August 2016 um 18:09:11 Uhr:
3dition .. Es wird glaube ich sehr schwer was gescheites zu finden. Hab jetzt mobile.de, sowie Autoscout24 komplett durchgeklappert und in meiner Nähe umso schwerer. Ich muss die Tage mal zum Audi Händler , ob der eventuell solch "alte" Autos noch dort zum Verkauf anbietet.cepheid1, so ist es. Klar zahlst du dann Zinsen. Aber wenn ich jetzt 3 Jahre für ein Auto spare habe ich auch nichts gewonnen.
Ich will nach meinem Golf 3 (Klapperkiste) endlich was anständiges.
Dann leg noch 2-3 große Scheine drauf und leg dir einen Seat Exeo zu. Ist im Prinzip ein A4 B7 mit deutlich modernerer Technik und weicherem Fahrwerk (ja ja, ich weiß, ich und mein Fahrwerk 😛 )
Ansonsten kann es teilweise echt schwer werden einen gescheiten zu finden. Vor 2-3 Jahren war das Angebot noch deutlich größer und die A4 waren wesentlich günstiger zu haben. Es gab auch mehr davon. Aber es scheint so, als gäbe es einen regelrechten Boom bzgl der Nachfrage des A4, insbesondere der B7. Sehr viele sind jetzt Nurnoch runtergerockt oder wegen der hohen Nachfrage viel zu überteuert.