Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@ron8011 schrieb am 1. Juli 2016 um 22:59:39 Uhr:
Danke, fahre eigentlich lieber Diesel, wegen dem höheren Drehmoment durch den Turbo.
Ist der 1.9er Tdi nicht teuer in der Steuer aufgrund von schlechten Abgaswerten, DPF hat er vermutlich noch nicht?Hatte früher mal nen 2.0 FSi, mega sparsam, aber die Steuerketten Problematik wurde mir irgendwann zu heiss, hab keine Lust auf "tickende Zeitbomben".
Steuerkette hast du beim ALT leider auch, sitzt an der Spritzwandseite und steuert die Nockenwellenverstellung.
Naja, wenn du Angst vor der Steuerkette hast, dann lass lieber de Finger davon, denn sonst wirst du paranoid, wenn dein ALT morgens beim Kaltstart rasselt. - macht so gut wie jeder ALT und ist der Nockenwellenversteller 😉 stellt aber kein Problem dar, solange es nicht länger als eine bis eineinhalb Sekunden andauert
Der 150PS FSi rasselte morgens auch in etwa so lang, hatte aber das Gefühl dass es irgendwann länger hörbar wurde, u.U.aus der Kategorie paranoid 🙂
Aber man liest und hört ja wirklich fast nur schlimme Sachen. Bei meinem wurde sogar von Audi auf Kulanz bei 80tkm alles getauscht.
Hat der ALT also Kette und Zahnriemen... :/
Der 1.9er Tdi auch mit Steuerkette ausgerüstet?
Zitat:
@ron8011 schrieb am 1. Juli 2016 um 22:59:39 Uhr:
Danke, fahre eigentlich lieber Diesel, wegen dem höheren Drehmoment durch den Turbo.
Ist der 1.9er Tdi nicht teuer in der Steuer aufgrund von schlechten Abgaswerten, DPF hat er vermutlich noch nicht?
Leistung ist Drehmoment mal Drehzahl, das Drehmoment alleine nutzt dir gar nichts ohne Drehzahl. Problem an allen 1.9 TDI ist die Laufleistung. Einen ehrlichen 1.9 TDI mit belegbaren 150.000 km zu bekommen dürfte sehr schwer einen, einen 2.0i mit belegbar unter 100.000 km ist kein Thema.
Der ALT ist ein Freiläufer, oder?
Ähnliche Themen
Nein, definitiv kein Freiläufer. Der letzte 2.0 Freiläufer war doch im Golf 3, die 2 Litermaschine.
Der ALT ist eine Neukonstruktion von 2000-2008 verbaut und leicht verändert 2003-2004 als 2.0 FSI, nur dann mit 150PS, DI 16V, statt Saugrohr 20V.
Der ALT ist Meiner Meinung nach einer der sorgenfreiesten Motoren im 8e. Und Dremoment hatter auch ordentlich. Knapp 200NM bei 3300upm und 131PS bei 5700u sind bei dem Leichtgewicht (1340kg leer, mit guter Ausstattung etwa 1400kg) nicht zu verachten.
(Man merkt, der Motor braucht die Drehzahl unbedingt)
Ich sag dir, den 1.9 TDI im b6 macht der Problemlos nass. Kopf an Kopf bis 100, danach ist er weg.
Der 2.0 TDI zieht bis etwa 130 leicht davon, danach kommt der 2.0i herangekrochen.
Aber ok, nicht jeder ist 21 so wie ich 😛
Mir machter Spaß und das zählt für mich 🙂
Moin Moin
Hab mir einen a4 b7 Avant 2.0 Tfsi ausgeguckt vom Rentner mit 107000km 1ste Hand .
Soweit steht er super da und verlangt werden nach Verhandlung 8500€
Den Service hat der Herr fleißig im
Audi Haus wahr genommen und immer alles machen lassen , was anfiel.
Der Zahnriemen sollte nach 180000km gewechselt werden ,w welche ja noch nicht erreicht sind.
Sollte man vorsorglich die Geschichte nach knapp 10 Jahren wechseln
Oder reicht ne kurze Fahrt zum freundlichen für ne Sicht Prüfung ?
Habt ihr vllt noch Tips oder Ratschläge zu dem Motor ? Öl soll er nicht *saufen*, gab wohl ne kurze Zeit da hat er sich etwas mehr gegönnt aber das wäre wohl wieder normal.5w30 ist drin
Grüße
Zitat:
@Suavelicious schrieb am 2. Juli 2016 um 10:22:10 Uhr:
Der Zahnriemen sollte nach 180000km gewechselt werden ,w welche ja noch nicht erreicht sind.
Sollte man vorsorglich die Geschichte nach knapp 10 Jahren wechseln
das wäre das allererste was ich machen würde! 5-6Jahre ist eigentlich Schmerzgrenze. Das ist normalerweise auch das übliche Zeitintervall. Wer auf diese unsägliche "Sichtprüfung" gekommen ist hab ich mich schon immer gefragt >sehn tut da nämlich niemand was ausser der ZR wäre schon soweit rum das Teile ausbrechen. 😮
Bezüglich Öl:
umstellen auf 0W40 / 5W40 / 5W50 & Festintervall max. 15tsd.
Danke garet , so auch meine Vermutung... Was wird da preislich auf einen zu kommen ? 500-600?
Vllt lässt sich darüber noch etwas am Preis drehen ...
Wie sieht es im A4 mit aktiv Lautsprechern aus ? Bin vom a3 etwas verwöhnt , dort war er im Kofferraum verbaut
Kann man das Concert darauf erweitern , bzw gibt es dafür vorgesehene Plätze mit einer original Lösung ?
Ansonsten je nach Ausstattung und Baujahr ein guter Preis für einen 2.0TFSI mit wenig km
Ich hab für meinen weniger bezahlt, der war zwar EZ08, hatte aber etwas mehr runter und hier und da kleine Macken die ich für ~500€ behoben habe.
Danke capheid. Was hattest du denn für den A4 mit welcher Ausstattung gelöhnt ?
Gibt es Noch ne Idee zu den ungefähren kosten des Zahnriemen wechsels und der Musik Anlage ?
Grüße 🙂
Check mein Profil, steht alles da. 7400€ von Privat.
Sitzheizung, Getriebestütze/-lager, Innenreinigung und PDC Sensor hinten waren fällig. Es gab nur Sommeralus mit Allwetterreifen drauf. Für den Winter muss ich mir was einfallen lassen. Die Alus sind zu schön um sie im Winter zu verbraten.
Der B7 hat einen Subwoofer im Kofferraum und ingesamt 10 Lautsprecher, 2 Tieftöner vorne in den Türen, zwei Hochtöner vorne in den Türen, ein Center Speaker in der Mittelkonsole, 2 Hochtöner in den hinteren Türen und ein Subwoofer im Kofferraum.
Und das Serienmäßig. Der B6 hatte den Subwoofer nicht serienmäßig
Außerdem lässt sich beim Avant der Subwoofer umpolen und drückt dann noch etwas mehr. Sache von 2 Minuten.
Ich liebe die Musikanlage und höre sehr bassbetonte Musik, RnB, Black Music etc. und die machen das perfekt mit und es hört sich genial an. Sogar für eine Serienanlage.
Dazu muss ich sagen, dass unsere B7 Limousine einen weitaus besseren Sound hat als unserer Avant. Beide haben das normale aktive Audi Soundsystem.
Die Limo (2007) hat klare Höhen und satte Bässe während im Avant (2005) die hohen Töne "schrubbig" sind und der Bass weniger klar und satt. Für einen Metalhead wie mich ist das denkbar ungeeignet, Höhen sind da sehr wichtig. Trap, Rap und Orchester Soundtracks klingen wiederum ganz OK. Schwer zu beschreiben, ob das was mit dem offenen Kofferraum im Avant oder dem etwas älteren BJ zu tun hat? Wurde beim B7 irgendwann mal was verändert?
Ach ich bin verwöhnt von meiner Bose Anlage am PC wo ich mir just in diesem Moment die Ohren zudröhnen lasse 😁
Vielen Dank euch beiden
Konnte bisher die Anlage nicht testen da ich den älteren Herren nicht verschrecken wollte ^^
Ist es möglich eine gerade Liegenfläche zu schaffen oder bleibt die immer leicht nach oben geneigt ?
Zudem konnte ich die ausziehbare Hutablage nicht vom Sitz abnehmen , ist die
Wirklich verschraubt und nicht geklickt wie der besitzer sagte ?