Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:12:58 Uhr:



Zitat:

@mik222 schrieb am 2. Dezember 2015 um 17:48:22 Uhr:


Ergänzung:
... und im B7 gab's parallel den 2.0 mit 130 PS
und den 2.0 TFSI mit 179, 200 und 220 PS.
Jetzt muss ich klugscheißen 😁

2.0 TFSI gabs mit 170 (WTF?!) & 200PS, die 220PS Variante gabs erst nur in der DTM Edition, später (2006?) auch bei dem "reguläten" A4.

2.0TFSI 170PS gab es doch nur im 4f und nicht im A4?

8e b7: 200PS und 220PS

4f: 170PS und 200PS(bin mir hier aber nicht sicher, meine mal auf mobile ein paar mit 200 PS gesehen zu haben.)

Quark, den 2.0TFSIe mit 170ps gab es auch im B7. Mensch Leuts, wozu gibt's die Wikipedia oder unsere FAQ? 😉

War mir nicht bekannt, auch wenn's in Wikipedia steht.
Auf der Audi-Website habe ich den Motor nicht finden können.
Gab es den 2.0 TFSI e auch in D zu kaufen?

Ja.

Ähnliche Themen

ok
der grüne Daumen ist gerdrückt

Hallo zusammen,
bin gerade mit dem Studium fertig und wollte mir nun ein ordentliches Auto zulegen.
Seit einigen Wochen bin ich nun am überlegen welcher A4 es werden soll. Ausgeben wollte ich so ca. 5000 - 6000€. Umgeschaut hatte ich mich jetzt nach 2.0, 2.0 FSI, 1.8T und 3.0.

Nun zu meinen Fragen:
Welchen Motor der oben aufgeführten würdet ihr, im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit vs. Leistung, empfehlen?
Welches Getriebe würdet ihr empfehlen? (Eigentlich tendiere ich eher zu Automatik!)
Welche Kosten kommen monatlich ca. auf mich zu? (Versicherung, Steuern)
Wie unterscheidet sich der Verbrauch/die Haltbarkeit/Ersatzteilkosten bei den 4 Motoren?

Ich glaube das wäre es erst einmal! Vielen Dank schon mal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten!

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Limousine Kaufberatung' überführt.]

Was hast du im Kaufberatungsthread nich gesehen?

2.0 FSI: Kein E10, Direkteinspritzer der ersten Generation. Die mehr-PS kommen nur über Drehzahl.
3.0i: Saufziege (Benzin + Öl), kaum unter 10l zu fahren. Erst recht nicht als Automatik. Recht kurz übersetzt, was dem Duchzug gut tut und auf schnellen Autobahnetappen auf die Nüsse geht. Robuster, aber keinesfalls unproblematischer Motor. Alle 120.000 km bzw. 7-8 Jahre ist der Zahnriemen dran, kostet ab 1000€ den zu machen. Sind die Kats platt gehts richtig ins Geld.
2.0i (135PS): Selbe Kolben/Hub und Nockenwellenverstellung wie der 3.0i, nur als R4 und ohne Schaltsaugrohr. Bauernmotor, nimmt Öl aber hält (meistens).
1.8T: Eigentlich der beste Motor bei den B6, blöderweise anfänglich vom Longlifeöl gebeutelt. Turbo und zustand hängt am Fahrprofil (warm/kaltfahren), nach nun ca. 9 Jahren plus X können die Gummiteile im Ansaugbereich versprödet sein und kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Limousine Kaufberatung' überführt.]

Danke erstmal für deine Antworten! Sorry bin noch neu hier und finde mich noch nicht so ganz zurecht 🙂

Zitat:

@hema2301 schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:32:59 Uhr:



Welches Getriebe würdet ihr empfehlen? (Eigentlich tendiere ich eher zu Automatik!)
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938

Zitat:

@hema2301 schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:32:59 Uhr:



Welche Kosten kommen monatlich ca. auf mich zu? (Versicherung, Steuern)

Frag deinen Versicherungsmakler, wir kennen weder deine Versicherung, noch deine SF Einstufung, Lebens-/Versicherungsumstände oder sonstiges um dir das ansatzweise sagen zu können.

http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html

Zitat:

@hema2301 schrieb am 4. Dezember 2015 um 11:32:59 Uhr:



Wie unterscheidet sich der Verbrauch/die Haltbarkeit/Ersatzteilkosten bei den 4 Motoren?

Verbrauch:

http://www.spritmonitor.de/

Haltbarkeit:

s.o.

Den hier hätte ich bspw in Aussicht:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

1.8T sehe ich bis 6000€ aber nur ziemlich wenige und wenn dann meistens mit Automatikgetriebe!

die Bilder sind kacke und das von einem Händler der davon noch lebt, unter aller Kanone und zudem nur 5 Stück die nix Aussagen.

- Multitronic (dickes minus) / vorge. Getriebeölwechsel alle 60.000km(!!) unbedingt einzuhalten
Wenn der ATF-Wechsel bei 60.000km "übersehen" wurde, nochmal 250€ weg.
- Wasserkastenabdeckung Motorraum geklebt??? wtf, mit den Uralt gefundenen Audiradkappen unterstelle ich kein Interesse an Pflege
- Kotflügel vorne rechts sieht nach anderem Farbton als Motorhaube und Front aus
- Bei 71.000km bzw. 13 Jahren müsste das Serviceheft mindestens 6 Audi Einträge haben, alleine schon um die verdammt niedrigen Kilometer erklären/nachvollziehen zu können.
- Wenn die KM stimmen, kannste die Reifen wegwerfen, weil dann Sommer wie Winter noch 1. Satz aber 13 Jahre alt, somit Steinhart und rissig.
- Zahnriemen biste mit 500€ dabei. Zwar erst bei 180.000km fällig aber der "Gummi" bzw. das Elastomerteil ist halt mal 13 Jahre alt.

Und ich frag mich grade, WAS zur Hölle das für ein nachträglich direkt über dem Motor an der Spritzwand angebrachter Kasten ist? Marderschutz?? Könnte die Spuren auf der Motorabdeckung erklären.

"Automatik" ist bei Fronttrieblern immer die Multitronik. Bedeutet: Bei Zicken biste ganz schnell 3k€ plus X los und die Dinger zicken leider nicht gerade selten.

Zitat:

@GaryK schrieb am 4. Dezember 2015 um 12:17:38 Uhr:


"Automatik" ist bei Fronttrieblern immer die Multitronik. Bedeutet: Bei Zicken biste ganz schnell 3k€ plus X los und die Dinger zicken leider nicht gerade selten.

Also würdest du von Multitronik eher abraten?

Danke schon mal für eure Antworten. Gott sei Dank habe ich hier noch einmal Nachgefragt!

BTW Wie viele KM empfindet ihr als Vertrauenswürdige? Bzw. bis wie viel Kilometer sollte ich schauen?

Habe gerade noch den hier gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe für meinen vor 2 Jahren das gleiche beim Händler bezahlt. Bedenke das der Zahnriemen raus muss... kostet an die 500€

gruß

Steht bei mir um die Ecke das Fahrzeug, aber das ist ja fast absolute Basis, Holzbankpaket sozusagen. Und dann noch zwei-drei Mal angerumst bei der Laufleistung.

Lustig find ich den Hinweis kein Rost 😁 wollen wir wetten 😁 😁

Wenn du nix erwartest und keine Ansprüche stellst, dann ist das dein Wagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen