Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
Da magst du recht haben doch über 250 seiten !?! Da ist es schon schwer genau die fragen zu finden ! Aus dem grund habe ich mir erlaubt hier diese frage zu stellen ! Mir geht es einzig und alleine um den Motor , ob man diese Laufleistung noch hin nehmen kann !!! ( Fahre ca. 12000 KM im Jahr )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Dann eine ganz kurze Antwort:
Der Motor gilt idR als robust und unauffälig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
kommt drauf an welcher 2.0er im B6, aber das kann er hier ja alles nachlesen.
Der 2.0 FSI kam erst ab B7 auf. Außer Öl zu saufen ist der unauffällig. Zahnriemen halt, der muss nach 10 Jahren spätestens gemacht sein - egal ob 180.000 km voll sind oder nicht.
Ähnliche Themen
Auf diese 10-Jahres-Regel wg. des Zahnriemens hat mich mein :-) im Sommer, anläßlich der turnusmäßigen Inspektion im vergangenen Sommer beim B7 nicht hingewiesen.
Auf meine explizite Frage nach dem Zahnriemen meinte der Audi-Meister, der würde nur durch Sichtprüfung kontrolliert und ggf. gewechselt!?
Gilt das also nur für den 2.0 TFSI und nicht für den normalen 2.0 Benziner (MKB: ALT)??
Zitat:
@mik222 schrieb am 29. November 2015 um 16:54:52 Uhr:
Auf diese 10-Jahres-Regel wg. des Zahnriemens hat mich mein :-) im Sommer, anläßlich der turnusmäßigen Inspektion im vergangenen Sommer beim B7 nicht hingewiesen.Auf meine explizite Frage nach dem Zahnriemen meinte der Audi-Meister, der würde nur durch Sichtprüfung kontrolliert und ggf. gewechselt!?
Gilt das also nur für den 2.0 TFSI und nicht für den normalen 2.0 Benziner (MKB: ALT)??
Ich stehe vor der selben frage. Wechseln oder nicht? Laufleistung 155.000km, EZ 10/2006, MKB: ALT
Zitat:
@mik222 schrieb am 29. November 2015 um 16:54:52 Uhr:
Auf diese 10-Jahres-Regel wg. des Zahnriemens hat mich mein :-) im Sommer, anläßlich der turnusmäßigen Inspektion im vergangenen Sommer beim B7 nicht hingewiesen.
Audi ist der nach meinem Kenntnisstand einzige Hersteller, der seinen Riemen KEINE Lebensdauerbegrenzung gibt. Audi kauft aber bei den gleichen Zulieferern ein, bei denen die Konkurrenz auch Teile erwirbt. Und diese Konkurrenz hat Intervalle je nach Motor von 4-7 Jahren. Vor allem wenn du den ersten Riemen sowieso wechseln musst. Die Frage ist nicht "ob" sondern "wann". Die meisten Autos werden eh vor dem zweiten Wechsel nach Polen verkauft und den kannst du bei übersichtlichem Restwert durchaus recht gefahrlos hinausziehen. +180.000 km auf den neuen Riemen dürfte auch der Gebrauchtwagenkäufer honorieren - nur der "was sein letzte Preis" Sippe ist das egal.
Zahnriemen sind Gummiteile. Du würdest auch nicht mit einem 10 Jahre alten Gummi vögeln - die potenziellen Folgekosten sind den Spass üblicherweise nicht wirklich wert.
Zitat:
@GaryK schrieb am 29. November 2015 um 14:34:02 Uhr:
Der 2.0 FSI kam erst ab B7 auf.
den 2.0fsi mit 150ps gab es bereits im b6.
https://www.adac.de/.../Audi_A4_20_FSI.pdf
Du hast recht, hatte den als B7 im Hinterkopf. Ich mag keine FSI, die werden mental ausgeblendet. Für die neue Alfa Giulia würd ich ne Ausnahme machen ...
Zitat:
@GaryK schrieb am 29. November 2015 um 19:05:23 Uhr:
...Zahnriemen sind Gummiteile. Du würdest auch nicht mit einem 10 Jahre alten Gummi vögeln - die potenziellen Folgekosten sind den Spass üblicherweise nicht wirklich wert.
Das ist anschaulich und verstehe auch ich! 😉 LOL 😁
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 29. November 2015 um 19:39:49 Uhr:
den 2.0fsi mit 150ps gab es bereits im b6.
Moin,
absolut richtig und mit der Einführung des B7 wurde dieser Motor (MKB: AWA) nach etwas mehr als zwei Jahren wieder beerdigt.
Gruß
Danny
nur im A4, in anderen VW Modellen lief der einiges länger.
Im B6 gab parrallel den 2.0 und den 2.0FSI:-)
Einmal mit 130PS und 150PS.
Gruß
Ergänzung:
... und im B7 gab's parallel den 2.0 mit 130 PS
und den 2.0 TFSI mit 179, 200 und 220 PS.
Zitat:
@mik222 schrieb am 2. Dezember 2015 um 17:48:22 Uhr:
Ergänzung:
... und im B7 gab's parallel den 2.0 mit 130 PS
und den 2.0 TFSI mit 179, 200 und 220 PS.
Jetzt muss ich klugscheißen 😁
2.0 TFSI gabs mit 170 (WTF?!) & 200PS, die 220PS Variante gabs erst nur in der DTM Edition, später (2006?) auch bei dem "reguläten" A4.