Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ich finde ihn sehr schick und gepflegt, imolagelb finde ich auch perfekt zum S4 aber leider keine 18er Avus.
Du solltest auf die Geräusche von der Kette achten die macht ja gerne mal Probleme..
Ansich ist es kein Schnäppchen aber die KM sind TOP und gute S4 an Liebhaber haben ihren Preis.
Ein bisschen stutzig würde mich die Jahresfahrleistung machen, trotz Gasanlage seit April nur 5tkm. Und der Kurs ist ja erst das Startgebot, ich bin mal gespannt wohin die Reise geht. Ein Risiko ist natürlich auch der Privatverkauf, wäre schon gut wenn der Verkäufer alle Unterlagen, auch für den Unfall hat. Das Geld für neue Sommerreifen sollte man auch schon mal einplanen. Aber nichts desto trotz, schön ist er!
Edit: Rostprobleme kennt der B6 auch, wie es speziell beim S4 ist kann ich nicht sagen.
vielen dank für eure Meinungen , werd den S4 aufjedenfall mal probe fahren und mir alle Rechnungen genau ansehen, ob die km nachvollziehbar sind. Das Problem mit der Steuerkette und den Ölverbrauch habe ich schon gelesen. Weiß jemand was der S4 wiegt wegen der Traglast? hab noch Gelbschwarze Felgen, die ich gern mit Adapterplatten übernehmen will
Zitat:
Original geschrieben von Vectra FighT
vielen dank für eure Meinungen , werd den S4 aufjedenfall mal probe fahren und mir alle Rechnungen genau ansehen, ob die km nachvollziehbar sind. Das Problem mit der Steuerkette und den Ölverbrauch habe ich schon gelesen. Weiß jemand was der S4 wiegt wegen der Traglast? hab noch Gelbschwarze Felgen, die ich gern mit Adapterplatten übernehmen will
Laut Audi Leergewicht 1705kg, auf der Waage bei TÜV Nord waren es aber knapp 2t.
Zul. Gesamtgewicht 2255kg.
Zul. Dachlast 75kg.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hab mir die letzten Seiten recht aufmerksam durchgelesen, aber leider recht wenig zum B7 mit dem 2.0 TFSI gesehen.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten ab BJ 2005, bevorzugt eben mit dem 2.0 TFSI.
Oberste Grenze sind bei mir 10k€ und jetzt würde es mich interessieren, worauf ich dabei hoffen kann.
Folgende zwei Angebote wären für mich interessant:
Link 1
Link 2
Sind beide vom Preis/Laufleistung/Ausstattungs Verhältnis realistisch?
Der letztere hat über 30000km mehr drauf, dafür aber ZR bereits gemacht. Wäre es geschickter darauf zu achten, als auf die reine Laufleistung?
Fahre unter 10000km/Jahr, also sollte auch ein A4 mit knapp 150000km völlig i.O. sein, oder?
Für eure Meinungen wäre ich euch dankbar!
Grüße
Hallo,
ansich ist der 2.0TFSI kein schlechtes Auto, du solltest ab und zu etwas Öl nachfüllen (je nach Fahrweise) und er klingt halt wie ein TDI. Wenn er vom Vorbesitzer jetzt nicht so gut gepflegt wurde dann könnte der Turbo bald fällig sein. Aber du solltest dir auf alle fälle 2000€ in der Hinterhand lassen wenn was mit den Auto ist, habe es selbst bei mein 1.6er gemerkt (Bremsen komplett 300€, Service 100€ - selber gemacht + KAT, Lambdas 975€, Zahnriemen komplett 300€ - machen lassen).
Der erste hat auf den ersten Blick natürlich die bessere Ausstattung, wirkt aber auf mich nicht so gepflegt und seriös wie der zwete. Was noch dazu kommt der zweite hat schon die weißen Blinker da es einer der letzten ist. Was man dir noch ans Herz legen kann ist ein gebrauchtwagen Check beim TÜV/Dekra, ist gut investiertes Geld.
Also meine Meinung ist ganz klar der silberne!
L-AK 3390
Hat ja schon das meiste geschrieben worauf du achten solltest. Mir würde die Wahl schwer fallen. Der Schwarze ist 1Hd mit weniger Km und guter Ausstattung, der silberne ist jünger, mehr gelaufen, 2Hd. Optisch gefällt mir der silberne besser, ich würde auf jeden fall einen Blick auf die Vorbesitzer werfen, Fahrzeughistorie beim 🙂 checken wenn möglich, ansonsten ist der 2,0T ja ziemlich unauffällig.
Zahnriemen würde ich alle 7 Jahre wechseln, egal wie viel der zu diesem Moment gelaufen hat. Bei meinem waren die Bremsen alle 60.000 km fällig, die Klötze alle 30.000 km. Querlenker, Dämpfer und Stabis waren nach 180.000 km hin. Bei 150 tkm würde ich in den nächsten 2-3 Jahren etwa 1500€ alleine an Teilen kalkulieren - Bremsen 600 Tacken, Stabis 250, Fahrwerk gut gemacht ca 500-700€. Und Zahnriemen nebst Wasserpumpe kostet auch noch mal nen tausender extra.
Zitat:
Original geschrieben von blue_blue
Link 2
Das ist eine Edition - genau wie meiner. Exakt identisch bis auf Farbe. Ich find den gut! ;-)
Beachte: 2 Jahre jünger und evtl. wirst du bald merken, dass die weißen Blinker von 2007 geiler aussehen.
Legste den tiefer, sehen sogar die Felgen gut aus. Bilder in meiner Sig.
Dass du wenig über den TFSI liest, liegt daran, dass kaum einer einen verkauft. Weil der so geil ist. 🙂
Hallo,
Bis zu welcher Laufleistung kann man guten Gewissens einen A4 Avant 3.0 Quattro kaufen. Generell gelten die Motoren ja als robust.
Ist es generell ratsam einen Quattro bei diesem Motor zu wählen?
Danke im Voraus!
3.0 quattro Benziner? Hält gut gepflegt sicher sehr lange. Das Problem bei "lange" ist wie der zu dem Zeitpunkt aussieht. Mangels Kohle (überfällige)Inspektionen verschlampt oder "habsch mit Kumpel selbst gemacht, weissu" und zum Ausgleich kalt getreten (McDonalds-Racing lässt grüßen) mag kein Motor. Als Quattro zudem die Frage "letzter Automatik- Ölwechsel"?
Der 3.0i hat halt verstellbare Nockenwellen sowie ein Schaltsaugrohr und öfter ein Thema mit Ölverbrauch. Turbo und Hochdrucktechnik fällt aus wegen "ist nicht", die Kolbenkipper des 3.2ers sind ebenfalls unbekannt. Die meisten haben saugertypisch und altersbedingt nicht mehr alle 220 Pferde am Start, im Gegenzug hast du mit Ebay-Billigchips kein Thema. Wenn du damit leben kannst - ein guter Motor. 1-2k€ für potenzielle Reparaturen sollte jeder auf der hohen Kante haben. Die ersten B6 werden jetzt 14 Jahre alt.
@LaMocka
Meint mit sicherheit den 3.0i, da er dazu ein seperates Thema schon offen hat.
Wie schon erwähnt ein sehr robuster Motor, sowas findet man ja nicht mehr so oft zu kaufen. Es kommt aber auch wie gesagt an wie er gepflegt wurde und da steckt man leider nicht drinnen. Wurde immer der Service nach Vorschrift gemacht oder ist er immer warm gefahren wurden das sind auch wichtige Punkte aber das merkt man leider erst mit der Zeit!
Moin zusammen,
ich möchte mir auch bald einen A4 Avant zu legen. Schwanke im Moment noch zwischen B6 und B7. B6 weil es dort den guten 1.9TDI noch mit 131PS gab. Im B7 ja nur noch mit 116PS. Möchte auf jeden Fall einen sparsamen Diesel der mir nicht die Haare vom Kopf frisst, auch von den Reperaturen gesehen. Habe irgendwo eine Liste gesehen wo die einzelnen Motorisierungen aufgelistet sind. Der 1.9TDI im B6 und B7 ist Top. Der 2.0 im B7 soll ja schon mehr Probleme haben (Sechskant usw). Da gibts aber noch den 2.7 im B7 der gut sein soll. Weis jemand was der Motor verbraucht? Gut gehen wird er ja wohl :-)
Was bezahlt man den an KFZ Steuer für einen 1.9er TDI ? Hat der den Partikelfilter und den Krams ?
Gruß Pascal
Hallo,
hast ja schon ein paar Antworten bekommen in den alten Thema.
Man müsste beim 1.9TDI bei etwa 300€ Steuer im Jahr sein. Der 1.9TDI im B7 hat die grüne Plakette, beim B6 musste man glaube den DPF nachrüsten.