Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ich finde den Exeo ja auch sehr interessant, gerade gibt es den 1.6er mit 6 Gang HS, was ich sehr schön finde.
Allerdings sind die Preise doch noch recht hoch als Jahreswagen. Als ich geschaut habe kostet ein Exeo etwa 10000€, wenn ich mir jetzt aber mal einen 8K mit 1.8T anschau gehen die ab etwa 15000€ los wenn man ein gutes Angebot bekommt. Die Verarbeitung beim Exeo soll aber leider nicht gleich wie im B7 sein, Versicherung soll auch mehr kosten, was bei mit 15€ mtl. gewesen wären.
Für mich ist der Exeo keine Option mehr, weder die Optik (ich mag das Heck nicht) noch die haptik überzeugen mich. Ich hatte das Gefühl die Materialien und die Verarbeitung waren nicht so wertig wie im Audi.
Das sehe ich mittlerweile auch auch so, klar ist der Exeo günstiger wie ein B7 aber die Verarbeitung kommt einfach nicht an Audi rann.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Das sehe ich mittlerweile auch auch so, klar ist der Exeo günstiger wie ein B7 aber die Verarbeitung kommt einfach nicht an Audi rann.
Der Exeo at die gleiche Verarbeitungsqualität wie der Audi A4 B7. Der wird auf der identischen Produktionsstraße gebaut und bekommt die gleichen / bessere Teile.
Ähnliche Themen
http://mobile.de/2193QS
Hallo habe folgenden audi B6 in Betracht gezogen. Wie ist der preislich? Da der TÜV ansteht in ich nicht sehr viel uber Autos kenne würdet ihr mit zum kauf Raten?
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Der Exeo at die gleiche Verarbeitungsqualität wie der Audi A4 B7. Der wird auf der identischen Produktionsstraße gebaut und bekommt die gleichen / bessere Teile.Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Das sehe ich mittlerweile auch auch so, klar ist der Exeo günstiger wie ein B7 aber die Verarbeitung kommt einfach nicht an Audi rann.
Das sehe ich aber anders, Material und Verarbeitungstechnisch kommt der Exeo nicht an den Audi ran. Das konnte ich selbst feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Kuru85
http://mobile.de/2193QSHallo habe folgenden audi B6 in Betracht gezogen. Wie ist der preislich? Da der TÜV ansteht in ich nicht sehr viel uber Autos kenne würdet ihr mit zum kauf Raten?
Macht so nen guten und gepflegten Eindruck, Xenon hat er allerdings nicht. Endtopf scheint getauscht zu sein. Für die Laufleistung ist der okay. Achte auf gewechselten Zahnriemen, Zündspulen sollten gemacht sein
Preislich wird wohl nicht mehr viel drin sein. Vielleicht 100-200€
Edit: ich seh grad TÜV bis März. Dann sollte für den Kurs TÜV neu sein. Mach am besten nen Check auf der Bühne, entweder zum Freundlichen fahren mit der Bitte das Auto mal durchzusehen( mit Glück machen die das für kleines Geld) oder Dekra, TÜV oder ADAC vorfahren. Die 50-60€ lohnen immer!
Habe den auch schon mal gesehen, an sich ist es ja kein schlechtes Auto!
Was mir etwas sorgen machen würde wäre der doch hohe KM Stand, Xenon hat er keins wie Chris schon sagte, sieht man schön an der fehlenden SWRA. Der Endropf sieht auch nicht original aus. Du musst dein Baugefühl entscheiden lassen ob dich das stört, von der Optik ist er schick.
@John conner
Du hast recht der Exeo ist kein schlechtes Auto. Die Materialien sind aber nicht so hochwertig wie beim B7 und die Qualität ist in Spanien bestimmt leider auch nicht die gleiche trotz VAG.
Richtig, der Exeo mag kein schlechtes Auto sein aber er kommt nicht an den Audi ran. Das sieht man auch daran das er sich einfach nicht verkauft, Für 20k€ will ich kein ,,altes" Auto 🙂
Der Exeo wird auch gar nicht mehr angeboten, oder? Auf der Seat Deutschland HP gibt's den nicht mehr... Auf Seat.de nur eine letzte "Last Edition" (die wohl kein Brüller ist).
Zitat:
Original geschrieben von Kuru85
http://mobile.de/2193QSHallo habe folgenden audi B6 in Betracht gezogen. Wie ist der preislich? Da der TÜV ansteht in ich nicht sehr viel uber Autos kenne würdet ihr mit zum kauf Raten?
ein fast 13 jahre alter b6 mit fast 200tkm limo für 4t€?
eindeutig zu viel meiner Meinung
janusz
Mit dem Exeo ist seit diesem Jahr Schluss, richtig.
Andererseits auch klar, das Grundauto ist 12 Jahre alt und technisch nunmal überholt.
Es ist sicher/ganz klar kein schlechtes Auto, würde aber auch sagen, dass er an die Wertigkeit des B7 nicht rankommt.
Türverkleidungen wären da so ein Beispiel. Im Exeo Kunststoff durchgängig, im A4 teilweise Stoff.
Oder die fehlende Funkuhr im Exeo.
Ganz klar, nem Golf würde ich den Exeo vorziehen, aber in Hinblick auf den noch aktuellen A4 B8 ist er einfach hinten dran.
Ein Bekannter hat sich Mitte diesen Jahres nen 2009er Exeo mit um die 70t km gekauft. Dort musste der Endtopf schon getauscht werden. Der war durch.
Bei meinem zwei Jahre älteren A4 mit der doppelten Laufleistung sehen die Töpfe dagegen nach wie vor aus wie neu.
Kommt sicherlich auch davon, dass man sparen musste...
Oh ja, die fehlende Funkuhr, ohne fährt ein Auto bekanntlich schlecht. Hat mein B6 übrigens auch nicht und ich vermisse die nur zwei mal im Jahr beim Verstellen der Zeit. In meinem ehemaligen Opel war die Borduhr übrigens über das Radio-Zeitsignal synchronisiert. Geht ganz ohne DCF77 Empfang oder was die auch immer installiert haben. Defekte Funkuhrmodule haben viele B6/B7 und keiner lässt das reparieren.
Ja, ich hatte mir damals den Exeo angesehen. War mir im Vergleich zu einem gebrauchten A4 knapp zu teuer und ich hätte "nur" den 1.8T mit 150PS bekommen. Damals wurden für dieses Modell von EU Importeuren etwa 21k€ aufgerufen. Für meinen 2002er B6 mit 80 tkm und 3.0V6 Motor hab ich 10k€ bezahlt. Aber ein "Wertigkeitsproblem" hat der definitiv nicht. Außer jemand sucht unbedingt nen Vorwand einen Seat stehen zu lassen. Das Fahrwerk fand ich deutlich besser gelungen als die Abstimmung im B6. Ich denk meiner kommt mit der Koni/Eibach-Kombi nun an den Exeo ziemlich gut ran, aber für umme gibts die auch nicht.
Hey ,
derzeit fahre ich einen Imolagelben A3 8L Quattro , jetzt hat es mir ein Imolagelber S4 Angetan
Der A3 8l (Allgemein) hat Rostprobleme an den Türunterkanten , Dachreling und Heckklappnenleiste ist das beim S4 genau so ? Was haltet ihr von diesen S4 http://www.ebay.de/itm/171185586661?...
Das einzigste was mich ein wenig stört ist die Erstzulassung. Als Audi Dienstwagen 1,5 Jahre lang,
da die Kupplung vor kurzem erneurt wurde geh ich mal davon aus, dass er nicht gerade schonend bewegt worden ist. Was sagt ihr zu den S4 ?was ist er Wert ?