Allgemeine INfo-Zusammenfassung zum 2.0 Sauger Motor

Saab 900 I

Da ich vorhabe meiner Frau ein schickes gebrauchtes 9-3 Cabrio zu schenken habe ich speziell zu o.g. Motor noch einige " Restfragen"  :-) 

Vorab @ Stelo :
Ich habe die SUFU benutzt 😁 !

Ich kenne Stelo ja schon aus dem Volvo Forum 😉 #

1. Ich konnte hier bereits in Erfahrung bringen daß der 2.0 Sauger nicht von der Ölverkokungs problematik betroffen ist , da kein Turbo .

Richtig ?

2 . Der Motor hat eine wartungsfreie Steuerkette anstelle Zahriemen - richtig ?

3. Es ist noch ein ECHTER Saab Motor - kein reingepflanzter Opel Motor ?

4. Ja - ich weiss es ist keine Rakete- soll einfach möglichst ZUVERLÄSSIG seine Bahnen ein paar Jahre lang ziehen . Brauche ich da keine Bedenken haben ? 

5. Das optionale Automatikgetriebe , ist das 4 oder 5 Gang ? Das ist dann aber wieder von Opel, nicht wahr ?   Wie " anfällig " ist dieses, bzw.wie oft braucht es einen ATF Wechsel ?

Über alle anderen Verbessrungen 9-3 zum 900 habe ich mich schon schlau gemacht , denke der 9-3 ist ja dann doch recht ausgereift...

Irgendwas ganz spezielles worauf ich bei einer Probefahrt kucken soll , was einem NICHT-Saabler nicht auffallen würde ?

Allerbesten  Dank vorab vom

bildeve ( Elcherprobt -  aber Saab unerfahren :-) )

15 Antworten

Richtig, es ist ein AISIN-Warner, um genau zu sein, bei mir waren es leider "nur" 342.000 km, bis es die ersten Schwächeanzeichen und Fehlermeldungen von sich gab .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen