Allgemeine Fragen
Hallo Leute, ich hätte jetzt mal ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Telefonie mit Wireless Charging inklusive
oder
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
( Ich besitzt aktuell eine iPhone7S Plus, welcher wäre Vorteilhafter, und wo genau unterscheiden sich beide. )
Massagefunktion vorne
( Davor hatte ich bei meinem anderen BMW, die Aktiven Sitze und war eigentlich enttäuscht, daher Sinnvoll oder eher nicht empfehlenswert, hatte nicht die Möglichkeit diese auszuprobieren )
DAB-Tuner
( Darüber spalten sich die meisten, wird es benötigt oder eher nicht, was sich eure Erfahrungen und Empfehlungen )
Ferngesteuertes Parken
( Hört sich nach einem guten Extra an, aber ob dieser wirklich so Sinnvoll ist bleibt wohl offen, für mich wäre es sogar Vorteilhaft für meine Garage zum ein und Aus parken, die frage ist eher wie ich vorne alles sehe oder ob das Auto automatisch abbremst den die Sicht nach Vorne wird ja dann nicht wiedergeben bei engen Parklücken oder einer Garage )
Dakota Leder oder Nappa Leder
( Hatte davor Nappa Leder in Mokka, Bequem und sehr Weich, aber laut vielen Nutzer soll sie schneller ausgenutzt sein als Dakota, da dieser ja mehr aushalten soll, was sagt ihr dazu, wohin tendiert ihr ? )
Sonst wird jede Sonderausstattung drinnen sein, würde mich über eure Antworten freuen und auch diese Fragezeichen zu beseitigen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Da ich den G30 gestern sehen und testen (also sitzen uns infotainment checken) durfte - hier mal meine Eindrücke.
Optisch finde ich ihn so oder so top. Er stand da in bluestone welches sehr schick ist. Er stand auf den 20" individual und war als luxury line. Alles recht stimmig. Das einzige was mich stören könnte wäre der schwarze Strich samt Kamera zwischen den Nieren vorne - das wars. (Dennoch ordere ich ihn in weiß auf 19" schwarz mit m Paket)
Schiebedach war dabei und ich (1,93) hatte vorne mehr als genug Platz und hinten (bei meiner Fahrer Einstellung) noch gerade genug Platz - weniger dürfte es aber nicht sein, war aber ok.
Interieur einfach toll. Gerade das ambulant light und die Einstellmöglichkeiten dessen sind einfach schön! Das Cockpit sehr nice und das infotainment einfach State of the Art! Geiler Bildschirm - Sau schnell alles inkl super schneller navi-darstellungsänderung und auch der Touch geht einfach toll. Ebenso das schreiben via idrive Knopf.
Selbst die gestensteuerung ist so nice, dass ich nun doch überlege die aus Spaß mit zu bestellen ;-)
Ich kann absolut nichts für mich negatives an dem Auto finden und freue mich tierisch drauf. Freue mich auf die erste Testfahrt in paar Wochen und werde dann noch mal (wie gewiss auch die ersten frühbesteller) berichten.
254 Antworten
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 16. Januar 2017 um 16:54:50 Uhr:
Ich überlege noch bei folgenden Extras, ob ich diese nehme...1. Scheinwerfer Waschanlage (nehme die adaptiven LEDs)
2. Notrad (habe im a6 gar nix)
3. Ambiente air Paket (kp ob das lohnt)
4. active protection
Vielleicht helfen mir eure Meinungen ja bei der Entscheidung ;-)
1) eher nein 2) definitiv nein 3) vielleicht 4) definitiv ja
PS zu Notrad: Und erst recht nicht dieses sinnlose Werkstatt-Ärger-Teil namens "Reifen-Reparatur-Set" - Kompressor hab ich schon und diese Schweinerei aus der Spraydose kommt mir nicht in den Reifen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Jan. 2017 um 16:29:07 Uhr:
Dakota Leder oder Nappa Leder--> Dakota ist stärker perforiert u. man rutsch nicht so auf dem Sitz. Nappa ist weicher u. fühlt sich deshalb teurer u. edler an. Deshalb können Hersteller das teurer verkaufen. Die Prägung ist bei beiden Lederbezügen künstlich u. nicht natürlich, somit Geschmackssache.
Deshalb würde ich helles Leder nicht als Dakota nehmen (stärkerer Abrieb).
Bisher habe ich mich immer auf deine sehr detaillierten und aussagekräftigen Antworten verlassen können aber wie kommst du denn jetzt darauf?
Weder Dakota noch Nappa ist perforiert. Es sei denn, man bestellt die Sitzbelüftung.
Dakota ist ein geprägtes Leder, das nicht mehr die Naturnarbe hat. Dadurch wird der Verschnitt durch Defekte in den Häuten geringer, weil diese durch die Prägung nicht mehr zu sehen sind. Allerdings verliert das Leder durch das prägen auch einen Teil seiner Weichheit und erhält eine wesentlich gröbere Narbe. Nappa besitzt eine Naturnarbe und ist nicht geprägt.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 16. Januar 2017 um 21:29:02 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 15. Jan. 2017 um 16:29:07 Uhr:
Dakota Leder oder Nappa Leder--> Dakota ist stärker perforiert u. man rutsch nicht so auf dem Sitz. Nappa ist weicher u. fühlt sich deshalb teurer u. edler an. Deshalb können Hersteller das teurer verkaufen. Die Prägung ist bei beiden Lederbezügen künstlich u. nicht natürlich, somit Geschmackssache.
Deshalb würde ich helles Leder nicht als Dakota nehmen (stärkerer Abrieb).
Bisher habe ich mich immer auf deine sehr detaillierten und aussagekräftigen Antworten verlassen können aber wie kommst du denn jetzt darauf?
Weder Dakota noch Nappa ist perforiert. Es sei denn, man bestellt die Sitzbelüftung.
Dakota ist ein geprägtes Leder, das nicht mehr die Naturnarbe hat. Dadurch wird der Verschnitt durch Defekte in den Häuten geringer, weil diese durch die Prägung nicht mehr zu sehen sind. Allerdings verliert das Leder durch das prägen auch einen Teil seiner Weichheit und erhält eine wesentlich gröbere Narbe. Nappa besitzt eine Naturnarbe und ist nicht geprägt.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass @Protectar sich auf die Perforierung in eben den Sitzen MIT sitzbelüftung bezigen hat, da vorher auch von dieser Option mit die Rede war ;-)
Delete - doppelt
Ähnliche Themen
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 16. Januar 2017 um 21:38:49 Uhr:
Ich bin mir zu 99% sicher, dass @Protectar sich auf die Perforierung in eben den Sitzen MIT sitzbelüftung bezigen hat, da vorher auch von dieser Option mit die Rede war ;-)
Ja genau.
Und sorry, ich hatte einen Schreibfehler im ersten Satzabschnitt, den ich nicht mehr editieren konnte u. so nicht zum zweiten Satzabschnitt passt. Perforiert ist nur für die Sitzbelüftung gemeint.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, daß man auf dem Dakota Leder mit seiner gröberen Oberflächenstruktur entsprechend weniger stark rutscht, als auf dem glatteren Nappaleder der Komfortsitze.
Okay, also meistens du die Narbung und nicht die Perforation.
Aber trotzdem: Wie kommst du darauf, dass das Nappa bei BMW ein geprägtes Leder ist?
Zitat:
@sepplmail schrieb am 16. Januar 2017 um 22:02:24 Uhr:
Okay, also meistens du die Narbung und nicht die Perforation.
Aber trotzdem: Wie kommst du darauf, dass das Nappa bei BMW ein geprägtes Leder ist?
Das BMW Nappa Leder ist nicht geprägt, sondern hat eine Narbung. BMW spricht hier von einer natürlichen Narbung u. Oberfläche. Die Wortwahl in meinem post "geprägt" ist deshalb nicht zutreffend für das im Auto verwendete Nappaleder von BMW, sondern nur für das Dakota Leder.
Apropos Leder im BMW,
schade daß nun der G30 auf dem Instrumententräger Sensatec Kunststoff als Lederimitat bekommt, anstatt z.B. echtes Nappaleder.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 16. Januar 2017 um 16:54:50 Uhr:
Ich überlege noch bei folgenden Extras, ob ich diese nehme...1. Scheinwerfer Waschanlage (nehme die adaptiven LEDs)
2. Notrad (habe im a6 gar nix)
3. Ambiente air Paket (kp ob das lohnt)
4. active protection
Vielleicht helfen mir eure Meinungen ja bei der Entscheidung ;-)
1 und 4 habsch im F11, 2 brauche ich bei meinen Routen nicht. 3 verstehe ich bei Rauchern oder Transport von nassen Hunden, sonst
Noppes.
die SRA nervt ab und an, sprüht alle dreimal (?) mit.
1. zur reinigungsanlage... denke die lasse ich weg. Viel im Dunkeln fahre ich nicht und bin in der Regel alle 2 Wochen in der Waschanlage. Sollte dann reichen.
2. notrad - vermute auch, dass mir dieses kaum was nützt, da es nur dann wirklich wichtig wäre, wenn ich ein Booking habe und mit den 300kg Ladegewicht im Kofferraum gewiss nicht viel bringt um dann noch im schlimmsten Fall 50-100km zu fahren.
3. rauchen tut nur meine Frau, die ist nicht so oft im Auto dabei (3-4x pro Woche) und raucht wenn dann bei und aus geöffnetem Fenster (und zudem Menthol Zigaretten und das ganze wahnsinnig zügig).
4. nehme ich in jedem Fall, nachdem ich mir die Beschreibung noch mal durchgelesen habe.
Danke euch.
Je nach Aufpreis für den Touring und wie kulant mein Chef dann am Ende ist, muss ich noch schauen, was ich streichen kann/muss. bin bei 84.600€ (85k ist in Absprache mit meinem Chef Obergrenze). Denke softclose wäre das erste was dann fliegen würde. Bei 2k Aufpreis für Touring wäre ich dann noch theoretisch 1k drüber. Wenn ich die noch wirklich weg bekommen muss, muss entweder direkt die integral Lenkung weg, oder statt harman kadon das normale bzw. Leicht bessere HiFi System her.
Zitat:
@Protectar schrieb am 16. Jan. 2017 um 22:11:13 Uhr:
@sepplmail schrieb am 16. Januar 2017 um 22:02:24 Uhr:
Okay, also meistens du die Narbung und nicht die Perforation.
Aber trotzdem: Wie kommst du darauf, dass das Nappa bei BMW ein geprägtes Leder ist?Das BMW Nappa Leder ist nicht geprägt, sondern hat eine Narbung. BMW spricht hier von einer natürlichen Narbung u. Oberfläche. Die Wortwahl in meinem post "geprägt" ist deshalb nicht zutreffend für das im Auto verwendete Nappaleder von BMW, sondern nur für das Dakota Leder.
Apropos Leder im BMW,
schade daß nun der G30 auf dem Instrumententräger Sensatec Kunststoff als Lederimitat bekommt, anstatt z.B. echtes Nappaleder.
Jetzt bin ich ganz bei dir!
Das mit Sensatec auf der Armaturentafel finde ich auch sehr schade. Ich vermute mal, sobald das Individual Leder (wahrscheinlich wieder Merino Feinnarbe) nachgeschoben wird, gibt es auch wieder die Wahl ein entsprechendes Armaturenbrett für einen saftiges Aufpreis zu ordern. Auf Individual bin ich ohnehin gespannt, denn Sensatec für 700 Euro ist eigentlich ein schlechter Scherz. Zumal die Narbung von Sensatec leider nicht zu Nappa passt. Auf die Individual Farben bin ich auch gespannt, hoffe auf helle Ledertöne mit schwarzem unterem Teil.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 16. Januar 2017 um 22:36:01 Uhr:
Zumal die Narbung von Sensatec leider nicht zu Nappa passt.
Ja das stimmt, auf solche Details achtet aber nicht jeder.
Das war auch beim F10 für meinen Geschmack unpassend bei der erweiterten Nappa Lederausstattung, denn die feine Narbung passt gar nicht zu den Kunststoffoberflächen der Mittelkonsole, der Türbrüstungen u. des unteren Instrumententrägers. Wem es wichtig war, nicht kreuz u. quer unterschiedliche Oberflächen Narbungen im Interieur zu haben, musste quasi Dakota wählen u. auch auf die belederte I-Tafel verzichten.
Zitat:
@drive_five schrieb am 16. Januar 2017 um 14:09:08 Uhr:
Zitat:
Zum Ferngesteuertes Parken : das Auto passt perfekt in die Garage da ist sehr sehr wenig lust zum Garagentor, daher stellst sich die frage, nicht fas dass Auto die Wand vorne erkennt und deshalb nicht bis zum Anschlag fährt und das Auto nicht ganz in der Garage ist, ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Das ferngesteuerte Parken ist v.a. dann interessant, wenn Deine Garage (von der Breite her gesehen) so eng ist, dass Du kaum noch die Fahrertür aufkriegst, um auszusteigen.
Ich selber habe das Feature in meinem G11 nicht, denn, warum auch immer, die ersten paar Produktionsmonate wurde es nur für den 730d angeboten.
Schliesse mich aber bereits hier geäusserten Meinungen an: Ist in erster Linie ein Feature, das man anderen stolz vorführt, um dann als Antwort zu bekommen: "Nicht mal mehr selber einparken KÖNNEN sie, die BMW-Fahrer...!" ;-)DAB+: Nie mehr ohne! Wir haben in der Schweiz aber auch ein gut ausgebautes Netz. Obwohl die Qualität insgesamt doch bescheiden ist (die meisten Sender streamen hier mit 64 kBit/s). Aber der Komfort macht es aus (u.a die Emfpangbarkeit von Lokalradios im ganzen Lande).
Massagefunktion: Habe ich, war aber noch nie in Gebrauch. Wer pro Tag mehr als zwei Stunden ohne Unterbruch im Auto verbringt, wird es vermutlich zu schätzen wissen.
Nappaleder: Habe ich zu ersten Mal, sieht schon wesentlich edler aus als Nappa. Habe aber noch keine Langzeiterfahrungen und bin auch häufig Jeansträger.
Danke.
Die Garage ist leider keine Doppelgarage, da ich dafür noch keine Genehmigung bekommen habe deshalb hab ich provisorisch eine Kleine Garage gekauft, wo es Seitlich eben eng werden kann.
DAB+ : wird Bestellt, da viele mir das zum Kauf raten.
Nappa Leder hatte ich in meinen Fahrzeugen davor drinnen, war immer zufrieden aber hab bislang alle 1/2 Jahre ein anderen Neufahrzeug zur Bestellung gegeben, deshalb die frage ob es länger aus hält was es optisch verspricht.
Mssage : Fahre oft mit dem Auto, daher denke ich wird es dazu kommen.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 16. Januar 2017 um 16:54:50 Uhr:
Ich überlege noch bei folgenden Extras, ob ich diese nehme...1. Scheinwerfer Waschanlage (nehme die adaptiven LEDs)
2. Notrad (habe im a6 gar nix)
3. Ambiente air Paket (kp ob das lohnt)
4. active protection
Vielleicht helfen mir eure Meinungen ja bei der Entscheidung ;-)
Mein Freund, zu Activ Protection, kann ich dir nur eins sagen, MUST HAVE.
Warum kommen keine Runflats in Frage ?
Ambiente Air Paket, halte ich für Sinnvoll da ich es hasse das auf meinen Lüftungen so viele Schick Schnacks geklipst werden, auch Auto-Duft genannt :P
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 16. Januar 2017 um 14:53:24 Uhr:
Zitat:
@drive_five schrieb am 16. Januar 2017 um 14:09:08 Uhr:
Das ferngesteuerte Parken ist v.a. dann interessant, wenn Deine Garage (von der Breite her gesehen) so eng ist, dass Du kaum noch die Fahrertür aufkriegst, um auszusteigen.
Schliesse mich aber bereits hier geäusserten Meinungen an: Ist in erster Linie ein Feature, das man anderen stolz vorführt, um dann als Antwort zu bekommen: "Nicht mal mehr selber einparken KÖNNEN sie, die BMW-Fahrer...!" ;-)
Ich habe dieses Feature in meinem G11, und kann Dir mit Sicherheit sagen, dass der Wagen ca. 30 cm vor dem ersten Hindernis stoppt, und dann auch nicht mehr zum Weiterfahren zu bewegen ist - ich hatte das extra mal in unserer Firmentiefgarage in Ruhe ausprobiert, zuhause habe ich keine der genannten Probleme.Zum Thema "nur zum stolz vorführen" kann ich nur sagen, dass ich es zwar bereits 3x, in den gut 5 Wochen die ich den G11 nun habe, benutzt habe - allerdings immer nur weil andere Zeitgenossen mich in Tiefgaragen so eng zugeparkt hatten, dass ich die Fahrertür nicht öffnen und einsteigen konnte - aber noch niemandem vorgeführt habe.
2x davon wäre zwar noch ein Einsteigen von der Beifahrerseite möglich gewesen, aber so war es halt bequemer als die Kletterei - warum sollte ich es auch nicht benutzen, wenn es schon mal drin ist 😁
30 Cm ???
Um ehrlich zu sein habe ich eine 6 cm Dicke Styropor Platte an die Wand gekleppt, das ich genau auf das Styropor aufkomme so das dass Auto perfekt in die Garage passt : )
Wird wohl sehr eng , dies für meine Garage zu nutzten oder ?
Active protection habe ich bereits ergänzt als ich es mir noch mal durchgelesen habe.
Run Flats? Keine Ahnung, nehme die schwarzen 19" Felgen - sind da automatisch run flats drauf? Habe mich ehrlich gesagt noch nie mit dem Thema reifen auseinander gesetzt.
Ambient nehme ich nicht - hatte noch nie Düfte im Auto und meine Autos Rochen immer sauber :-)