Allgemeine Fragen
Hallo Leute, ich hätte jetzt mal ein paar fragen vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Telefonie mit Wireless Charging inklusive
oder
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
( Ich besitzt aktuell eine iPhone7S Plus, welcher wäre Vorteilhafter, und wo genau unterscheiden sich beide. )
Massagefunktion vorne
( Davor hatte ich bei meinem anderen BMW, die Aktiven Sitze und war eigentlich enttäuscht, daher Sinnvoll oder eher nicht empfehlenswert, hatte nicht die Möglichkeit diese auszuprobieren )
DAB-Tuner
( Darüber spalten sich die meisten, wird es benötigt oder eher nicht, was sich eure Erfahrungen und Empfehlungen )
Ferngesteuertes Parken
( Hört sich nach einem guten Extra an, aber ob dieser wirklich so Sinnvoll ist bleibt wohl offen, für mich wäre es sogar Vorteilhaft für meine Garage zum ein und Aus parken, die frage ist eher wie ich vorne alles sehe oder ob das Auto automatisch abbremst den die Sicht nach Vorne wird ja dann nicht wiedergeben bei engen Parklücken oder einer Garage )
Dakota Leder oder Nappa Leder
( Hatte davor Nappa Leder in Mokka, Bequem und sehr Weich, aber laut vielen Nutzer soll sie schneller ausgenutzt sein als Dakota, da dieser ja mehr aushalten soll, was sagt ihr dazu, wohin tendiert ihr ? )
Sonst wird jede Sonderausstattung drinnen sein, würde mich über eure Antworten freuen und auch diese Fragezeichen zu beseitigen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Da ich den G30 gestern sehen und testen (also sitzen uns infotainment checken) durfte - hier mal meine Eindrücke.
Optisch finde ich ihn so oder so top. Er stand da in bluestone welches sehr schick ist. Er stand auf den 20" individual und war als luxury line. Alles recht stimmig. Das einzige was mich stören könnte wäre der schwarze Strich samt Kamera zwischen den Nieren vorne - das wars. (Dennoch ordere ich ihn in weiß auf 19" schwarz mit m Paket)
Schiebedach war dabei und ich (1,93) hatte vorne mehr als genug Platz und hinten (bei meiner Fahrer Einstellung) noch gerade genug Platz - weniger dürfte es aber nicht sein, war aber ok.
Interieur einfach toll. Gerade das ambulant light und die Einstellmöglichkeiten dessen sind einfach schön! Das Cockpit sehr nice und das infotainment einfach State of the Art! Geiler Bildschirm - Sau schnell alles inkl super schneller navi-darstellungsänderung und auch der Touch geht einfach toll. Ebenso das schreiben via idrive Knopf.
Selbst die gestensteuerung ist so nice, dass ich nun doch überlege die aus Spaß mit zu bestellen ;-)
Ich kann absolut nichts für mich negatives an dem Auto finden und freue mich tierisch drauf. Freue mich auf die erste Testfahrt in paar Wochen und werde dann noch mal (wie gewiss auch die ersten frühbesteller) berichten.
254 Antworten
Zitat:
@ultracool schrieb am 15. Januar 2017 um 18:36:42 Uhr:
Laut Katalog gibt es Mokka nur in Nappa!
Ich weiß, deswegen war ja die Frage.
Nappa würde ich eben Mokka holen, weil ein User meinte er würde es empfehlen bei hellem Leder.
Dakota würde nur Schwarz/Schwarz in Frage kommen.
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 15. Januar 2017 um 17:19:19 Uhr:
Die Kombination Leder mit Alcantara finde ich auch sehr gut! Denn das ist meiner Meinung im Sommer nicht so heiß und sehr strapazierfähig.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es beim G30 keine Kombination Leder mit Alcantara.
Beim M-Sportpaket gibt es die Alcantara-/Stoff-Kombination, aber Leder mit Alcantara kenne ich nicht (bei der Sportline gibt es zudem noch eine Stoff-/Lederkombination).
Gruß
Der Chaosmanager
Frage zum Wireless Charging:
Das mein iPhone eine Ladehülle braucht, ist mir klar. Was man nirgends lesen kann, ist die Angabe der Größe. Da ich ein iPhone 7 Plus habe (Respekt an den User weiter oben: iPhone 7S Plus, lange vor Markterscheinen), würde mich interessieren, ob auch die Plus-Modelle in die "Ladezone" passen?
Zur Frage ob es bei der Sitzbelüftung ein anderes Leder ist. Nein, ist es nicht. Allerdings ist das Leser in Millimeterabständen mit kleinen Löchern "perforiert" so dass dadurch die Luft strömen kann. Ich finde es gar nicht schön. Im Konfigurator sieht es allerdings schlimmer aus als in Wirklichkeit. Aus optischen Gründen würde ich es mir dennoch nicht holen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kuh_5 schrieb am 16. Januar 2017 um 00:07:10 Uhr:
Zur Frage ob es bei der Sitzbelüftung ein anderes Leder ist. Nein, ist es nicht. Allerdings ist das Leser in Millimeterabständen mit kleinen Löchern "perforiert" so dass dadurch die Luft strömen kann. Ich finde es gar nicht schön. Im Konfigurator sieht es allerdings schlimmer aus als in Wirklichkeit. Aus optischen Gründen würde ich es mir dennoch nicht holen ...
Dazu kommt,
daß man bei Sitzbelüftung (erst recht als Vielfahrer) helles Leder meiden sollte, da die Perforierung einen erhöhten Abrieb ergibt, der die Vermutzung begünstigt u. die Reinigung u. Pflege erschwert. Denn egal was man aufträgt, man schmiert alles unweigerlich in die Löcher rein.
Das ist für mich auch ein Hauptgrund, auf die Sitzbelüftung zu verzichten. Mein 6er hat das jetzt noch. Wenig benutzt, aus meiner Sicht wenig Effekt und nervt täglich durch die erhöhte Schmutzanfälligkeit...
Zitat:
Zum Ferngesteuertes Parken : das Auto passt perfekt in die Garage da ist sehr sehr wenig lust zum Garagentor, daher stellst sich die frage, nicht fas dass Auto die Wand vorne erkennt und deshalb nicht bis zum Anschlag fährt und das Auto nicht ganz in der Garage ist, ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Das ferngesteuerte Parken ist v.a. dann interessant, wenn Deine Garage (von der Breite her gesehen) so eng ist, dass Du kaum noch die Fahrertür aufkriegst, um auszusteigen.
Ich selber habe das Feature in meinem G11 nicht, denn, warum auch immer, die ersten paar Produktionsmonate wurde es nur für den 730d angeboten.
Schliesse mich aber bereits hier geäusserten Meinungen an: Ist in erster Linie ein Feature, das man anderen stolz vorführt, um dann als Antwort zu bekommen: "Nicht mal mehr selber einparken KÖNNEN sie, die BMW-Fahrer...!" ;-)
DAB+: Nie mehr ohne! Wir haben in der Schweiz aber auch ein gut ausgebautes Netz. Obwohl die Qualität insgesamt doch bescheiden ist (die meisten Sender streamen hier mit 64 kBit/s). Aber der Komfort macht es aus (u.a die Emfpangbarkeit von Lokalradios im ganzen Lande).
Massagefunktion: Habe ich, war aber noch nie in Gebrauch. Wer pro Tag mehr als zwei Stunden ohne Unterbruch im Auto verbringt, wird es vermutlich zu schätzen wissen.
Nappaleder: Habe ich zu ersten Mal, sieht schon wesentlich edler aus als Nappa. Habe aber noch keine Langzeiterfahrungen und bin auch häufig Jeansträger.
Zitat:
@drive_five schrieb am 16. Januar 2017 um 14:09:08 Uhr:
Zitat:
Zum Ferngesteuertes Parken : das Auto passt perfekt in die Garage da ist sehr sehr wenig lust zum Garagentor, daher stellst sich die frage, nicht fas dass Auto die Wand vorne erkennt und deshalb nicht bis zum Anschlag fährt und das Auto nicht ganz in der Garage ist, ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Das ferngesteuerte Parken ist v.a. dann interessant, wenn Deine Garage (von der Breite her gesehen) so eng ist, dass Du kaum noch die Fahrertür aufkriegst, um auszusteigen.
Schliesse mich aber bereits hier geäusserten Meinungen an: Ist in erster Linie ein Feature, das man anderen stolz vorführt, um dann als Antwort zu bekommen: "Nicht mal mehr selber einparken KÖNNEN sie, die BMW-Fahrer...!" ;-)
Ich habe dieses Feature in meinem G11, und kann Dir mit Sicherheit sagen, dass der Wagen ca. 30 cm vor dem ersten Hindernis stoppt, und dann auch nicht mehr zum Weiterfahren zu bewegen ist - ich hatte das extra mal in unserer Firmentiefgarage in Ruhe ausprobiert, zuhause habe ich keine der genannten Probleme.
Zum Thema "nur zum stolz vorführen" kann ich nur sagen, dass ich es zwar bereits 3x, in den gut 5 Wochen die ich den G11 nun habe, benutzt habe - allerdings immer nur weil andere Zeitgenossen mich in Tiefgaragen so eng zugeparkt hatten, dass ich die Fahrertür nicht öffnen und einsteigen konnte - aber noch niemandem vorgeführt habe.
2x davon wäre zwar noch ein Einsteigen von der Beifahrerseite möglich gewesen, aber so war es halt bequemer als die Kletterei - warum sollte ich es auch nicht benutzen, wenn es schon mal drin ist 😁
Zitat:
Ich habe dieses Feature in meinem G11, und kann Dir mit Sicherheit sagen, dass der Wagen ca. 30 cm vor dem ersten Hindernis stoppt, und dann auch nicht mehr zum Weiterfahren zu bewegen ist - ich hatte das extra mal in unserer Firmentiefgarage in Ruhe ausprobiert, zuhause habe ich keine der genannten Probleme.
Zum Thema "nur zum stolz vorführen" kann ich nur sagen, dass ich es zwar bereits 3x, in den gut 5 Wochen die ich den G11 nun habe, benutzt habe - allerdings immer nur weil andere Zeitgenossen mich in Tiefgaragen so eng zugeparkt hatten, dass ich die Fahrertür nicht öffnen und einsteigen konnte - aber noch niemandem vorgeführt habe.
2x davon wäre zwar noch ein Einsteigen von der Beifahrerseite möglich gewesen, aber so war es halt bequemer als die Kletterei - warum sollte ich es auch nicht benutzen, wenn es schon mal drin ist 😁
Wer immer wieder solche Probleme hat wie du, für den macht es ja gewiss auch Sinn! Genauso die, die eine enge Einzelgarage ihr eigen nennen!
Ich überlege noch bei folgenden Extras, ob ich diese nehme...
1. Scheinwerfer Waschanlage (nehme die adaptiven LEDs)
2. Notrad (habe im a6 gar nix)
3. Ambiente air Paket (kp ob das lohnt)
4. active protection
Vielleicht helfen mir eure Meinungen ja bei der Entscheidung ;-)
Seid ihr euch bei dem ferngesteuerten Parken sicher? Der W213 kann auch in komplexe Parklücken remote EINPARKEN. Ausparken geht tatsächlich nur vorwärts oder rückwärts. Ich finde es echt cool und nutze das manchmal
Im Parkhaus, na gut, ich gebe es zu. Auch als Showeffekt. Aber es ist cool.
Definitiv nur "vor und zurück" und der Wagen muss genau gerade davor stehen. Ich habe mir das auch gespart. Wäre für mich auch nur zum Posen in Aktion gewesen.
Beim W213 sieht das anders aus. Hier ist der Umfang sinniger und komplexer. Unter der Prämisse hätte ich das dann beim G30 auch genommen...
Zitat:
@e220stein schrieb am 16. Januar 2017 um 17:05:28 Uhr:
Seid ihr euch bei dem ferngesteuerten Parken sicher? Der W213 kann auch in komplexe Parklücken remote EINPARKEN.
Das Remote Parken beim W213 ist tatsächlich etwas umfangreicher als beim G30, dafür sind z.B. die Connectivity u. Infotainment Features beim G30 umfangreicher u. deutlich komfortabler als beim W213 entwickelt.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 16. Januar 2017 um 15:06:10 Uhr:
Wer immer wieder solche Probleme hat wie du, für den macht es ja gewiss auch Sinn! Genauso die, die eine enge Einzelgarage ihr eigen nennen!
Ich weiß nicht wie Du "immer wieder solche Problem" meinst, aber Park einfach öfter mal ganz normal in einem der Düsseldorfer Kö-Parkhäuser, die eh' schon nicht so großzügig sind, und schau dann selbst wie oft Du anschließend zum Artisten wirst. Leider finden sich dort aber die besten Sushi Läden 🙂😛 in der Region.....
Ich bin ja schon froh, nicht allzu oft Macken und Dellen von den Türen anderer Zeitgenossen in meinem Blech vorzufinden, aber das von der Beifahrerseite einsteigen und rüber Klettern ist wirklich bei jedem 3-4 mal die einzige Möglichkeit irgendwie weg zu kommen.
Ich versuche schon immer an einer Säule zu parken, um selbst zu bestimmen dass ich noch einsteigen kann, aber das klappt leider nicht so häufig. Dafür ist diese Funktion gut für mich auch zu gebrauchen, ansonsten habe ich noch keinen weiteren Anwendungsfall für mich gefunden.
Zum Glück ist das Ganze ja auch nicht so teuer, weshalb man über das Kreuzchen dafür auch nicht allzu viel nachdenken muss.
Übrigens, ein wenig Mitlenken tut er schon, er fährt sich zum Beispiel keinen Spiegel ab und rammt auch kein nah dran geparktes Fahrzeug o.ä. - aber ansonsten geht es primär vor und zurück.
Zitat:
Ich weiß nicht wie Du "immer wieder solche Problem" meinst, aber Park einfach öfter mal ganz normal in einem der Düsseldorfer Kö-Parkhäuser, die eh' schon nicht so großzügig sind, und schau dann selbst wie oft Du anschließend zum Artisten wirst. Leider finden sich dort aber die besten Sushi Läden 🙂😛 in der Region.....
Ich bin ja schon froh, nicht allzu oft Macken und Dellen von den Türen anderer Zeitgenossen in meinem Blech vorzufinden, aber das von der Beifahrerseite einsteigen und rüber Klettern ist wirklich bei jedem 3-4 mal die einzige Möglichkeit irgendwie weg zu kommen.
Ich versuche schon immer an einer Säule zu parken, um selbst zu bestimmen dass ich noch einsteigen kann, aber das klappt leider nicht so häufig. Dafür ist diese Funktion gut für mich auch zu gebrauchen, ansonsten habe ich noch keinen weiteren Anwendungsfall für mich gefunden.
Zum Glück ist das Ganze ja auch nicht so teuer, weshalb man über das Kreuzchen dafür auch nicht allzu viel nachdenken muss.
Das war nicht abwertend gemeint! Nicht falsch verstehen.
Ich stehe selten in fremden Parkhäusern und habe das Problem eben zu selten als dass es mir das Geld wert wäre