Allgemeine Fragen rund um den Polo
Hallo,
ich habe die Überschrift mal neutral gelassen, weil ich hier die ein oder andere Frage habe, die eventuell erst im Laufe der Zeit noch auftaucht.
Ich fahre zur Zeit einen Polo 6n2 BJ. 2001 mit 60 PS. Kann mich nicht beklagen. Er läuft und läuft, ohne irgendwelchen Zicken zu machen. Der Verbrauch mit rund 5,5 Liter für einen Benziner ist auch super finde ich.
Nun möchte ich aber einfach ein neues Auto mit ein klein wenig mehr PS und das auch mehr Komfort hat. Zuerst wollte ich mir einen Golf V kaufen, weil man da richtig viel Platz hat. Vorne wie hinten.
Doch mittlerweile denke ich, dass das doch keine so gute Idee ist, einfach weil die Kosten und der Unterhalt schon ne Ecke höher sein wird als beim Polo. Die Tage hab ich nun eine Probefahrt. Hoffentlich überzeugt er mich auch :-)
Nun zu meinen Fragen.
- Hat man im Vergleich zum 6n2 hinten "deutlich" mehr Platz und Beinfreiheit ?
- Kann mir jemand sagen wieviel Steuer für den 1.4 Benziner mit 85 PS anfällt bzw. den 1.6 TDI mit 90 PS ?
- Wie hoch dürfte der Unterschied in der Versicherung betragen, wenn man von der gleichen Stufe ausgeht ? Damit ich mir ausrechnen kann, was sich für mich lohnt.
Bitte jetzt nicht kommen mit dem TDI hat man mehr Fahrspaß etc. Das sieht man immer individuell.
Ich bin keiner der mit 170 oder noch mehr links auf der Autobahn unterwegs ist.
120 ist normal das maximum für mich.
Ach ja zu meinem Streckenprofil: 1/2 Autobahn, 1/4 Land, 1/4 Stadt.
Weitere Fragen kommen noch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Die 152 Euro für den Diesel find ich schon ganz schön happig 🙁
Warum denn? Du hast doch selber einen bestellt!?!? Man muss es mal im Verhältnis zum "alten" 1.9 TDI sehen, da war die Steuer bei 316€. Ich finde das is schon nen erheblicher Sprung mit nur 152€.
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von abc88
moep hat recht 😉Mit 1,75 sitzt man in der Regel ganz anders im Wagen als mit meiner Größe. Soll heißen, der Hintermann hat deutlich mehr Platz zur Verfügung.🙂
Das ist klar, logisch und habe ich selbst geschrieben 😉
Aber ihr sollte schon mal selber lesen was ihr schriebt:
Kurze Zusammenfassung:
Du hast geschrieben das dir persönlich der Golf besser gefällt weil er mehr Platzangebot hat, ob vorne oder hinten davon spricht keiner.
Darauf hat SamEye gesagt das es bei kleineren Personen anders ist worauf du antwortest das du aber größer bist.
Also geht es hier nicht um die Rücksitze sondern um deinen Eingangspost der Zitiert wurde:
Nämlich das eventuell (hoffst,wünschst du dir) der nächste Polo größer wird weil das Platzangebot gegenüber dem Golf schlechter ist (nicht wort aber Sinngemäß)
Fazit: Es ging um das Platzangebot beim Polo bei unterschiedlichen Körpergrößen 😁😁😁
Das Fazit:
Der Golf ist größer als der Polo....
Is ja eigentlich schon immer so gewesen und wird so bleiben... ^^
Ich für mich finde jedenfalls den Polo gemütlicher gerade weil er im allgemeinen kleiner ist.
@moep82:
"Ich für mich finde jedenfalls den Polo gemütlicher gerade weil er im allgemeinen kleiner ist."
Wie wärs denn mit dem Fox? Der ist noch gemütlicher.
Richtig gemütlich wird es aber wohl erst im Smart.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
könnt ihr mir mal sagen, warum man seinen Wagen überhaupt noch bei einem Händler kaufen sollte ? Bei jedem wo ich bisher war, gabs "nur" zwischen 4-6 % Rabatt. Wenn man sieht, dass man bei EU Fahrzeugen im Schnitt 18-22 % bekommt, ist das ja ein wahnsinns Unterschied. Da lohnt sich oftmals nicht mal ein Jahreswagen, weil ich für das Geld, einen neuen EU-Wagen bekomme.
Garantie hat man ja trotzdem. Mein jetztiger Polo ist auch ein EU-Import. Gut, der war damals gebraucht wo ich in gekauft habe aber der läuft bis heute tadellos.
gruß
Tja genau das hab ich mir auch gedacht und deswegen einen EU Polo gekauft. Leider ist der jetzt defekt, ich kann dir dann ab Dienstag sagen ob der Service irgendein problem ist. Laut Verkäufer damals alles wie beim Deutschen, mal schauen. Die VW Not-Hotline hat mir jedenfalls erstmal sofort geholfen und ohne das es probleme gab. Angeblich soll die Kulanz schlechter sein , naja Kulanz ist Kulanz und kann auch beim Deutschen nicht funktionieren.
gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von abc88
Hallo Leute,könnt ihr mir mal sagen, warum man seinen Wagen überhaupt noch bei einem Händler kaufen sollte ? Bei jedem wo ich bisher war, gabs "nur" zwischen 4-6 % Rabatt. Wenn man sieht, dass man bei EU Fahrzeugen im Schnitt 18-22 % bekommt, ist das ja ein wahnsinns Unterschied. Da lohnt sich oftmals nicht mal ein Jahreswagen, weil ich für das Geld, einen neuen EU-Wagen bekomme.
Garantie hat man ja trotzdem. Mein jetztiger Polo ist auch ein EU-Import. Gut, der war damals gebraucht wo ich in gekauft habe aber der läuft bis heute tadellos.
gruß
Hm, das frag ich mich auch. Ich selbst bestelle auch nurnoch bei
http://www.carneoo.de/Da bekomme ich zwar keine 20%, dafür aber mit 15-19% volle Garantie und der Wagen ist von nem Händler hier in Deutschland 😉
Genau das ist und war mir auch wichtig , ein Deutscher VW Händler musste es sein. Gibt irgendwie sicherheit wenn der hier vorne bei mir ist und wenn was ist, so wie jetzt bei mir, kann ich einfach hinfahren.
Tobias
@ Tobi: Ich denke, dass das mit deinem Polo einfach nur blöd gelaufen ist. Aber einfach abwarten.
Gibt es eine Seite, wo man sehen kann, wo VW ihre jeweiligen Autos überall baut ?
Zitat:
Original geschrieben von abc88
Hallo Leute,könnt ihr mir mal sagen, warum man seinen Wagen überhaupt noch bei einem Händler kaufen sollte ? Bei jedem wo ich bisher war, gabs "nur" zwischen 4-6 % Rabatt. Wenn man sieht, dass man bei EU Fahrzeugen im Schnitt 18-22 % bekommt, ist das ja ein wahnsinns Unterschied...
gruß
..aus welcher Region kommst Du?
Als wir uns noch für den Polo interessierten, kam ich bei zwei Händler ohne Verhandeln auf folgende Rabatte: 7,5% und 10%. Wobei 10% denke ich mal ist schon sehr an der Grenze des machbaren...
Komme aus dem Rhein-Main Gebiet...
Gruss
Horst
Zitat:
Original geschrieben von abc88
Hallo Leute,könnt ihr mir mal sagen, warum man seinen Wagen überhaupt noch bei einem Händler kaufen sollte ? Bei jedem wo ich bisher war, gabs "nur" zwischen 4-6 % Rabatt. Wenn man sieht, dass man bei EU Fahrzeugen im Schnitt 18-22 % bekommt, ist das ja ein wahnsinns Unterschied. Da lohnt sich oftmals nicht mal ein Jahreswagen, weil ich für das Geld, einen neuen EU-Wagen bekomme.
Garantie hat man ja trotzdem. Mein jetztiger Polo ist auch ein EU-Import. Gut, der war damals gebraucht wo ich in gekauft habe aber der läuft bis heute tadellos.
gruß
Ganz einfach, nicht jeder ist so Internettaktiv wie wir hier! Viele Leute wissen nichtmal dass es sowas wie einen Internetkonfigurator überhaupt gibt. Von daher ist vielen Leuten der örtlich betreunde Verkäufer eben wichtig!
Zitat:
Original geschrieben von abc88
Hallo Leute,könnt ihr mir mal sagen, warum man seinen Wagen überhaupt noch bei einem Händler kaufen sollte ? Bei jedem wo ich bisher war, gabs "nur" zwischen 4-6 % Rabatt. Wenn man sieht, dass man bei EU Fahrzeugen im Schnitt 18-22 % bekommt, ist das ja ein wahnsinns Unterschied. Da lohnt sich oftmals nicht mal ein Jahreswagen, weil ich für das Geld, einen neuen EU-Wagen bekomme.
Garantie hat man ja trotzdem. Mein jetztiger Polo ist auch ein EU-Import. Gut, der war damals gebraucht wo ich in gekauft habe aber der läuft bis heute tadellos.
gruß
Also mich persönlich wundert das jetzt etwas, allerdings kann das ja wirklich von Regio zu Region unterscheidlich sein 😉
Wir haben mit 3 Händlern gesprochen und das schlechteste Angebot waren 8,9 %, das beste 10,2 % jeweils ohne Verhandeln. Wir haben es sogar noch auf 11,4 % und komplette Übernahme aller Nebenkosten geschaft. Die Nebenkosten hätten ca. 720 € betragen (An/Abmeldung und überführung zum Händler) was dann einen gesammt Rabatt von ca. 15,1 % entspricht.
Warum haben wir beim örtlichen gekauft:
*weil es nicht günstiger wurde über einen Vermittler z.B.
*Wir haben lieber einen Ansprechpartner vor Ort über die ganze Palette (vom ersten Gespräch bis zum Schrotthof)
* Durch den Verkäufer haben wir z.B. ein für uns gutes All-Inclusiv Angebot bekommen und angenommen (zahlen gerade mal 12 € merh im Monat wie bei unserer alten Versicherung und haben dann sogar noch Garantieverlängerung, RSV und Wartung & Inspektion sowie Materialien incl.) Ob es das auch für Importe gibt weiß ich nicht
* Ist bei einer Finanzierung der Zinsatz bei der VW Bank derzeit günstiger als bei den meisten anderen Banken obwohl der Polo mi 3,99% efektiv schon zu den teuersten aus dem Konzern gehört
* Wir unser altes Auto in Zahlung gegeben haben und uns um nichts kümmern mußte. Außerdem haben wir nur ein Auto welches immer zu Verfügung stehen müßte zwecks Arbeitswege und daher wollten wir das Auto nicht Privat verkaufen da wir 1. das Geld dann brauchen wenn das neue Auto kommt (Anzahlung) und 2. das Auto nicht hätten vorher verkaufen können. Wäre also nur gegangen wenn wir es Privat zu dem zeitpunkt der Lieferung des neuen verkauft hätten... Und das bekomm mal hin 😉
* Bei unserem 🙂 haben wir immer anspruch auf einen Ersatzwagen (freiwillige Serviceleistung) selbst wenn er nur zum kleinen Service muß. Sollte kein Auto mehr da sein übernehmen sie die kosten für Taxi/Bus usw bis 50 € pro Tag damit du zur Arbeit kommst usw.
Ja, das waren so UNSERE Gründe für einen Örtlichen Händler
@ Hum: Ich komme aus dem Süden 😁 Also 10 % hätte ich auf jedenfall erwartet.
@ Space: Jetzt weißt du ja aus welcher Region ich bin. Die Angebote waren alle ohne verhandeln. Bzw. da lies sich nichts mehr verhandeln. Es hieß, das seien Festpreise, punkt ! Kommt mir fast so vor als ob man mehr Rabatt bekommt, umso älter man ist.
Na wenn du 15,1 % bekommst, ist es ja schon viel mehr nachvollziehbar, warum du bei deinem Händler vor Ort den Wagen gekauft hast. 😉
- An Ansprechpartner würde es mir nicht fehlen.
- Rund um die Versicherung, könnte mir der kein besseres Angebot machen wie ich eh schon im moment habe.
- Finanzierung fällt bei mir flach, weil ich bar bezahle.
- Das Auto selber zu verkaufen oder an einen Händler, empfinde ich jetzt als nicht so schwierig. Und das mit dem Ersatzwagen habe ich bisher nie benötigt. Aber gut das ist wie so oft, Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von abc88
- Rund um die Versicherung, könnte mir der kein besseres Angebot machen wie ich eh schon im moment habe.- Finanzierung fällt bei mir flach, weil ich bar bezahle.
- Das Auto selber zu verkaufen oder an einen Händler, empfinde ich jetzt als nicht so schwierig. Und das mit dem Ersatzwagen habe ich bisher nie benötigt. Aber gut das ist wie so oft, Ansichtssache.
Das Thema Versicherung ist ja auch sehr umfangreich. Da gibt es einfach zu viele Varaiblen, bei uns war es bei der VVD aber ganz okay. Sind definitv nicht die günstigsten aber Preis-Leistung passte noch ganz gut und da wir dadurch Wartung-Inspektion Subventioniert bekommen haben ( das macht der VVd wenn du mehrere Pakete oder eben das komplett paket nimmst) zahlen wir für Wartung und Inspektion nur noch 5,XX im Monat anstatt 12,90 die es eigentlich wären. Die andern 6,19 Euro im Monat sind für die Garantieverlängerung die uns jetzt bei 47 Raten zwar mit 290 € etwas mehr kostet als wenn wir sie sofort bezahlen, aber wir empfanden es trotzdem als günstig da uns 4 Jahre Wartung und Material jetzt gerade mal um die 250 € kosten (Regulär: 606 €). Wenn man bedenkt das aleine ein Öl-Wechsel locker 100-120 € kostet wenn man das Öl beim 🙂 nimmt 😉
Aber wie gesagt sehr umfangreich und sehr individuell das Thema
Okay, Finazierung ist dann wurscht für dich 😁
Wir haben auch überlegt ob wir das Auto selbst verkaufen und es sogar schätzen lassen von einem DAT Betrieb. Das Angebot von unserem 🙂 war nicht wirklich viel niedriger als der Geschätze Wert vom DAT, deshalb haben wir aus oben gennanten Gründen wieder davon absatnd genommen. Wären hier dieferenzen von mehr als 1000 € aufgetreten hätten wir uns das bestimmt noch einmal genau überlegt 😉
Und leider haben ich mich beim Ersatzwagen vertan 🙁 Bzw. es gibt wirklich einen Ersatzwagen, das haben wir sogar in einer Sondervereinbarung schriftlich bekommen, aber immer mit dem Hintergrund das man dort seine Besuche in der werkstatt wahrnimmt. Da gibt es für den 🙂 immer noch was zu verdienen, auch nach dem Kauf selbst wenn es wie bei uns über einen Service-Vetrag abgedeckt ist. So holt sich der 🙂 das ja vom VVD wieder 😉
Allerdings sagte meine Frau eben das es nur 30 € pro Tag sind wenn kein Auto mehr vorhanden ist. Und ich muß gestehen sie hat Recht 😰😁 habe gerade nochmal nachgeguckt, steht auch drin 30 € pro Tag für den Fall das kein Werkstattwagen/Ersatzwagen mehr vorhanden ist. Mein 🙂 sagte mir aber das wenn man beim Termin machen gleich bescheid sagt, sollte das zu 99,9 % klappen denn zur Not nimmt man auch Vorführwagen für einen Tag (wenn man z.B. morgends vor der Arbeit bringt und Abends gleich wieder abholt....