Allgemeine Fragen/Fehler AAS
Wie finde ich heraus ob mein Audi AAS Luftfahrwerk hat?
396 Antworten
Es gibt z.B. von Miessler Automotive oder Arnott generalüberholte Federbeine oder nur Luftfedern. Wie gut die sind, kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
Habe folgendes Problem am Nachbarauto: BiTu von 2016
1 Fehler gefunden:
36873 - Ventil für Dämpfungsverstellung hinten links
C1042 11 [008] - Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 140
Vorgeschichte:
TÜV sagte im August: Dämpfer hinten nass beide. Muss neu. Neue gekauft, eingebaut gefahren und siehe da Fehler erscheint mit Infodarstellung im FIS. Hinten links Dämpfer wieder ausgebaut und ab zum Freundlichen, neuen bestellt. Neuen eingebaut- selbes Problem. Was könnte es noch sein? Fehler kommt nur wenn es draußen richtig warm ist. Fahrwerk wird dann knüppelhart. Nach jedem Neustart ist der Fehler wieder weg.
Weiß jemand was los ist? Danke schonmal für die Mithilfe.
Kurzschluss nach Masse bedeutet Widerstand zu gering, also ein echter Kurzschluss, entweder in der Verkabelung oder vielleicht auch eine defekte Spule im Magnetventil.
Ich würde mal das Kabel entlang gucken, ob da die Isolierung eine Macke hat. Die Dinger werden gerne spröde und vielleicht hast Du beim Montieren das Kabel zu sehr bewegt…
Nächste Maßnahme wäre für mich: das Kabel mal provisorisch mit einer Leitung „außenrum“ ersetzen und gucken, was der Fehler macht.
Ok. Werde Samstag mal die Radhausschale abnehmen und mir den Mist mal anschauen. Ich hoffe nur das Kabel verschwindet nicht in einem Kanal. Ja und dann ggf. zum SG wie Du sagst "Strippen ziehen", hängen lassen und auf abgesperrter Teststrecke fahren.🙂
@Atomickeins
Könnte sein, nur gleich bei beiden Dämfern nacheinander?
Die Spule ist anders als beim 4F im Dämpfer fest integriert. Die Kabel kommen oben raus.
@pfrumt :
Zwei Dämpfer hintereinander wäre natürlich ärgerlich, aber Dinge passieren.
Ich bin kein Profi, aber der Meldung nach müsste es ein Kurzschluss sein. Es wird ein Kabel an das Magnetventil gehen (egal wo es nun sitzt), was man mal überprüfen sollte.
Der Marder wars. Da frage ich mich ernsthaft wie das Viech zwischen Ragdhausschale und Karosse kommt...Genau an der Durchführung in den Kofferraum.
der wird wohl einen kleinen Schlitz gefunden haben, wo er durchpasst. Manchmal gehen ja auch die Befestigungsstifte (oder wie man die Dinger nennt) flöten und es entsteht ein Spalt.
Auto lässt sich komplett ab nach anlassen stand 4 Tage stabieb da nivoreg.defekt kann nichts ansteuern über mmi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ass' überführt.]
Ist das dein Ernst?
Keine Daten zum Fahrzeug oder mal die Suche benutzt, geschweige denn eine anständige Begrüssung.
Das sollte gelöscht werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ass' überführt.]
Sorry bin der max tut mir leid mein dicker macht mich fertig 0588ABL BJ.2009 211 PS AUTOMATIK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ass' überführt.]