Allgemeine Fragen/Fehler AAS

Audi A6 C7/4G

Wie finde ich heraus ob mein Audi AAS Luftfahrwerk hat?

397 Antworten

Cool ......hast nen Audi 4G ..... 😁 ....mit AAS. Find ich geil.
Nur gut das es davon nur einen gibt. 😁

Such über die HSN/TSN Nummer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g c7 Luftfahrwerk Anschlagpuffer HA' überführt.]

Also mit mir gibt es schon zwei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a6 4g c7 Luftfahrwerk Anschlagpuffer HA' überführt.]

Der Spruch von OSon wird wohl nicht ganz so gemeint gewesen sein, wie er sich auf den ersten Blick liest 😁

Tach in die Runde,

Ich habe eins Frage bezüglich des Luftfahrwerks an meinem Audi.
So, ich habe viel Modies zum auswählen, soweit passt das.
Zu meiner Fragen;

1:Ich meine irgendwo gelesen zu haben das das Auto während der Fahrt ab bestimmter Geschwindigkeit sich absenkt, also alleine tieferlegt, stimmt das und in welchem Modus?

2: in welchem Modus senkt sich das Auto im geparkten Zustand?

3: Was ist der Unterschied zwischen Komfort und Auto Modus?

Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.

Herzlichen Dank im vorraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Luftfahrwek Modusan meinem Audi' überführt.]

Ähnliche Themen

1. Im Auto Modus
2. Wüsste ich nicht das er das macht
3. Im Auto Modus macht er alles automatisch, also wenn du drauf trittst geht er automatisch in Sport, usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Luftfahrwek Modusan meinem Audi' überführt.]

Nö Er senkt sich 1cm (S6 + Allrod1,5cm) ab 140km/h ab in Eco und Auto. In Sport senkt er sich dann um diesen 1cm ab.
Anheben tut er sich 2cm im Anheben Modus bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. im allrod geht er bis 5cm hoch je nach Modus und Geschwindigkeit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Luftfahrwek Modusan meinem Audi' überführt.]

Vielen Dank an euch beiden.
@ffuchser; er senkt sin in Eco/Auto um ein u d Dynamik/Sport noch mal um 1cm?
Anheben erst bei bedienen der Taste bis zur einer bestimmten Geschwindigkeiten.
Hab ich das so richtig verstanden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Luftfahrwek Modusan meinem Audi' überführt.]

Moin zusammen,

Ich bräuchte euren Rat. Bei meinem A6 arbeitet das Luftfahrwerk nicht mehr richtig. Die Vorderachse sieht ganz normal aus aber an der Hinterachse sackt das Auto komplett ab. Das komische ist, er sackt auf beiden Seiten ab und auch gleichmäßig. Das würde für mich gegen einen defekten Luftbalg sprechen oder habe ich das System falsch verstanden.

Der Kompressor scheint auch zu arbeiten, wenn ich den Druck und die Temperatur von ihm Auslese baut er im eingeschalteten Zustand 4 Bar Druck auf, was mir wenig erscheint, ich bin mir aber nicht sicher welchen Druck ich da messe und wie hoch der sein muss. Außerdem steigt die Temperatur vom Kompressor, was ja nicht der Fall wäre, wenn die elektrische Ansteuerung nicht funktionieren würde.

Habt ihr Ideen woran es liegen könnte? Es sieht irgendwie so aus als würde er keine Luft in die Hinterachse reinbringen.

Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk Hinterachse' überführt.]

moin zusammen,
hab den selben fehler wie viele hier beschrieben haben. Auto sackt vorne rechts ab wenn der geparkt ist nach ca. 20 Minuten.
Im Fehlerspeicher steht Niveausensor.
Meine Frage ist ob es besser ist beide vorderen zu erneuern oder sogar alle vier, oder reicht es wenn ich nur den defekten tausche?

Danke

VG

Zitat:

@Colonia81 schrieb am 18. Mai 2023 um 22:53:09 Uhr:


moin zusammen,
hab den selben fehler wie viele hier beschrieben haben. Auto sackt vorne rechts ab wenn der geparkt ist nach ca. 20 Minuten.
Im Fehlerspeicher steht Niveausensor.
Meine Frage ist ob es besser ist beide vorderen zu erneuern oder sogar alle vier, oder reicht es wenn ich nur den defekten tausche?

Danke

VG

Moin,
Bei mir war auch 1 Sensor an der VA defekt, habe nur den 1 ausgetauscht und die restlichen 3 sind immer noch okay. Der defekte Sensor wurde vor 3 Jahren ausgetauscht. Gruß

Hast du auch original gekauft oder tun es auch Zubehör?
Und ist das richtig das bei dem Artikel immer Leuchweitenregulierung steht?

Habe ein original Teil gekauft. Ist normal, sollten beide Merkmale stehen, Niveausensor und Leuchtweite.. was die billigen Ersatzteile taugen und wie lange kann ich dir nicht sagen. Evtl. kann noch jemand was dazu schreiben ??

Ich denke nehme auch die von Audi.
Danke Ip989

Ach ja falls es jemand interessiert, bei mir war tatsächlich der Kompressor defekt. Ist Druck, über Vcds auslesbar etwa 4 bar, Soll Druck wären 11 bar.

Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe. Ich bin frisch aus dem Urlaub zurückgekommen und konnte nach einer Woche sehen, dass mein geparkter A6 Allroad hinten komplett abgesackt war. Hatte ihn dann auf mittlere Stufe gepumpt und nach 24 Stunden ist dieser um 1 cm auf beiden Seiten abgesackt. Nach weiteren 24 Stunden um einen weiteren Zentimeter.

Bei meinen Recherchen habe ich gelesen, wenn es der Balk ist, ist es meistens "nur" einseitig und selten beide Seiten zusammen oder?

Wie würdet Ihr bei diesem spezifischen Fehlerbild die Suche starten? In welcher Reihenfolge würdet Ihr Suchen?
Der Fehlerspeicher ist leer (hatte jedoch nur den Motor ein- und ausgeschaltet), damit das Fahrzeug wieder hochgepumpt wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk sackt hinten ab' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen