allgemeine Frage wegen Drehzahl beim TDI

Audi A3

bitte schreibt mal in kurzer form wie ihr mit eurem TDI fährt und welcher es ist:

jetzt habe ich noch einen 1,9TDI-PDE mit 115PS im 4er Golf...

dahinfahren: 1500-1800
sachte beschleunigen: bei 2200 schalten
schnell beschleunigen: bei ca. 2800-3400 schalten
wenn er unter 1500 fällt herunterschalten

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nikkit


Ich sehe die Mehr-PS/Nm als Sicherheitsfeature. Man hat die Leistung wenn man sie braucht (Überholen, Autobahnauffahrten, Autobahnfahrten außerhalb des Berufsverkehrs)...

Das ist natürlich auch noch ein Top-Argument.

Zitat:

Original geschrieben von nikkit


Ich sehe die Mehr-PS/Nm als Sicherheitsfeature. Man hat die Leistung wenn man sie braucht (Überholen, Autobahnauffahrten, Autobahnfahrten außerhalb des Berufsverkehrs), aber man muss sie nicht ständig nutzen.

also das ist ja wohl ein witz, wenn man nicht so viel ps hat überholt man gar nicht und dann ist man auch sicher unterwegs

ich muss leider zugeben dass ich mich selber auch immer wieder belüge mit dieser aussage, die ja wohl wirklich nur für das gewissen gut ist wenn dir jemand mit einem 50ps punto den vogel zeigt dass du dir ein 140ps auto kaufst

den scheiß redet dir der freundliche ein damit du dir keinen mit 105ps kaufst

unsere kinder kaufen sich dann in 20 jahren autos mit 500ps und flügeln

das ist dann für die sicherheit, man kann dann ja über kreuzungen mit roten ampeln drüberfliegen wenn man nicht mehr rechtzeitig von 300kmh herunterbremsen kann und dann fliegen alle gegen die ampeln

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


also das ist ja wohl ein witz, wenn man nicht so viel ps hat überholt man gar nicht...

Überholen war ja auch nur EIN Beispiel. "Zu viel" Leistung ist immer besser als zu wenig Leistung, wenn man nicht gerade blutiger Anfänger ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Überholen war ja auch nur EIN Beispiel. "Zu viel" Leistung ist immer besser als zu wenig Leistung, wenn man nicht gerade blutiger Anfänger ist.

ja der meinung bin ich auch

Meine derzeitigen Autos sind gewiß nicht untermotorisiert (Passat 1.8 t mit 150 PS, VW Polo TDI mit 100 PS); dennoch rufe ich diese Leistung selten ab.

Warum ich nicht gleich die nächstkleineren Maschinen gewählt habe?

1. "Selten" heißt nicht "nie". Damit meine ich nicht nur das "Sicherheitsfeature", sondern die (bei mir ehere seltene, dann aber umso intensiver erlebte) Lust am Heizen auf freier Strecke.

2. Starke Motoren realisieren die gewünschten Fahrleistungen bei tiefer Drehzahl (angenehmes und vor allem sehr niedriges Motorengeräusch, Beschleunigung ohne häufiges und hektisches Schalten). Dieser Antriebskomfort ist für mich wichtiger als die beim Heizen oder Überholen wichtige Dynamik. Gott Sei Dank verkraften aktuell ausgelegte Diesel diese Fahrweise klaglos und mit nur angenehmen Nebenwirkungen (Verbrauch, Geräusch, Durchzugsreserve).

3. Reserven geben Gelassenheit - und das ist bei heutigen Verkehrsverhältnissen für mich schon sehr wichtig.

4. Motoren, die im unteren und mittleren Drehzahlbereich bewegt werden, verschleißen seltener und verlängern ferner die Lebensdauer aller antriebsrelevanten Bauteile (Reifen, Kupplung, Antriebswellen,...)

Übrigens ist nach meiner Erfahrung (45 Jahre, 1 Mio km, > 20 Autos mit höherer Fahrleistung, davon 2 mit mehr als 100.000 km) der besonnene Umgang mit hoher Leistung keine Frage des Alters: Mein ehemaliger Boß, ein 55-jähriger BMW-Pilot, heizt wie ein Wahnsinniger. Der Sohn meines Nachbarn (knapp 22, fährt schon Audi TT) fährt dagegen sehr sinnig.

Greeetz, Thomas

Ich fahre ungefähr so:

Dahingleiten: 1000-1500 U/min
Normales Beschleunigen: 1500-3000 U/min
Längere Autobahnfahrten: ca 3000 U/min
Schnell Beschleunigen: 2000-4200 U/min

Ich hab mir bewusst ein Auto mit einen einigermasen agressiven Turbo - Motor gekauft, und das nutze ich auch gern mal aus.
Grundsätzlich (ca 90%) fahre ich allerdings eher schonend, mit deutlich weniger als 3000 U/min.
Ich schau nicht auf den Kraftstoffverbrauch, ist zwar sehr schön wenn er möglichst gering ist, aber irgendwie soll das Autofahren ja auch spaß machen. Wenn ich Gas geben will dann geb ich auch Gas, selbst wenn dann innerhalb von 5 min 200 km weniger Reichweite angezeigt werden 🙂

@A4junkie
also 1000! Umdrehungen das geht im 1. und 2. gang aber ich fahre doch nicht 30 im dritten gang

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


@A4junkie
also 1000! Umdrehungen das geht im 1. und 2. gang aber ich fahre doch nicht 30 im dritten gang

Zum konstanten Dahinrollen geht das. Ab 30 den dritten, ab 40 den vierten, ab 50 den fünften und ab 60 den sechsten. Mit Beschleunigen ist dann nicht mehr viel, aber der Motor ist ruhig und man kann einiges an Sprit sparen.

Bei 30 im zweiten ist mir der Motor auf Dauer schon zu laut.

Zitat:

Ich sehe die Mehr-PS/Nm als Sicherheitsfeature. Man hat die Leistung wenn man sie braucht (Überholen, Autobahnauffahrten, Autobahnfahrten außerhalb des Berufsverkehrs), aber man muss sie nicht ständig nutzen.

meine Meinung !

natürlich nutze ich die manchmal auch wenn hinter mir mal wieder ein 3er BMW kommt und meint er kann dicht auffahren und den großen makieren. Dann zeig ich ihm natürlich auch mal wer der Chef im Ring ist... (das Kind im Manne ?)

Autobahn brauch ich die PS natürlich auch und ansonsten cruise ich eigentlich gerne dahin, wobei auch aus unteren Drehzahlen genug Power kommt. Wie gesagt ich lieg immer so knapp um die 5 Liter rum.

Also als kleine zusammenfassung würd ich dann mal glatt behaupten, dass wir hier im forum alle gerne leistung haben 🙂 diese auch nutzen aber halt unterschiedlich!
Wie schon gesagt, ich "gleite" ja auch nicht immer so gelangweilt dahin, wenn die bahn frei ist kommt auch schonmal öfters der tempomat bei 200 oder mehr rein! wenn wir spritsparwunder von unseren wagen gewollt hätten, dann wären wir sicher nicht bei nem a3 gelandet, hätten dann aber auch nicht soviel spaß mit unserem auto!

Zitat:

Original geschrieben von jab


Also als kleine zusammenfassung würd ich dann mal glatt behaupten, dass wir hier im forum alle gerne leistung haben...

So sehe ich das auch...😉

Also mein Fahrstil ist folgender:

- Cruisen: So im Bereich von 1.500 U/min
- In der Stadt beim Beschleunigen nie über 2.500 U/min
- Überland und auf Bundesstraßen maximal 2.250 - 2.750 U/min
- Auf Autobahn zwischen 2.500 - 3.000 U/min (ca. 170 km/H)

Außerhalb von Autobahnen fahre ich sehr sprit- und gummisparorientiert und schalte recht früh in den nächsten Gang, wie oben beschrieben so etwa bei maximal 2.750 U/min. Vollgas gebe ich seeeeehr selten. Da ich die Leistung auf Bundes- und Landstraßen nie ausreize (ausgenommen bei Überholvorgängen, und selbst in hier fahre ich fast nie Vollgas), habe ich einen Spritverbrauch von etwa 5,6 - 5,9 Liter.

Ich bin vorher einen IVer Golf mit 115 PS gefahren (TDI-PD). Bei meinem neuen Auto habe ich letztlich aus dem Grund zu dem stärkeren 140 PS-TDI gegriffen, weil mir der 105 PS-TDI zu wenig Leistung hat. Mir fehlt so ein Mittelding mit 125 PS. Opel hat das ganz gaut gelöst (100 PS, 120 PS und 150 PS).
Jetzt wird´s wieder einige geben, die sich an den Kopf greifen... "Fährt geschmeidig und nie Vollgas und dann sind ihm 105 PS zu wenig...". Klingt komisch, is aber so! 🙂 Und zwar deshalb, weil ich gerne auf der Autobahn schaltfaul und ab und an auch mal gerne schneller fahre. Wenn bei ca. 140 km/h jemand vor mir auf die linke Spur zieht, überholt und dann wieder einschert, habe ich keine Lust, erst einen Gang runterzuschalten. Und das muss man eben beim 140 PS-TDI nicht tun. Ab ca. 140 km/h ist der stärkere TDI einfach bissiger als der 105 PS-TDI.

Und einen Rückschritt von 115 PS will man ja auch nicht machen. 😉 Ich hatte mich sehr an die 115 PS gewöhnt. sie waren eigentlich ausreichend, aber wie oben schon geschrieben hätten´s auf der Autobahn ein paar PS mehr sein können.

Und aus einem weiteren Grund habe ich zu dem 140 PS-TDI gegriffen: Um die dörflichen, tiefergelegten, drängelnden, prolligen 15 Jahre alten Golf´s und Corsa´s zu ärgern! 😉 Mach ich selten, aber ab und an... 😉

hi an alle 2,0tdi-fahrer
meldet euch und beschreibt euren fahrstil bevor dieser thread ausstirbt

So so ... wer mit 5 Liter und drehzahlschonend fährt, der hat mit nem 2.0 TDI die falsche Wahl getroffen?

Ich hoffe nur, dass Leute, die sowas sagen, sich nie nen Porsche oder nen M5 leisten können!!!

Ich denke ich würde mit nem Porsche nicht schneller fahren als mit meinem A3 2.0 TDI!

Warum?

Weil es einfach nicht notwendig ist, allem und jedem ständig zu zeigen, wie schnell das eigene Auto ist!

Mir genügt es oftmals nur zu wissen, dass ich - wenn ich wollte - schneller fahren könnte!

Sollen doch die Leutchen mit ihren getunten Golf III, wo hinten V6 dransteht, aber unter der Haube 75 PS stecken, heizen wie die Irren...ich bin zufrieden mit dem was ich habe und muss anderen nix beweisen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen