allgemeine Frage wegen Drehzahl beim TDI
bitte schreibt mal in kurzer form wie ihr mit eurem TDI fährt und welcher es ist:
jetzt habe ich noch einen 1,9TDI-PDE mit 115PS im 4er Golf...
dahinfahren: 1500-1800
sachte beschleunigen: bei 2200 schalten
schnell beschleunigen: bei ca. 2800-3400 schalten
wenn er unter 1500 fällt herunterschalten
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
wieso kauft ihr euch nicht gleich ein 35ps-auto, mit dem könnt ihr richtig fahren und habt denselben schnitt! was bringt denn der ganze motor wenn man mit 1000!!!! Umdrehungen dahinrollt?
Die ganze Mechanik ist beim Großen solider als beim Kleinwagen, wird im geschilderten Fahrbetrieb weniger beansprucht und hält deshalb länger. Somit eine Ersparnis gegenüber dem 35-PS-Wägelchen, das bei gleichen Voraussetzungen eher am Limit beweg würde.
Hallo H@deS
Ich sag mal so, mit meinen 20 Jahren gehöre ich wohl noch eher zu den Leuten die auf Raketenstarts und "rasen" stehen, dennoch kann ich das gut nachvollziehen mit dem dahin rollen.
Ich hab nen 2.0 TDI und mach das nicht anders! Weil was bringt es mir in der Stadt den Wagen andauernd bis 3500/4000 zu drehen? Eigentlich nichts außer das dann beim nächsten vordermann wieder stark abbremsen darf! Und ich erhöhe den Verbrauch bzw. Bremsverschleiß aber mehr sinn hat das eigentlich nicht.
Klar macht das Spaß mal die "sau" rauszulassen, aber in der City ist dieses cruisen meiner meinung nach der bessere weg, spart einfach gut sprit!
@Drahkke und jab
danke für eure antworten, ihr habt es verstanden, dass ich keinen streit will sondern nur ganz neutral diskutieren möchte
@Dahkke
aber da kannst du dir auch gleich 21/2 fiat punto mit 90ps kaufen um dasselbe geld wie einen ordentlich ausgestatteten A3
@jab
ich bin auch 20, also ich rede eigentlich nie von 4000U aber ich drehe ihn schon meistens bis 2500 weil ich den turbo schon spüren möchte, dabei gebe ich aber fast nie vollgas
@ALL
mir kommt es so vor als wenn der großteil des forums mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 25 durch irgendwelche großstädte rollt
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
@Dahkke
aber da kannst du dir auch gleich 21/2 fiat punto mit 90ps kaufen um dasselbe geld wie einen ordentlich ausgestatteten A3
Im Prinzip ja, wenn man es nur von der Kostenseite her betrachtet. Aber beim Autokauf spielen ja immer auch Emotionen eine Rolle (auch wenn es nicht jeder offen zugeben wird).
Ähnliche Themen
@H@deS
Ja gut, das mit den 4000 war vielleicht übertrieben 😁 aber trotzdem. Was hast du denn so meist für nen Durchschnittsverbrauch? Du glaubst nämlich gar nicht was das für nen unterschied macht ob du bis zum turbo drehst oder nicht!
Als ich den wagen neu hatte hab ich natürlich auch immer spaß wie nen kleinkind gehabt als der turbo kam, aber das erhöht dein verbrauch mal eben so um ca. 1,5-2 liter. ich hab jetzt meist so um die 5.5 liter, wenn ich aber immer schön was höher drehe lag ich meist so bei meinen 7-7,5
Ach und noch was! die zahl 25 gibts auf meinem tacho nicht 😁 ich hab den verbrauch beim "im verkehr mitschwimmen", aber wenn vor mir frei ist fahr ich in der city meist 70 oder noch n bissel mehr....spart sprit 😉
@Drahkke
ich bin jetzt 50TKM 4ergolf (115ps tdi-pde) gefahren und mein vater hat seit über 30 jahren nur audi, war ja klar dass ich mir einen A3 kaufe, außerdem würde ich ihn auch mit 50ps nehmen weil er so schön ist
den 140ps-tdi habe ich genommen weil ich einen kleinen aufstieg von meinem golf haben möchte außerdem gibts beim 105ps kein dsg
@jab
aber ohne turbo beschleunigt er ja scheiße und dann musst mehr gas geben, hast dann nicht denselben verbrauch wie mit turbo und kurz am gas stehen??
wenn ich mit meinem jetzigen auto sachte dahinrolle brauche ich 8 liter und wenn ich vollgas herumfahre brauche ich 7 liter.... schon ein bisschen komisch oder???
Hallo!
Fahre selten unter 1800upm. In der Stadt bewege ich mich meistens im Drehzahlbereich von 1800-2200upm. Möchte ja was vom Drehmoment haben und nicht erst 2 Sekunden warten bis der Lader den Druck aufgebaut hat.
Beim Beschleunigen geht es schon mal bis 3900upm. Das aber meistens nur auf der Autobahn oder Landstraße. In der Stadt sind es in der Regel bis ca. 3000upm und selten mal bis 3500upm.
Gruß
Raoul
Jepp er beschleunigt dann natürlich ziemlich gemühtlich, jedoch hab ich meist das "glück" diese leute vor einem zu haben die eh nicht ausm quark kommen und nur 25 fahren 😉 da brauch ich dann nicht die super beschleunigungszeit.
verstehe aber deinen letzten staz nicht so ganz auf welchen wagen du dich jetzt beziehst :?
"wenn ich mit meinem jetzigen auto sachte dahinrolle brauche ich 8 liter und wenn ich vollgas herumfahre brauche ich 7 liter.... schon ein bisschen komisch oder???"
@raoul
du fährst genau so wie ich ab 20:00 und am sonntag vormittag *g*
normalerweise in der stadt fahre ich schon so zum beispiel 55 im 4. gang
hast du dsg oder 6-gang-getriebe?
@jab
Golf IV highline 1,9TDI PDE 115PS
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
@raoul
hast du dsg oder 6-gang-getriebe?
6 Gangschaltgetriebe
Raoul
@Raoul
mich würde dein durschnittsverbrauch sehr interessieren
und vor allem der den du hattest vor dem tuning?
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
@Raoul
mich würde dein durschnittsverbrauch sehr interessieren
und vor allem der den du hattest vor dem tuning?
Mit der Leistungsteigerung im Schnitt 7,0-7,8l. Im Serienzustand waren es 6,8-7,5l. Wobei ich selten unter 7l kam. Außnahme sind gemütliche Landstraßenfahrten. Da sind und waren 6,3-6,5l drin.
Raoul
ich bin mit einem seat altea 2,0tdidsg (schwerer wie ein A3) im schlimmsten stau dahingerollt und hab ihn dann auch noch ca. 15km im s-modus um die kurven gejagt
ERGEBNIS: 6,6l schnitt
müsste eigentlich bin A3 auch herauskommen oder? (hab das dsg noch nicht im A3 probiert)
ich möchte noch mehr meinungen von anderen leuten zu diesem thema hören
also an alle TDI-fahrer, beschreibt mal euren fahrstil
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
an alle leute im forum die mit einem turbodiesel mit 105 oder 140 ps einen unter5liter-schnitt zusammenbringen:
wieso kauft ihr euch nicht gleich ein 35ps-auto, mit dem könnt ihr richtig fahren und habt denselben schnitt!
Ich sehe die Mehr-PS/Nm als Sicherheitsfeature. Man hat die Leistung wenn man sie braucht (Überholen, Autobahnauffahrten, Autobahnfahrten außerhalb des Berufsverkehrs), aber man muss sie nicht ständig nutzen.
Im Stadtverkehr macht es ohnehin meist keinen Sinn, mit hohen Drehzahlen maximal zu beschleunigen - man hat ja meist schwächer motorisierte Fahrzeuge vor sich oder die nächste rote Ampel wartet bereits. Also wieso dann nicht mit niedrigen Drehzahlen gemütlich dahinrollen?
Wenn's eng wird, wird halt zwei Gänge runtergeschaltet und Gas gegeben, und dann geht die Luzie ab.