Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!
Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?
Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.
Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄
Ein ergoogeltes Bild anbei...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.
Grüße,
clickme
MT-Team
2412 Antworten
Welche Breite hat den die Felge?
Oder habe ich das übersehen?
Bei 8J brauchst du 225er und bei 8,5J sind es 235er Reifen.
Bei einer 8,5J mit 235er Reifen kann es aber schon eng werden.
hi zusammen hätte mal ne frage zu den felgen hab die drauf aber leider nur deutsche abe papiere dazu bräuchte aber schweizer.. weiss jemand woher ich die kriege?
Und welche felgen sind das überhaupt?🙂
gruss
maurice
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage Zulassungspapiere für die schweiz woher' überführt.]
steht in der "abe" nicht auch der Hersteller??
Wenn, dann würde ich bei dem mal versuchen papiere für die schweiz zu bekommen.
Vielleicht gibt es aber auch in der Schweiz sowas wie das Kraftfahrtbundesamt in Deutschland.
Grüße aus Berlin und viel Glück
p.s.:
Hab was gefunden.
Schau mal hier:
http://www.baselland.ch/felgen-htm.288731.0.html
und den letzten satz in dem artikel:
-ABE: Eine Allgemeine Betriebserlaubnis die vom Deutschen Kraftfahrbundesamt (Bundesbehörde) ausgestellt wird, kann anstelle einer Eignungserklärung für Felgen anerkannt werden.
Hoffe das es hilft.
Gruß Andre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage Zulassungspapiere für die schweiz woher' überführt.]
wow danke für die fixe antwort. werd abens nochmals schauen was in den papieren steht. kling ja so als sollte das mit deutscher ABE klappen..
erstmal danke, für deine hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenfrage Zulassungspapiere für die schweiz woher' überführt.]
Ähnliche Themen
Wieso fragst DU denn nicht einfach mal beim Hersteller nach oder am einfachste gehe mit dem Zettel doch einfach mal zu deinem Schweizer TÜV und frage nach... Ob das eventuell ausreicht!
Mit dem Teilegutachten lässt man in D hier die Felgen eintragen mit einer ABE musst Du, wenn sonst alles Serie ist die Felgen z.B. nicht eintragen lassen!
Ja frag mal bei der ch interpneu vertrieb nach.
Bezüglich demteilegutachten ist es in der schweiz so das das hier niemand interessiert. Nur ne deutsche ABE kann ggf. Akzeptiert werden und eintragenlassen muss man es so oder so.
kennt jemand einen in der Nähe von wuppertal/remscheid/solingen der felgen repariert? oder wie ich da suchen muss... hatte meine sommerfelgen mit leichter bekratzerung (rand) gekauft und da nun neue schluffen drauf müssen möchte ich die reparieren lassen
Hallo,
hat wer einen Tipp für mich, wie ich alte "Klebe-Reste" (von den Wucht-Gewichten) entfernen kann?
Gibt es da irgendein Geheimtipp? Bei ATU bieten sie mir nur einen Art Allzwecklöser an für 12€ (250ml).
Wahrscheinlich wird es ohne mechanische Arbeit (rubbeln, kratzen etc.) nicht gehen?
Edit: Wie sieht es mit Aceton aus? Das habe ich noch herum stehen. Verträgt das die S-Line Alufelge?
Zitat:
@knak2k1 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:20:17 Uhr:
Hallo,hat wer einen Tipp für mich, wie ich alte "Klebe-Reste" (von den Wucht-Gewichten) entfernen kann?
Gibt es da irgendein Geheimtipp?
Bremsenreiniger 🙂
Ok, werde ich mal ausprobieren. Falls was von dem Bremsenreiniger auf die Wucht-Gewichte kommt dürfte das ja nicht allzu schlimm sein?
Noch was anderes zum Thema Reifen (passt nicht ganz, ich weiß):
Ich habe folgende Reifen: Continental SportContact 5 MO FR 225/45 R17 91Y.
Vor ein paar Tagen steckte eine Schraube (etwas rechts von der Mitte der
Lauffläche) in einem meiner Reifen.
Ich fuhr damit zu einer Werkstatt und diese hat dann von _außen_ (ohne den
Reifen zu demontieren bzw. von der Felge herunter zu nehmen) eine Art
Kautschuk Streifen in das Loch hineingedrückt. Damit sollte es dann laut
Werkstatt erledigt sein. Durch das Fahren und die Wärmeentwicklung soll
sich die Stelle angeblich vulkanisieren.
Was sagt Ihr dazu? War das eine legale bzw. zulässige Reparatur? Darf man Hochgeschwindigkeits-Reifen überhaupt so reparieren?
Darf ich mit diesem Reifen jetzt nur noch eine bestimmte, maximale Geschwindigkeit fahren?
Sollte ich mir lieber neue Reifen besorgen?
NeinZitat:
@knak2k1 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:23:07 Uhr:
Was sagt Ihr dazu? War das eine legale bzw. zulässige Reparatur? Darf man Hochgeschwindigkeits-Reifen überhaupt so reparieren?
Zitat:
Darf ich mit diesem Reifen jetzt nur noch eine bestimmte, maximale Geschwindigkeit fahren?
Sollte ich mir lieber neue Reifen besorgen?
Nein, suche Dir einen Reifenfachbetrieb, der die Reparatur
gemäß den Richtlinien durchführt.
http://rei-pa.com/.../Richtlinie-Instandsetzung-von-Luftreifen.pdf
http://www.brv-bonn.de/.../
Ich hatte letzten Sommer auch einen meiner Conti SportContact mit so ner Gummi- Wurst selbst repariert (weil der Reifen schon fast abgefahren war).
Lt. Beschreibung darf man dann damit nur zur nächsten Werkstatt fahren und max. 80 km/h.
Ich bin damit noch den Sommer zu Ende gefahren, in Summe mehrere tausend KM, aber ich hab ständig den Reifendruck überprüft und keinen Druckverlust festgestellt!
Mir hatte damals ein Reifenhändler gesagt, dass sie keine Hochgeschwindigkeitsreifen reparieren/vulkanisieren dürfen.
Hallo zusammen,
möchte auf meinem A3 8P (Bj. 2011) folgende Felgen montieren:
7x16 ET46
205 55 16
Passt das?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Felge? 7x16 ET46' überführt.]
Wenn du sonst keine Änderungen am Fahrwerk vorgenommen hast, passt´s !
Zitat:
@joelmiguel schrieb am 7. Mai 2015 um 11:35:41 Uhr:
Hallo zusammen,möchte auf meinem A3 8P (Bj. 2011) folgende Felgen montieren:
7x16 ET46
205 55 16Passt das?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passt die Felge? 7x16 ET46' überführt.]