Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Meiner Meinung nach wirst du hinten nacharbeiten müssen.
Wenigstens die berühmte Schraube muss raus.

Ich fahre 8x19 ET45 mit 225er Reifen.
Das ist bei mir das max. OHNE Nacharbeiten zu müssen.
Hat bis jetzt bei voller Zuladung nur einmal bei einer heftigen Bodenwelle geschliffen.

ähm Leute, aber wenn ich mich nicht Irre hat die J Angabe nichts mit der ET zu tun...

Anhand der Einpresstiefe lässt sich bestimmen, wie tief das Rad bzw. die Felge im Radhaus steht. Sie wird in der Maßeinheit Millimeter angegeben und gibt den Abstand von Felgenmitte zu Radanschlussfläche an. Bei einem Rad mit ET 0 liegt der Punkt, an dem Felge an der Radanschlußfläche anliegt, genau in der Mitte der Felge. Je größer das angegebene ET-Maß, desto weiter ragt die Felge in das Radhaus hinein. Liegt die Einpresstiefe im Minusbreich, steht die Felge dementsprechend weiter heraus. Je nach ET kann also zum Beispiel eine 9 Zoll breite Felge besser in ein Radhaus passen als eine die lediglich 7,5 Zoll breit ist.

Ich fahre 19" 8,5j ET45 und da schleift nichts Passt Perfekt mit 235/35 zr19 Bereifung

Soooo...
nun sagen 2 nein und einer ja aber was stimmt denn nun? 😁
Also wenn's noch hilft ich habe das serienmäßige Sportfahrwerk (nicht s-line) verbaut und dadurch ich er glaube 1.5cm tiefer.

Eine 100% ige Aussage wirst du nie bekommen.
Ich kann nur Sagen wie es bei mir ist.

Auch die Reifen verschiedener Hersteller mit den gleichen
Abmessungen können mal schmaler oder breiter ausfallen.

Jetzt liegt es an dir. Hopp oder Topp.

Ähnliche Themen

Oh, okay, ich dachte man kann das eindeutig sagen...
Naja dann gehe ich lieber auf Nummer sicher und nehme 8.0 x 18 - ET 45 225/35 vom gleichen Modell.

Moin Moin,

ist hier jemand mit 17" winterfelgen unterwegs? welche bereifung könnt ihr da empfehlen um auch bei schnee noch vorwärts zukommen? wollte nicht unbedingt wieder Stahlfelgen +195er drauf pappen. ABER bin mit 195er in meinen 8L im winter gut vorwärtsgekommen.

Wie breit ist den die 17" Felge.
Davon hängt dann die breite der Reifen ab.

Ich komme mit 225er auf 18" ganz gut vorwärts. Michelin als Gummis.
Habe aber auch Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Wie breit ist den die 17" Felge.
Davon hängt dann die breite der Reifen ab.

Ich komme mit 225er auf 18" ganz gut vorwärts. Michelin als Gummis.
Habe aber auch Allrad.

sind die Orginal Sline Felgen

Zitat:

Original geschrieben von SaschaM.


ähm Leute, aber wenn ich mich nicht Irre hat die J Angabe nichts mit der ET zu tun...

Natürlich hat die Felgenbreite ("J Angabe"😉 nichts mit der ET zu tun. ändert sich aber die Felgenbreite bei gleichbleibender ET, ändert sich natürlich auch die Position der Außen- und Innenkante der Felge im Radhaus!

Der Knackpunkt ist nämlich, dass sich die ET den Abstand der Felgenmitte und der inneren Auflagefläche der Felge bezeichnet.

Ergo steht ein 8,5 Zoll breite Felge 6,35 mm (Das ist die hälfte von 0.5 Zoll) weiter außen im Radkasten (und ragt um den selben Betrag auf der anderen Seite weiter rein), als ein 8,0 Zoll breite Felge, bei gleicher Einpresstiefe! 😉

Alle Unklarheiten beseitigt?

Zitat:

Original geschrieben von max0211



Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Wie breit ist den die 17" Felge.
Davon hängt dann die breite der Reifen ab.

Ich komme mit 225er auf 18" ganz gut vorwärts. Michelin als Gummis.
Habe aber auch Allrad.

sind die Orginal Sline Felgen

Na dann original Sline Winterreifen.

Ich denke das sollte euch weiterhelfen bezüglich ET und Felgenbreite. 😉
http://www.reifenrechner.at/

Hallo
passen die Felgen überhaupt auf dem A3 8P 3,2 V6 wegen den Bremssätteln Vorne?

http://www.ebay.de/.../390841345054?_trksid=p2054897.l4275

Ausführung gerader Stern

Hat jemand vielleicht Bilder von einem A3 8P 3,2 V6 in Silber?

mfg

du machst es dir schwerer als es ist oder ??? kauf die die passen schon welcher 3,2 hat schon 19" ??? hinten Kannste noch 10er platten pro Seite drauf machen ist dann aber Einzeleintragung nötig
werde einfach bei 8,5 j nicht kleiner als et45 sprich 43 oder 40 oder 35 das passt VORNE nicht.

1. Wo steht eigentlich, welche Felgen- und Reifengrößen beim A3 8P zulässig sind, ohne zusätzliche Eintragung?

In meinem Zulassungsschein finde ich nur 205/ 55 R16 91H

2. Darf ich 6x16 205 ET50 mit Winterreifen montieren oder muss ich die in die Zulassung eintragen lassen? Ich kenne nur 6,5x16 ET50.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von klare.kante


1. Wo steht eigentlich, welche Felgen- und Reifengrößen beim A3 8P zulässig sind, ohne zusätzliche Eintragung?
alle zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen stehen in
Deiner E(W)G-Übereinstimmungsbescheinigung(CoC-Papier) weiß 4 Seiten.

Zitat:

In meinem Zulassungsschein finde ich nur 205/ 55 R16 91H

2. Darf ich 6x16 205 ET50 mit Winterreifen montieren oder muss ich die in die Zulassung eintragen lassen? Ich kenne nur 6,5x16 ET50.

Die 6" ET 50 sind speziell für die Winterreifen in 205/55R16 und
>schneekettentauglich; zugelassen. 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen