Allgemeine Felgenberatung - Alles zum Thema Felgen/Reifen kommt hier rein!

Audi A3 8P

Hallo,

spiele mit dem Gedanken mir die im Betreff genannte Felge auf einen schwarzen A3
zu montieren - 17, besser 18 Zoll - hat jemand zufällig Fotos davon? Auf einem weissen A3 habe ich sie schon gesehen und sah spitzenmäßig aus!

Gibt es sonst Meinungen zur Optik dieser Felge oder allgemein zur Qualität, etc. von AEZ Felgen?

Aktuell fahre ich die original Audi 5 Arm Sternspeichen-Felge im Sommer und die Standard-Ambition Felge im Winter, jeweils 225/45 17-Zoll.

Faken wäre natüüüürlich auch klasse.....🙄

Ein ergoogeltes Bild anbei...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AEZ Excite Dark auf A3 - Geschmacksfrage' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Felgenthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Der Thread wird zu Spitzenzeiten als Sticky markiert werden.

Grüße,

clickme
MT-Team

2412 weitere Antworten
2412 Antworten

Hallo zusammen,

nach stundenlanger Suche und dem Durchforsten der Felgenberatung muss ich doch mal jetzt fragen:

Passen die RS3 Felgen (8x19 et50) mit Originalbereifung VA 235/35 HA 225/35 auch auf den normalen Sportback? (2.0 TDI, DSG, Ambition (Abwahl Ambitionfahrwerk 🙁 )

Wie sieht es mit der Kombination mit einer dezenten Tieferlegung aus? Machbar ohne dass die berühmten Schrauben und Laschen entfernt werden müssen? (In der Richtung ist noch nichts vorhanden. Reifen sollen halt später mit gleichbleibenden Abstand im Radkasten stehen.)

Bitte nicht die rundrum 225er Variante vorschlagen, da ich die oben genannte Kombination mit neuwertigen Reifen erwerben könnte (Reifen und Felge nur zusammen).

Besten Dank im Voraus!

Achja, das die ET50 auf jeden Fall passen ist klar. Speziell geht es wirklich um den Punkt 235 Reifen an der VA
und ob so eine Mischbereifung überhaupt geht?

Glaube nicht das der RS3 vorn 235er und hinten 225er fährt.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Glaube nicht das der RS3 vorn 235er und hinten 225er fährt.

Wie man sehr gut in dutzenden Beiträgen, Testberichten und der Audi-Homepage lesen kann, hat der RS3 vorne 235er und hinten 225er.... Das kannste ruhig glauben ;-)

Kann mir jemand helfen in Sachen Felgengrösse?

Ich könnte günstig ein paar original Audi Winteralufelgen mit Bereifung bekommen, die Alufelgen haben jedoch die Größe 7Jx16 und diese steht nicht im Fahrzeugschein und auch nicht im Brief.

Dort sind nur folgende Größen aufgelistet:

7,5Jx17 ET56 , 6Jx17 ET48 , 6,5Jx16 ET50 und 6Jx16 ET50



Meine Frage wäre ob ich die Original Audi 7Jx16 Felgen welche auch auf einem A3 montiert waren auf meinem ohne Eintragung fahren darf oder müsste ich diese Eintragen lassen?

Ähnliche Themen

Kann mir keiner bei der Felgengrösse helfen?

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Kann mir keiner bei der Felgengrösse helfen?

Rad-Teile-Nr. ?

Reifengröße ?

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von reda4


Kann mir keiner bei der Felgengrösse helfen?
Rad-Teile-Nr. ?
Reifengröße ?

Einpresstiefe?

Lochkreis?

Größe: 7J x 16 ET42

Das steht alles auf der Felge:
AL SI 7Mg
V0096
4F0 071 496 666
BBS R RD 366

Zitat:

Original geschrieben von reda4


Größe: 7J x 16 ET42

Das steht alles auf der Felge:
AL SI 7Mg
V0096
4F0 071 496 666
BBS R RD 366

Hallo,

dieses Audi- Original-Zubehör-Rad ist für "ältere" A4,A6

Dein A3 hat beim 1,8TFSI 7x16 allerdings ET 53 mit 205/55R16

Also steht das 4F0-Rad 11mm mehr nach außen.

Gegenüber den Serienrädern Deines 1,2TFSI = 6,5x16 ET 50 mit 205/55
steht das 4F0-Rad 19 mm mehr nach außen

Freigängigkeit im Radhaus sowie ausreichende Radabdeckung
wird bei der erforderlichen TÜV/DEKRA-Einzelabnahme geprüft,

eine Bestätigung von Audi über die Radlast ist erforderlich.

Die "Eintragung" = Berichtigung der "Papiere" regelt die Abnahme-Bestätigung.

Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.

Was kostet diese Abnahme beim TÜV ungefähr?

Hallo allerseits,

ich hab ein kleines Verständnisproblem...

Ich habe mir vor 3 Monaten meinen Audi A3 8P Mj. 2007 gekauft,dabei waren Alufelgen (KBA 46418) von Audi montiert mit M+S Reifen in der Dimension 205/55R16 91V.Jetzt sind diese so ziemlich runter und ich wollte mir darauf neue Winterreifen montieren lassen.Soweit so gut.Jetzt dachte ich mir ich kaufe mir dieselben Felgen nochmal und lass da die Sommerreifen drauf montieren,jetzt haben die Felgen die Dimension 6J x 16 H2 ET 50 Lochkreis 5x 112,also genauso wie die die ich schon habe,lediglich die KBA Nummer (46111) ist eine andere.

Jetzt habe ich irgendwo gelesen das diese Felgen "Winterreifenfelgen" wären.Gibt es sowas,bzw. kann ich auf diesen Felgen keine Sommerreifen montieren lassen?

Wäre dankbar wenn ihr mich erleuchten würdet.

Ich hab mich in den letzten Monaten viel mit Rädern beschäftigt, da ich mich nicht entscheiden konnte zwischen 18" und 19" hin und her und bla und Blub hinten kann es bei den Diminsionen ET35 oder größer sein vorne ist bei ET45 der Anfang sonst gucken die Profile heraus und das war es mit der Eintragung
Jetzt habe ich mich für 19 Zoll 8,5J ET45 entschieden

Zitat:

Original geschrieben von Disliker



Jetzt habe ich irgendwo gelesen das diese Felgen "Winterreifenfelgen" wären.Gibt es sowas,bzw. kann ich auf diesen Felgen keine Sommerreifen montieren lassen?

Wäre dankbar wenn ihr mich erleuchten würdet.

Habe ich noch nie gehört.

Klar kannst du da auch Sommerreifen aufziehen. Warum nicht??

Dacht ich mir auch,sicher war ich aber nicht,aber auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen hab ich mal gefragt.

Es gibt alus die nur für Sommer geeignet sind, da die zb. Poliert sind und das Salz das Alu angreifen würde

Deine Antwort
Ähnliche Themen