Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5924 Antworten
Wenn man den e-tron Modus als Shortcut ablegt, öffnet sich bei dessen Betätigung das Auswahlmenü und man kann dann einen der 4 zur Auswahl stehenden Modi wählen. Es wird also nicht sofort beim Drücken der Modus gewechselt, wie bei der EV-Taste.
Zitat:
@Bene3004 schrieb am 11. August 2025 um 00:09:12 Uhr:
S.246
Vielen Dank kann mir jemand sagen warum der Info Screen mit der Versionsnummer bei mir nicht kommt wenn ich die ganz linke Taste halte?
Zitat:
@dermeister20 schrieb am 11. August 2025 um 19:57:12 Uhr:
Vielen Dank kann mir jemand sagen warum der Info Screen mit der Versionsnummer bei mir nicht kommt wenn ich die ganz linke Taste halte?
So habe es nun hinbekommen man muss bei der Uhrzeit im Boardcomputer sein dann lange den ganz linken Knopf am Lenkrad drücken den mit den Strichen drauf dann öffnet sich am Display ein neues Menü wo man Versionsinformation auswählen kann :)
Ah so, du hast kein digitales Tacho!
Dann kannst du keine Layouts wählen!
Nur bei digitalen Tachos.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was die einzelnen Varianten im STG17 Byte 09 also Startbildschirm bedeuten?
Und hat es schon jemand geschafft die „wheel rim protection“ (Felgenschutz) erfolgreich zu codieren? Bei mir sind dei Räder leider rot durchgestrichen.
In diesem Thread (mich eingeschlossen) hat das noch keiner hinbekommen. Sieht bei allen so aus, die das nachträglich codieren. Bei mir ist das an sich auch nutzlos, weil ich eh den Manövrierassistenten habe.
Zitat:
@dermeister20 schrieb am 15. August 2025 um 12:56:30 Uhr:
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen was die einzelnen Varianten im STG17 Byte 09 also Startbildschirm bedeuten?
Hat noch keiner dokumentiert durchgeklickt.
Mach doch bitte den Anfang und speichere eins nach dem anderen ab und schaue dann auf den Startbildschirm.
Danach kannst du es gerne hier einstellen.
Danke schon mal im Voraus für Deine Unterstützung.
Ich habs mal gemacht, konnte aber keine Veränderung feststellen.
Bei mir bleiben immer die Audiringe beim Hochfahren des VC.
Zitat:
@MR1580 schrieb am 16. August 2025 um 08:53:47 Uhr:
Ich habs mal gemacht, konnte aber keine Veränderung feststellen.
Bei mir bleiben immer die Audiringe beim Hochfahren des VC.
Vielen Dank fürs nachschauen :)
Zitat:@MR1580 schrieb am 16. August 2025 um 08:53:47 Uhr:
Ich habs mal gemacht, konnte aber keine Veränderung feststellen.Bei mir bleiben immer die Audiringe beim Hochfahren des VC.
Hab diesbezüglich in den russischen Foren gelesen, anscheinend muss die Fahrzeug Variante mitgeändert werden damit andere begrüsungsbilder kommen … hab es selber nicht getestest…. Wen ich es finde stelle es rein , aber auf eigene Verantwortung!
Zitat:
@Bennif schrieb am 22. Juli 2025 um 08:20:44 Uhr:
Da ich beim C8 schon einmal beim Codieren auf die Nase gefallen bin mal die Frage ob es beim C8 ähnlich wie beim Q8-Etron funktionieren würde den ACC so umzucodieren, dass er die einmal eingestellte Tolleranz bei neuen Schildern übernimmt. Ich stelle also bei 50 53 ein und beim 60 Schild übernimmt er dann 63.
Diese Codierung hat beim Q8 wohl funktioniert:
Lange Codierung
Steuergerät: 13 Adaptive Cruise Control
Werte:
zul_Regelabweichung_CarMenu:
Lange Codierung
Alter Wert: small
Neuer Wert: large
pACC_Learning_drivers_offset:
Lange Codierung
Alter Wert: deactivated
Neuer Wert: single stage
Ich zitiere mich mal selbst, das funktioniert so wie beschrieben.
man muss aber die Codierung per zugriffsberechtigung (ich meine 20103 wars) vorher freischalten.
Danke! Werde ich direkt nachher mal codieren und morgen früh testen 😁 Klingt nach einem geschickten Feature.
Vielleicht kannst du ja die Kanäle (Bytes) ergänzen, hab das über obd11 gemacht, dort hat man die variante mit den o.g. Beschreibungen oder man geht per byte und bit, dort dann aber ohne Beschreibung (beides fühlt sich für mich unangenehm an- wahrscheinlich weil ich schon 200 euro beim :) gelassen hab um mein zFAS wiederzubeleben nachdem der Versuch in die hose ging den trailer assist zu codieren)