Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5808 Antworten
Mahlzeit, ich hätte da mal eine Frage, da meine Fragen beim letzten Mal nicht so gut ankamen direkt vorweg, ich habe sehr wenig Erfahrung mit Codierung und lasse es einen Kumpel machen der sich damit gut auskennt, also Codierungen im allgemeinen, aber nicht was man wo genau einstellt.
Ich fahre einen A6 bj. 03/2019
Cockpit HW H11, SW 0153
Meine Frage nun wäre, ich möchte im Steuergerät 17 - Schalttafel die Werte für die Designvarianten ändern. Aktuell ist nur die 1 aktiviert, der Rest deaktiviert. Anhand eines S6 konnten wir entnehmen, das die S Sport, Dynamic oder RS Layouts Variante 2-4, jedoch lassen die sich bei mir nicht einstellen, dann kommt jedesmal die Meldung „unzulässiger Wert“ und beim Versuch sich über das Steuergerät vorher einzuloggen (MLBevo Stg 17 - 25327, laut Google) kam die Meldung das die Geheimzahl unzulässig und Login fehlgeschlagen ist.
Nun dazu, kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen was wir beachten müssen oder sonstiges, sodass wir die Werte für die Varianten ändern können?
Besten Dank schonmal für die Bemühungen und beste Grüße!
Wen du paar Seiten zurück gehst, findest du alle Infos diesbezüglich!
Um die Kanäle für die VC Designs zu entsprechen muss die Software 095 geflasht werden, danach könnt ihr zur 0153 zurück, aber die Designs können gesetzt werden, bis ihr die Software wieder sperrt.
Vorher besser nochmal prüfen ob es für eure Hardware passende Updates gibt, ich meine aber ja.
Hi, hat wer von euch den Trailer Assistent erfolgreich bei einem Fahrzeug mit Hinterachslenkung zum laufen gebracht.
Habe die Codierung so vorgenommen wie überall gepostet wurde aber es wirft mir zwei Fehler im Stg 09 :
TRA nicht verfügbar, Lenkhilfe falsch codiert
TRA nicht verfügabr, Hinterachslenkung falsch codiert.
Vielleicht weiß jemand was.
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
Zitat:
@nostal schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:05:13 Uhr:
[...]https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-vcds-vcp-t6544940.html?...
Ab diesem Post bis einschließlich 06.11.
Ich habe den Trailer Assist bei mir nachträglich codiert, allerdings ohne Hinterachslenkung. Nicht alle Anleitungen sind korrekt. Ich habe einen Fehler gefunden (siehe verlinkter Post). Ich hatte nämlich auch den Fehler "Lenkhilfe falsch codiert". Kannst ja mal schauen, ob mein Fix schon ausreicht, dass es bei dir auch geht.
Steuergerät Hinterachslenkung, Adresse CB, Codierung, Byte 2 Bit 2
Hallo in die Runde,
Fahre seit 4 Wochen eine neuen RS6 MJ 2025. Gibt es da irrgendeine Möglichkeit was zu codieren?
Möchte gern Rückleuchten immer an, VIM und ZV mit Horn codiert haben.
Grüße BenHur
Gleiches Thema bei mir. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, geht das aktuell nur mit einem Online Support, zB bei PCI. Die ermitteln den SFD Token auf Basis der FIN. Ross Tech arbeitet angeblich an der Lösung und hat in Aussicht gestellt, dass im Laufe dieses Jahres ein entsprechendes Update erscheinen soll.
Wenn die UNECE Regelung greift, geht das auch nicht mehr.
Hast du auch schon jemand gefunden der es machen kann, so Raum Leipzig?!? Hab leider keine Hard- und Software dafür und noch weniger Ahnung davon. Für meinen S6 MJ 2022 hab ich das mit Modul und App gemacht. Da musste man kein Fachwissen haben. Aber für den neuen kann ich damit nur den Fehlerspeicher auslesen und das war’s.
Nachdem ich VCDS zuhause habe, habe ich bis jetzt noch nicht nach Codierer gesucht. Habe die Hoffnung, dass vielleicht durch ein VCDS Update die Codierung doch möglich wird, noch nicht aufgegeben.
Eine Frage stelle ich mir dazu auch noch: Es konnten ja zuletzt immer noch verschiedene Funktionen auch nach dem Fahrzeugkauf durch den Händler gegen Entgelt freigeschaltet werden. Wenn das noch möglich ist, kann vielleicht die Audi-Werkstätte mache andere Änderungen noch vornehmen. Bei der Funktion Heckleuchte mit TFL handelt es sich auch um länderspezifische Einstellungen, die vielleicht vom FSD Schutz nicht in gleicher Weise betroffen sind wie andere sensiblere Einstellungen. Werde bei Gelegenheit mal beim Freundlichen nachfragen.
Audi Zentren habe keine Codiermöglichkeit mehr. Habe ich letztens vom Werkstattmitarbeiter erfahren. Wurde von Audi komplett abgeschafft.
Danke, dann haben wir das jetzt auch geklärt 😉
Hallo in die Runde. Mit UNECE sind keinerlei Codierungen egal über welche Quelle mehr möglich. Es gibt nur noch über Maßnahmecode die Möglichkeit z.Bsp. nachträglichen Anbau Anhängerkupplung offiziell über Audi zu implementieren . Verabschiedet euch bitte mit weiteren Gedanken zu individuellen Codierungen.
Das hält hier niemanden davon ab noch 7 mal das gleiche zu fragen.