Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5809 weitere Antworten
5809 Antworten

Ich habe aktuell Koppelstangen verbaut, alles gut soweit tiefster Punkt in Dynamik. Jetzt im Winter wäre es halt echt klasse gewesen den höchsten Modus zu codieren. Wie Caddy Darko sagte ich hab nach der ursprünglichen Codierung vom Allroad gefragt. Beim 4G konnte ich den Allroad Modus codieren, dachte das geht beim 4K auch..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4k Drive Select' überführt.]

Stimmt nicht ganz:
Damit der Allroad Mode auch wirklich allroad war, musste schon das Steuergerät entsprechend geflashed werden.

Ich glaube das hat bisher niemand beim C8 gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4k Drive Select' überführt.]

Guten Abend in die Runde,
ich habe seit dem 23.12.24 einen 4K Benziner mit ziemlich vollständiger Ausstattung. Unter anderem auch die Anhängerkupplung und Umgebungskameras. Die letzten 150 Seiten habe ich schon quergelesen und unterschiedliche Aussagen gefunden, ob man den Anhängerassistenten (Trailor Assist) bei den ganz neuen Modellen freischalten kann oder nicht.

Ein VCP wäre bei uns in der Firma vorhanden (leider nicht das spezifische Fachwissen). Wäre die Freischaltung nun möglich? Für Eure Antworten vorab recht herzlichen Dank.

VG
Jens

Zitat:

@smaugi schrieb am 2. Februar 2019 um 10:07:30 Uhr:


Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.

Hallo, weißt Du was bzgl. der Windgeräusche gemacht wurde?

Ähnliche Themen

Zitat:

@R--AUDI schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:09:52 Uhr:


Guten Abend in die Runde,
ich habe seit dem 23.12.24 einen 4K Benziner mit ziemlich vollständiger Ausstattung. Unter anderem auch die Anhängerkupplung und Umgebungskameras. Die letzten 150 Seiten habe ich schon quergelesen und unterschiedliche Aussagen gefunden, ob man den Anhängerassistenten (Trailor Assist) bei den ganz neuen Modellen freischalten kann oder nicht.

Ein VCP wäre bei uns in der Firma vorhanden (leider nicht das spezifische Fachwissen). Wäre die Freischaltung nun möglich? Für Eure Antworten vorab recht herzlichen Dank.

VG
Jens

An diese frage würde ich mich auch gern anhängen. Gibt es da baujahr/modelljahr abhänigkeiten? Meiner müsste MJ 22 sein.

Bin verwirrt. Hatte ich hier nicht geantwortet @Bennif ?
Ja du kannst dir beim MJ22 den Trailer Assistant codieren, habe ich bei meinem auch gemacht. Nähere Infos findest du hier im Thread. Ich hatte dazu was geschrieben.

https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-vcds-vcp-t6544940.html?...

Ab diesem Post bis einschließlich 06.11.

Zitat:

@nostal schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:05:13 Uhr:


Bin verwirrt. Hatte ich hier nicht geantwortet @Bennif ?

Hattest Du 😉 Danke Dir! Ich denke hier hat jemand etwas zu gründlich durchgefeudelt und die Beiträge zur Leselampe zusammen mit deinem umgesiedelt (oder auch nicht..) 😉

Vielen Dank für den Link zu dem VCDS Wiki. 🙂 Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob die Anpassungen auch bei einem MJ 2025 funktionieren, insbesondere mit dem VCP. Gibt es da Erfahrungen?

Ansonsten allen Teilnehmern hier einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 und alles Gute für die kommenden Zeiten.

VG
Jens.

Nein geht nichts mehr, UNECE.

Kann man eigentlich mit VCDS jederzeit Fehler auslesen und löschen oder muss man dazu jedes Mal die VIN hinterlegen? Habe nur die Version mit 3 VINs aktuell und möchte die nicht verbraten, indem ich nur Fehler bspw. bei nem Kumpel auslese.

Siehe Kaufberatung in meinem Blog.

Fehler auslesen "verbraucht" keine FIN.

Man bekommt eine sehr klipp und klare Meldung wenn man im Begriff ist eine FIN zu verbraten, die man erst bestätigen muss.

Besten Dank!

Zitat:

@Bene3004 schrieb am 23. Dezember 2024 um 19:39:38 Uhr:


Also ich hab ne Limo.
Bild 1 Hacken abschrauben.
Bild 2 diesen Plastikteil hochdrücken und wegmachen.
Bild 3 Nach oben ziehen ist nur gesteckt.
Danach die Verkleidung ziehen, keine Angst ist nur gesteckt. Dann Siehst du es wo die anderen Stecker sind, musst dann dazwischen stecken.

Nochmals kurze Info an die Avant-Fahrer. Hier ist das Steuergerät unter der Dachverkleidung.

Schade, dass man keine Videos hochladen kann.

Videos verlinken? Machen doch viele, @Milfrider

Also auf MT geht das nicht direkt und ich habe keine anderen Accounts wo ich das hochladen könnte/möchte. 😉

Oder wie lädst du auf MT hoch?

PS: ich meine wirklich hochladen. Verlinken kann ich es nicht, da es aus der App kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen