Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5810 weitere Antworten
5810 Antworten

Ich habe gerade geschaut, ich hab dazu keine genauere Beschreibung...also kann ich das leider nicht mehr bekräftigen oder widerlegen.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 31. Oktober 2019 um 15:18:04 Uhr:



Zitat:

@hormue schrieb am 9. März 2019 um 20:04:33 Uhr:


Hat jemand ne Codierung um die Motorvorwärmung Standheizung frei zu schalten?

Weiß hier schon jemand was?

EDIT: Das gilt für den 4F, passt also nicht zum Thema.
STG 08 (Klima/Heizungselektronik) auswählen 
STG Anpassung --> Funktion 10 
--> Kanal 021 (Standheizung - Einstellung) 
Original: 0 (ohne Motorvorwärmung) Neu: 1 (mit Motorvorwärmung)

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=756502

Du zitierst eine Anleitung vom Audi 4F?

Wir sind hier beim 4K. Dort ist jedes Steuergerät UDS-basiert und hat keine Kanalnummern mehr.

Sorry, habe die Zuordnung übersehen 😰.

Mir wäre neu, dass man im 4K einen zweiten T-Kreis für Motorvorwärmung hat. Würde mich natürlich freuen, wenn das so ist. Das "Feature" würde ich auch gerne aktivieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@smaugi schrieb am 3. März 2019 um 10:49:37 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 28. Februar 2019 um 08:13:26 Uhr:


Schicke mir mal dein Feedback, dann spreche ich mit meinen Kollegen. Ändern kann ich es selbst.

Nach dem Umprogrammieren der Verbrauchsanzeige (Wert von 100% -> 105%) stimmt jetzt der Vebrauch nach einmal Volltanken auf ein zehntel Liter genau. Zuvor zeigte meine Verbrauchsanzeige (gemessen immer nach dem Volltanken) grundsätzlich 0.7l zu wenig an.
Das muss wohl an meiner Fahrweise liegen - diesen Verbrauchswert habe ich bisher bei allen meinen Audis umstellen müssen.

Guten Morgen.
Ich hab mal eine Frage.
Hängt mich bitte nicht gleich auf oder steinigt mich, aber ich bin was Codierungen betrifft absoluter Neuling.
Mit VCDS hex-net...sind da diese Codierungen möglich?
 
1.Virtual Cockpit Zeigertest / Zeigerausschlag / Inszenierung aktivieren
2.Virtual Cockpit
Laptimer / Rundenzeiten / Rundenzähler aktivieren
3.Parkbremse automatisch aktivieren
Automatische Aktivierung der Parkbremse beim abstellen des Fahrzeugs
4.LED Tagfahrlicht bedienen Menüeintrag im MMI freischalten
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit
5.LED Tagfahrlicht mit LED Heckleuchten freischalten
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
6.Anfahrassistent (Auto Hold AVH) freischalten
Freischaltung des Anfahrassistent (Auto Hold Funktion / AVH)
7.Anfahrassistent (Auto Hold AVH) Löseschwelle anpassen
Anpassung der Löseschwelle des Anfahrassistenten (Auto Hold Funktion - AVH)
8.Alarmanlage (DWA) schärfen mit Horn quittieren
Aktivierung der Hornquittierung beim ver- und entriegeln des Fahrzeuges
9.MMI PLUS 5GHz WLAN freischalten
Freischaltung des 5 GHz WLAN Frequenzbereichs im MMI PLUS
10. MMI PLUS Video Bild Freischaltung
Video Bild Freischaltung während der Fahrt für MMI PLUS
11. Adaptive Air Suspension Tieferlegung Luftfahrwerk
Elektronische Fahrzeugtieferlegung bei verbautem AAS (Audi Adaptive Air Suspension) Luftfahrwerk / Fahrwerkssteuerung
12.Motorvorwärmung Wasser Standheizung
13.Autolock über MMI steuerbar
14.Android Wireless Car Play
15.Start Stopp komplett aus
16.Öltemperatur
 
Fals das möglich ist könnte mir auch jemand die Schritte Werte sagen damit ein Freund schauen kann ob er es hinbekommt?

Grüße Felix

Zitat:

@Felix2207 schrieb am 14. November 2019 um 06:42:50 Uhr:


Guten Morgen.
Ich hab mal eine Frage.
Hängt mich bitte nicht gleich auf oder steinigt mich, aber ich bin was Codierungen betrifft absoluter Neuling.
Mit VCDS hex-net...sind da diese Codierungen möglich?
 
1.Virtual Cockpit Zeigertest / Zeigerausschlag / Inszenierung aktivieren
2.Virtual Cockpit
Laptimer / Rundenzeiten / Rundenzähler aktivieren
3.Parkbremse automatisch aktivieren
Automatische Aktivierung der Parkbremse beim abstellen des Fahrzeugs
4.LED Tagfahrlicht bedienen Menüeintrag im MMI freischalten
Möglichkeit zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes im MMI / Virtual Cockpit
5.LED Tagfahrlicht mit LED Heckleuchten freischalten
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
6.Anfahrassistent (Auto Hold AVH) freischalten
Freischaltung des Anfahrassistent (Auto Hold Funktion / AVH)
7.Anfahrassistent (Auto Hold AVH) Löseschwelle anpassen
Anpassung der Löseschwelle des Anfahrassistenten (Auto Hold Funktion - AVH)
8.Alarmanlage (DWA) schärfen mit Horn quittieren
Aktivierung der Hornquittierung beim ver- und entriegeln des Fahrzeuges
9.MMI PLUS 5GHz WLAN freischalten
Freischaltung des 5 GHz WLAN Frequenzbereichs im MMI PLUS
10. MMI PLUS Video Bild Freischaltung
Video Bild Freischaltung während der Fahrt für MMI PLUS
11. Adaptive Air Suspension Tieferlegung Luftfahrwerk
Elektronische Fahrzeugtieferlegung bei verbautem AAS (Audi Adaptive Air Suspension) Luftfahrwerk / Fahrwerkssteuerung
12.Motorvorwärmung Wasser Standheizung
13.Autolock über MMI steuerbar
14.Android Wireless Car Play
15.Start Stopp komplett aus
16.Öltemperatur
 
Fals das möglich ist könnte mir auch jemand die Schritte Werte sagen damit ein Freund schauen kann ob er es hinbekommt?

Grüße Felix

Stemei zu zitieren ist schon ein hartes Stück....
Wenn man die Seite schon nutzt, warum dann nicht auch seine Werte ?
Wenn der Freund ein HEX-NET hat wird er vermutlich auch das passende Verständnis dafür haben

Ach daher kommt mir das bekannt vor...

Weil mir gesagt wurde die Daten von Stemei gehen nur mit vcp und nicht vcds...deshalb die Frage ob das auch mit vcds geht!
Was daran das Problem ist das ich dort geschaut habe, was grundsätzlich möglich ist bei dem Fahrzeug, verstehe ich da absolut nicht, was daran ein hartes Stück sein sollte !?
Aber danke !

Kann jemand was zu Thema Autolock über MMI steuerbar sagen ? Funktion beim neuen Q7 ab Werk nicht mehr da ... Ich hätte es aber gerne ...

Das sollte sich im BCM codieren lassen. Wenn du mich morgen früh erinnerst schaue ich gerne

ok mache ich ! Danke

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. November 2019 um 21:03:04 Uhr:


Das sollte sich im BCM codieren lassen. Wenn du mich morgen früh erinnerst schaue ich gerne

Erinnerung ;-) !

Gut gemacht 🙂
Check mal Steuergerät 46
Byte 6 Bit 4 aktivieren
sowie
Byte 35 Bit 0 deaktivieren

ich glaube nur byte 35 reicht aus ^ist aber in VCDS auch dokumentiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen