Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5840 Antworten
Hier zb Byte4 ist bei meinem so
Was "gibt es nicht" ??
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. Dezember 2024 um 14:02:17 Uhr:
sorry; aber du codierst an deinem Fahrzeug rum ?! und das sind die BASICS die sollte man VORHER kennen und nicht erst wenn es zu spät ist
und wie schon gesagt- sonst neues "Hobby" sonst wirds schnell teuer
Würde @MR1580 auch eher empfehlen solch sensible Codierungen von jemandem mit Erfahrung machen zu lassen.
Hier geht es um die Codierungen und nicht um das ToolHandling - sorry!
Ok, Sorry!
Dachte hier kann man Fragen zu Codierungen stellen,
mir war nicht Bewußt, dass meine Fragen hier fehl am Platz sind.
Ähnliche Themen
Vielleicht mal den Grundsatz-Artikel in meinem Blog lesen.
Hallo zusammen,
ich hatte Probleme mit meinem MMI und Verkehrszeichenerkennung. Daher wurden jetzt von Audi die Steuergeräte des A6 C8 BJ2020 upgedatet.
A5 hat jetzt statt 0295 die Version 0365.
STG 44 wurde auch upgedatet. Dementsprechend sind die Einträge bzgl. Manövrierassistenten alle deaktiviert.
Mit de 0295 funktionierte der Manövrierassistenten einwandfrei. Muss mit der 0365 Version was beachten oder kann ich genauso vorgehen und die Funktion aktivieren?
Zitat:
@fiable schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:55:46 Uhr:
Hallo zusammen,ich hatte Probleme mit meinem MMI und Verkehrszeichenerkennung. Daher wurden jetzt von Audi die Steuergeräte des A6 C8 BJ2020 upgedatet.
A5 hat jetzt statt 0295 die Version 0365.
STG 44 wurde auch upgedatet. Dementsprechend sind die Einträge bzgl. Manövrierassistenten alle deaktiviert.Mit de 0295 funktionierte der Manövrierassistenten einwandfrei. Muss mit der 0365 Version was beachten oder kann ich genauso vorgehen und die Funktion aktivieren?
Hast du den komponentenschutz auch drinn im Fehlerspeicher? Im A5...
Und ja gleiche codierungen.... funktioniert aber nur ohne kompo...
Nein, es scheint keinen Schutz zu haben.. zumindest steht nichts im Fehlerspeicher, außer alte Fehler, die mal sporadisch aufgetreten sind.
In der tpi von 365 steht aber das der komponmit eingebaut wird...komisch .
Hast recht gehabt.. in der App stand das nicht drin.. Hab jetzt nochmal im Protokoll geschaut..
U110100 - Komponentenschutz aktiv
d.h. ich kann die Funktion nicht mehr aktivieren?
Du könntest bei jmd den kompo entfernen oder wie ein forum user mir gesagt hat wird es wohl.bald ein update dafür geben den compo damit zu eliminieren.... Wenn du mehr weiss lass es mich wissen 🙂 audi kann nix dagegen machen obwohl sie es könnten ..
Das komische bei meinen ist, dass da auch ein Komponentenschutz im Steuergerät a5 ist, obwohl da noch nichts dran gemacht wurde.
Bei mir steht Vorfeldkamera, aber alles Funktioniert.
Ja es funktioniert alles, hast du aber vom werk her kein Manöverier oder ipa dann bringt dir die codierung nix ..weil der kompo blockt..
Wo genau sehe ich die Version des STGs?
Das steht bei mir, wenn ich mir den Abzug anschaue:
SW:4K4-907-117-G HW:4K4-907-117 --- Front-/Vorfeldkamera
Bauteil:zFAS Var C H09 0366, Codierung:041186000000000000FBD60000FC0E1E1B9FD600000000D8000000000096D40100BBB8008000000000000080C0000000000000000000C000F980400000000000000078180080009000800080000000000080C08000E0
EV_ZFASAU516,003008,EV_ZFASAU516_003.rod
Samstag,07,Dezember,2024,13:50:36:06478
VCDS Version: DRV 24.7.1 Datenstand: 20241105 DS356.3
VCID: 3337CC7ABBB4FC72929-8066
0366...gibts nur für mib fahrzeuge also höher als 0366
Bei dir passt die HW mit der SW zusammen, da wo der komponaktiv wird 0365 von 295 liegt daran das hw mit der sw nicht passt...