Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5840 Antworten
🙂 danke olaf meinte aber den Georg @Georg 2.0dci
ja mit 0295 klappt noch das MA assistent! deswegen die frage nach seinen fw...
Zitat:
Lass mich raten zfas software ist grösser als 295 ?? .... Kann das auch sein das du kreuzungsassistent hast? Manchmal muss man einfach dden minuspol der batterie abklemmen für 2-3min..
ja genau, den habe ich.. zfas Software müsste ich nachsehen welche Version und wo ich das sehe.
habe (bevor ich die Nachricht gesehen habe) nochmal alles rein codiert, deutlich über 30min gewartet und bis auf den MA sind jetzt keine Fehler drin bzw. waren löschbar, frage ist jetzt, wenn ich ihn wieder raus nehme, erscheinen dann vermutlich wieder die Fehler oder dann einfach mal Batterie abklemmen?
klemm die batterie ab und schau mal welche zfas version du hast steht auf der "hauptseite" wenn du im stg drinn bist rechts.... damit MA gut funktioniert ist die 295 erforderlich... es sei denn du will IPA haben dann musst du auf MA verzichten weil duch den neuen update das MA nicht so funktioniert wie auf 295...
H09 0291 ist die zfas Version.
IPA brauche ich nicht, dafür müsste ich den Taster ebenfalls nachrüsten und habe die Funktion bei meinen vorigen Autos auch nie genutzt
Ähnliche Themen
Dann solltest Du nachdem wieder anklemmen der Batterie alle fehler bis auf das 09er löschen können. Der Fehler hat zumindest bei mir 293 keine Auswirkungen auf irgendetwas…
Ich mein gelesen zuhaben das man die 295 braucht damit alles funktioniert bei MA bremsen sowie lenken.... Mein bei der 291 klappt eins nicht aber das andere klappt.... Bremsen klappt, lenken nicht oder so ...aber codier mal alles dann ruhe bus .... Danach batterie abklemmen , fehler löschen und schau mal was geht und was nicht
295 braucht man um die Codierungen im A5 vornehmen zu können. 293 reicht für bremsen und lenken aber wift den Fehler StG falsch codiert im 09er. 291 weis ich gerade nicht in wie weit da die Funktionen gegeben sind…
Voraussetzung sind aber vermutlich der Kreuzungsassistent und die Radarsensoren hinten. Irgendwo müssen ja die Daten herkommen…
Ich fand die letzten Posts etwas verwirrend. 😁
Auch wenn ich den MA, Kreuzungsassistenten etc habe, kann ich den Bordsteinassistenten nicht vollumfänglich nachcodieren, oder? Das Bild mit den durchgestrichenen Rädern kann man nicht nachträglich fixen, richtig?
Ich habe es auch probiert zu codieren klappt nicht irgendwie fehlt was
Beim A8 funktioniert das
https://youtu.be/tRxVeoNCtMA?feature=shared
Die durchgestrichenen Räder sind normal. Es gab hier mal Jemanden der behauptet hat bei ihm würden die Räder bei Annäherung rot werden. Ein Bild von der Anzeige aus seinem Auto fehlt aber noch… alle anderen haben die durchgestrichenen Räder… zumindest im A6 und nachträglich codiert. Mit der 360 Grad Kamera braucht man das aber auch nicht wirklich, sieht man ja wenn man schon nicht per Spiegel parken kann..😉
Schade 😕
Hat der Assistent dann trotzdem irgend ne Funktion? Habe ihn jetzt mal rein codiert (A5, Byte 48, Bit 7 aktiv). Mal schauen was dabei raus kommt. Gehe jetzt mal von den durchgestrichenen Rädern aus.
Btw mein A5 hat Version 0366, BJ22
Nachtrag: 😁 Sag das mal dem Vorbesitzer meines A6. Rechte vordere Felge schön einmal an den Randstein und direkt noch die Front vorne rechts ordentlich verkratzt.
Bei mir sind die Räder auch durchgestrichen, siehe Anhang.
Bin einfach ein Fan von so Spielereien, was soll ich sagen 🙂
Schön fände ich es auch wenn es da wäre, aber eher will ich haben nixht muss ich haben. Der MA ist auf jeden Fall super, der bremst bei hindernissen und reist Dir das Lenkrad aus der Hand wenn etwas im Weg ist…
Sowas wäre dann vermutlich nicht passiert. Manchmal hat man es zu eilig. Zum Glück konnte man das komplett wegpolieren…
Big uff... 😮
Mich hat der MA bisher zum Glück nur erschreckt und musste mich nicht vor schlimmeren schützen. Habe das Auto aber auch erst 3,5 Monate (3x auf Holz geklopft 😁)
Hat der Bordsteinassistenten eigentlich überhaupt ne Funktion, wenn die Räder durchgestrichen sind?
Nö, hat er denn eine wenn er anzeigt? Bremsen und/oder lenken wird er vermutlich nicht oder?
Sah erst schlimm aus, aber nur Farbe vom Carport. Glück gehabt…