Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5951 Antworten
Hast du die Motorhaube geöffnet, um die Codierung zu machen?Ich mache das mit OBD Eleven. jetzt habe ich die zFAS-Version bei 365.... Vorher, als ich es versuchte, hatte ich nur den 295....ich habe bereits IPA und Maneuver Assistant installiert und es funktioniert gut... Ich habe aber einen A6 All Road.... Vielleicht ist das das Problem, das nicht herauskommt... Jetzt versuche ich es noch einmal
Ja, Motorhaube war bei der Codierung offen.
Fahrertür auch, da weiß ich aber nicht ob das notwendig ist.
Ansonsten Schritt für Schritt gem. der obigen Anleitung.
nichts..... Ich habe alles nach Ihrer Codierung gemacht, aber ich bekomme nur viele Fehler und kein Abschlepphilfesymbol.... Ich habe den Bus ausgeruht und das MMI zurückgesetzt, aber nichts
Für was steht dieses Symbol im Bild unten und wie kann ich das Codieren, beim Avant 2019 überhaupt möglich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MR1580 schrieb am 13. März 2024 um 19:00:15 Uhr:
Für was steht dieses Symbol im Bild unten und wie kann ich das Codieren, beim Avant 2019 überhaupt möglich?
Das ist das Head Up Display
YA head up display
nicht Ich denke, es fehlen dann die Anhängerkupplungsdatensätze
Zitat:
@dehop schrieb am 13. März 2024 um 19:04:58 Uhr:
Zitat:
@MR1580 schrieb am 13. März 2024 um 19:00:15 Uhr:
Für was steht dieses Symbol im Bild unten und wie kann ich das Codieren, beim Avant 2019 überhaupt möglich?Das ist das Head Up Display
Haben Sie die Anhängerkupplung original montiert oder handelt es sich um eine Nachrüstung wie meine?
Zitat:
@dehop schrieb am 13. März 2024 um 19:04:58 Uhr:
Zitat:
@MR1580 schrieb am 13. März 2024 um 19:00:15 Uhr:
Für was steht dieses Symbol im Bild unten und wie kann ich das Codieren, beim Avant 2019 überhaupt möglich?Das ist das Head Up Display
Hallo zusammen, vor 2 Monaten habe ich einen A6 C8 Allroad 2020 50 TDI gekauft und wollte unbedingt IPA haben, da es keine Fabrik hatte und daher auf der sicheren Seite war, auch weil ich dieses Forum vorher nicht gut kannte. Ich entscheide mich für den Kauf des ku****c-Kits mit Codier-Dongle und IPA-Schlüsseln....Ich baue alles zusammen und stecke den Dongle in die OBD-Buchse...alles ist codiert (auch Rangierhilfe) und leider bleibt der IPA-Schlüssel übrig immer grau....Ich hatte die zFAS-Version 0293 und es funktionierte nicht....Ich ging zum Händler, um das Problem zu erklären, und sie haben das a5 zFAS auf VERSION 0295 aktualisiert. Offensichtlich habe ich die vorherige Codierung verloren, ich habe die Dongle zurück, aber es funktioniert nicht, was ich erst später herausfand, als ich die Leute bei ku****c anrief, die es mit ihrem Tool aktualisieren mussten....am nächsten Tag habe ich die beiden Funktionen gut ausprobiert: Manöverhilfe und IPA und ich entdeckte, dass die erste Funktion nicht nur automatisch zuerst bremst, um auf etwas zu stoßen, sondern wenn es ihm gelingt, versucht er auch, Hindernissen auszuweichen, indem er ihnen ausweicht, also drehe ich das Lenkrad von selbst (wunderschön), ich versuche es mit IPA und finde Es ist sehr unentschlossen bei der Durchführung der verschiedenen automatischen Parkmanöver und außerdem sehr, sehr langsam mit ständigem plötzlichem Bremsen und Wiederanfahren... Kurz gesagt, ich wollte es fast nicht nutzen, denn wenn man anfängt, diese Funktion zu nutzen, gibt es noch andere Autos hinter dir, sie werden dich sicherlich anrufen, weil das Parken langsam ist, und ich denke mir, dass ich nur Geld für eine nutzlose Funktion weggeworfen habe.... nach ungefähr einem Monat musste ich die 360-Front haben Kamera ausgetauscht Ich nutzte die Gelegenheit, um das MIB 2.5 von Version 2711 auf 2873 aktualisieren zu lassen (keinen Nutzen zu bemerken) und auch das Getriebesteuergerät... .
Als sie es mir nach anderthalb Tagen zurückgeben, bemerke ich, dass das IPA-Symbol verschwunden ist. Zu meiner Überraschung gebe ich obd 11 ein und stelle fest, dass sie, ohne sie darum gebeten zu haben, das bereits aktualisierte zFAS erneut aktualisiert haben 0295 und das „Sie haben es auf 0365 gebracht ... na ja“, denke ich, es wird definitiv ein Vorteil sein ... Ich stecke den Ku****c-Dongle ein und er codiert sowohl die Manöverhilfe als auch die IPA auf magische Weise neu und ich merke es 3 wesentliche Unterschiede im Verhalten des Autos mit dieser neuen Version von zFAS
1 Punkt: Die Manöverassistenz funktioniert jetzt nicht mehr wie zuvor, in dem Sinne, dass ich die Fähigkeit, Hindernissen auszuweichen, endgültig verloren habe und das System nur noch auf das Bremsen beschränkt ist
2. Punkt: IPA funktioniert jetzt wirklich gut, das System ist jetzt bei Manövern deutlich flüssiger und es gibt keine Ruckler und plötzlichen Bremsvorgänge mehr wie zuvor und endlich habe ich keine Angst mehr davor, es wie zuvor zu verwenden
3 Punkt: Jetzt funktioniert die Manövrierhilfe sowohl im Allroad- als auch im Offroad-Modus auch bei deutlich angehobenem Auto und das ist auch gut so....
2 von 3 positiven Punkten, aber ich hätte gerne, dass das Hindernis wieder ausweicht, also bitte ich Sie, mir zu sagen, ob es bei Ihnen funktioniert und welche stg a5 zFAS-Versionsnummer Sie installiert haben.... Ich bin Sicher haben sie es mit den neuen Updates entfernt, weil ich es verloren habe. Wenn sie es entfernt hätten, hätten sie wahrscheinlich gesehen, dass es sich um ein System handelt, das nicht gut oder ungenau ist oder das Bremsen beeinträchtigt. Können Sie mir das bitte bitte mitteilen? Danke, liebe Grüße an alle
Zitat:
@dehop schrieb am 13. März 2024 um 06:17:36 Uhr:
Nach dem codieren des Trailerassist gem. MLBevo Liste:Anhängerrangierassistent (Trailer Assist) - Aktivierung/Freischaltung
Voraussetzung ist Area View und die PDC mit 12 Sensoren.
STG 09 > Codierung > Byte 28 > Bit 7 aktivieren ("ARA,installed"😉
STG 44 > Codierung > Byte 01 > Bit 2 aktivieren ("Trailer manuvere assist"😉
STG 46 > Codierung > Byte 04 > Bit 7 aktivieren ("Trailer monitoring"😉
STG A5 > Codierung > …
> Byte 15 > Bit 4 aktivieren ("FW_ARA_BCM,installed"😉
> Byte 54 > Bit 6 aktivieren ("TMA_Trailer_manuvere_assist,installed"😉
> Byte 54 > Bit 7 aktivieren ("TMA_Trailer_manuvere_assist_image_processin,installed"😉
STG 5F > Anpassung > …
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_trailer_assistant_after_disclaimer" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_trailer_assistant_over_threshold_high" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-Trailer_Assistant_0x36" > Wert auf "aktiviert" setzen
> Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-Trailer_Assistant_msg_bus_0x36" > Wert auf "Klemme 15" setzenIst der Spurhalteassistent jetzt ausgegraut und meldet bei jedem Fahrzeugstart, dass er nicht zur Verfügung steht.
Die Meldung kam direkt nach der Codierung im STG 09.
Bevor ich das VCDS nochmal ausleihe um die Codierung rückgängig zu machen, kennt jemand das Problem und kann ggfs. helfen?
Dann würde ich das vor dem deaktivieren gerne austesten.
Nach dem Zurücknehmen der Codierung in STG09 funktioniert die Spurführung wieder.
Den Rest habe ich so gelassen, mal schauen was nach der BUS-Ruhe passiert, momentan wird der Anhängerassistent noch angezeigt.
Hallo, habe mir nun die ersten 62 Seiten durchgelesen....hätte vielleicht von hinten anfangen sollen 😉
Habe einen S6 BJ 02/2021.
Parkbremse scheint normal zu funktionieren, geht beim anhalten an der Kreuzung allein rein. Nur beim abstellen, also Zündung/Fahrzeug aus scheint er nur einen Gang einzulegen. Reicht das eigentlich?
Das Automatiklicht kann man anscheinend nicht ausstellen?! Nervt wenn ich immer in der Garage stehe das die Beleuchtung ausgestellt wird. Wenn ich dann auf die Automatiktaste drücke kann ich meist nur zwischen Automatik und Abblendlicht wählen. Ab und an hab ich die Option das ich das auch aus machen kann. Bei den Fahrzeugeinstellungen kann ich die Aussenbeleuchtung bei einschalten auf Spät schalten...trotzdem macht er das ziemlich zeitig bzw. früh spät aus.
VIM geht anscheinend nicht über VCDS sondern über das andere System...mal sehen ob der freundliche das machen kann.
Beim Rückfährtsfahren bremst er ziemlich zeitig mit der Warnung Hindernis erkannt. Kann dieses auch ausprogrammiert werden?
Eine Anleitung für den Parkassistent muss ich mir mal anschauen. Wollte das gestern mal testen, im Display werden mir dann 3 Parklücken angezeigt wobei eine rot hinterlegt war. er ist dann ein Stück vorgefahren, habe dann den Rückfährtsgang eingelegt aber dann ist nichts weiter passiert... mal sehen.
Start/Stopp ausschalten geht anscheinend immer noch nicht dauerhaft!?
Mfg Ronny
VIM wird der Freundliche nur dumm gucken.
Man braucht VCP dafür.
Start-Stop, Nein, bisher kein Weg über Codierung bekannt.
wieso haben die das nicht? Hat er damals beim 4G über VCDS auch gemacht.... dann muss ich mir wohl einen Programmierer im PLZ Bereich 15898 suchen.... 🙁
Das mit dem Licht ist ein EU Feature. Licht aus in der Garage geht nur wenn der Motor aus ist. Sobald der läuft ist nur die Auswahl an Auto. Denke wenn man es ausschaltet und den Motor startet geht es sofort auf Automatik, hab ich allerdings noch nicht probiert… Start Stop via Modul von Ali ect. Merkt sich dann die letzte Einstellung…