ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 2. Februar 2019 um 9:07

Hallo zusammen,

mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.

Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".

Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft") wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.

Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.

Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)

Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.

Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.

Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.

Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.

Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:

Wieso via PN?

Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

 

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

4468 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4468 Antworten

Ich bin noch voll im Lernprozess, komme mit der Cam noch nicht wirklich so klar, sieht meist gerade aus, steht dann aber immer schrecklich da.

Das einparken mach ich auch nach Spiegel. Geht nur um die letzten cm wenn der Piepser schon durchgehend piept. Etwas will ich ja auch selbst noch machen sonst verlernt man das fahren sieht man ja auf den Strassen…

Hallo Leute. Ich habe den A5 ZFAS Version 295 und da ich bereits diverse Beiträge dahinter gepostet hatte, habe auch ich nach dem Codieren des Radschutzes immer noch die 4 durchgestrichenen roten Streifen....wenn ich ihn deaktiviere, verschwinden sie.... Jemand hat es endlich geschafft, die ADF-Aktivierung erfolgreich durchzuführen? Ich bin mir sicher, dass noch ein weiterer Schritt fehlt

Dann kannst du nicht parken ;)

Zitat:

@MR1580 schrieb am 18. Februar 2024 um 21:17:29 Uhr:

Ist dir das Kratzen der Felgen am Bordstein vom Geräusch her lieber, Verstehe nicht was genau du meinst.

Ich habe mich heute auch ans Update des VC getraut, damit ich die 3 Layouts zur Auswahl habe. Hat dank der zur Verfügung gestellten Dateien und der guten Anleitungen hier von Seite 246-250 tadellos funktioniert - aber das ungute Gefühl, dass währenddessen etwas schief geht, hat man irgendwie trotzdem.

Dazu noch eine Frage - ist es durch dieses oder ein ähnliches Update auch möglich, diese 3 Kacheln im MMI freizuschalten bzw. gibt es da auch eine Möglichkeit?

 

Dann habe ich mir den Anhänger-Rangierassistent sowie den Bergabfahrassistenten per VCDS freigeschaltet.

Logischerweise sind in der Funktionsleiste jetzt 2 neue "Knöpfe" dazugekommen.

1. Frage: Ist es möglich, die Tasten anders anzuordnen, damit jeweils links und rechts noch unbelegte Tasten sind oder ist das je nach Codierung fix? (siehe Foto)

2. Frage: Der Anhänger-Rangierassistent ist ausgegraut, die Taste lässt sich mit einem Druck bedienen und klickt auch, es passiert aber nichts. Ist die Funktion vielleicht erst bei angekoppeltem Anhänger aktivierbar?

Funktionsleiste C8

Zu 2.

Bei mir wird es erst aktiv wenn der Anhänger dran ist

Ist hier jemand aus Berlin, der mir das VC auf mein 2019 40tdi aufspielen kann?

Ich trau mich da nicht dran, ist zu viel für mich.

Lg aus Reinickendorf

Zitat:

@Pickser2222 schrieb am 19. Februar 2024 um 20:07:03 Uhr:

Ich habe mich heute auch ans Update des VC getraut, damit ich die 3 Layouts zur Auswahl habe. Hat dank der zur Verfügung gestellten Dateien und der guten Anleitungen hier von Seite 246-250 tadellos funktioniert - aber das ungute Gefühl, dass währenddessen etwas schief geht, hat man irgendwie trotzdem.

Dazu noch eine Frage - ist es durch dieses oder ein ähnliches Update auch möglich, diese 3 Kacheln im MMI freizuschalten bzw. gibt es da auch eine Möglichkeit?

 

Dann habe ich mir den Anhänger-Rangierassistent sowie den Bergabfahrassistenten per VCDS freigeschaltet.

Logischerweise sind in der Funktionsleiste jetzt 2 neue "Knöpfe" dazugekommen.

1. Frage: Ist es möglich, die Tasten anders anzuordnen, damit jeweils links und rechts noch unbelegte Tasten sind oder ist das je nach Codierung fix? (siehe Foto)

2. Frage: Der Anhänger-Rangierassistent ist ausgegraut, die Taste lässt sich mit einem Druck bedienen und klickt auch, es passiert aber nichts. Ist die Funktion vielleicht erst bei angekoppeltem Anhänger aktivierbar?

1. Denke die Belegung der Felder ist durch das System vorgegeben. Eine Kachel ist da noch der PLA- weis aber niemand wie der codiert wird. Eine war glaube ich noch DWA. Die 3. fehlende hab ich gerade auch keine Idee.

2. wie der Kollege schon schrieb. Was will man auch mit nem Anhängerassistenten ohne Anhänger. Selbst mit fand ich den Assistenten nutzlos. Fahre allerdings auch schon Jahre ständig mit dem Anhänger rum und daher ist das Automatismus.

 

Wo codierst Du denn den Bergabfahrassi?

Okay, die Liste hab ich. Hab ich glatt übersehen. Danke für den Hinweis.

Kann man den Bergabfahrtassistenten einfach so aktivieren? Braucht man eine besondere Ausstattung dafür oder ist es wirklich nur eine Freischaltung? In OBDeleven gibt es ja eine Ein-Klick Lösung dafür.

Ok, also DWA hab ich nicht - brauche demzufolge da auch nichts codieren und auch der PLA lässt sich ja nur durch Codierung allein nicht freischalten. Dann muss ich wohl mit dieser unsymmetrischen Anordnung leben. Stört halt nur meinen inneren Monk ein wenig ;)

Der Bergabfahrassi ließ sich bei mir ohne Weiteres codieren. Denke das sollte bei jedem A6 funktionieren.

Eine Lösung wegen der 3 Kachel-Ansicht gibt es nicht? Konnte bisher leider keiner was zu sagen...

Es gibt dann noch weitere Kacheln oben. Als da wären HEadup und Garagentoröffner. Ich hab links eine und rechts zwei frei…was mich etwas wundert ist der Spurassi mein Schalter ist am Blinker… welche 3Kacheln meinst Du?

Tut mir leid, aber ich habe in der Broschüre gelesen, dass der Anhänger montiert werden muss, um Hilfe beim Manövrieren des Anhängers zu leisten, da sonst das Symbol, das das kleine Lenkrad mit dem Anhänger anzeigt, nicht herauskommt. Können Sie das bestätigen? Ich habe eine originale Anhängerkupplung, möchte aber gerne eine Manövrierhilfe für den Anhänger codieren, habe aber keinen Anhänger.. ..

Wenn Du keinen Anhänger hast, wozu dann der Assistent? Man benötigt diesen nur für das Rückwärtsfahren mit Anhänger. Und das auch nur wenn man es selbst nicht kann.

Du kannst den Assistenten codieren. Aktiv wird er aber erst sobald der Stecker vom Anhänger eingesteckt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Allgemeine Codierungen VCDS VCP