Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5809 Antworten
@Beogradjanin Ich meine den Parklenkassistent wieder zu codieren hat das Problem behoben
Vorsprung durch Technik... 🙁
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 13. September 2023 um 20:55:48 Uhr:
Vorsprung durch Technik... 🙁
Sorry das ich mich hier einmische, aber wer etwas am Fzg verändert und sich wundert das anschließend nichts mehr klappt, kann dies nicht mit "Vorsprung durch Technik.... 🙁" abtun.
Sicherlich gibt es ein paar Dinge, die nicht dem entsprechen, was man sich wünscht. Geht mir genauso. Aber wie viele haben ein Fzg, die damit zufrieden sind. Wir sind hier nur ca. 1-2 % der Nutzer der verkauften Fahrzeuge. Wenn nicht sogar weniger. Bitte weniger Polemik.
Macht ihr bei z. B. neuen PC-Programmen auch so ein Gemeckere, wenn diese neue Features aufweisen, die man sich nicht wünscht und auch nicht verändern kann und die alte Funktion liebgewonnen habt. Schmeißt ihr dann auch den PC weg, oder hackt auf dem Entwickler rum.
Ich denke nicht. In diesem Sinne noch ein fröhliches weiterprobieren und experimentieren und die Kirche in Dorf lassen.
@PZ33 wenn ich einen Ist-Stand habe, dann etwas ändere und es wieder auf den Ist-Stand zurückspiele, ja, dann klappt alles zu 100% am PC.
Audi wirbt eben immer mit "Vorsprung durch Technik", nur leider läuft das ganze nicht so, wie es beworben wird. Kennt man ja auch von Tesla mit dem autonomen Fahren oder der neuen Einparktechnik...
Als Beispiel:
Ich habe im Wagen einen LiDar, der weiterhin ungenutzt ist, weil Audis Visionen toller waren als deren Wissen.
Weiteres Beispiel:
Es mussten zig Steuergeräteupdates her, damit irgendwelche Fehler in den uncodierten(!) Steuergeräten wegkommen.
Das ist für mich in der Preisklasse ein no go. Ehrlich gesagt stehe ich nicht so auf "Alpha-Testerei", außer am iPhone, wo ich wieder selbst auf eine stabile Version zurückkommen kann.
Mein Spruch war eher darauf bezogen, dass du etwas wieder reincodieren musst, was es nicht gab, damit der Fehler weggeht. Unlogisch. Aber eben bei Audi habe ich so viele unlogische Sachen erlebt, dass ich es nur noch abhake. Ich kenne einige Audi-Vielfahrer mit sehr hoher Ausstattung und die berichten ähnliche Phänomene. Somit würde ich mal ein reines Montagsmodell bei mir ausschließen. Zum Glück kenne ich jemanden im VAG-Konzern und werde mal schauen, was er dazu sagt.
LG
Ähnliche Themen
Heute habe ich mich an mein Virtual Cockpit gemacht und das Layout freigeschaltet. Habe alle Dateien für das VC Gen2 FPK2 da, falls jemand Interesse hat.
Benötigt wird eine SD Karte FAT32 formatiert und eine Möglichkeit zum codieren.
Um das Update von der SD Karte einzuspielen, muss der Engineering Mode aktiviert werden, in dem man mit zwei Finger, oben rechts auf den MMI Monitor, für ca. 3 Sekunden drückt.
Are all gauges working for you? Boost/temp etc?
Zitat:
@SkyBuMp schrieb am 17. September 2023 um 20:09:03 Uhr:
Are all gauges working for you? Boost/temp etc?
Boost and Oil Temp is working.
Hallo zusammen, ich hab jetzt noch einmal eine Frage zu dem Trail Assist bzw. Parkassistenten.
Die Rede hier ist ja immer, dass ich die Area View aus dem Assistenzpaket benötige. Ich kann die beiden Pakete jedoch ohne dem Assistenzpaket anwählen. Daher sollte doch eine nachträgliche Codierung des Trail Assist und Parkassistenten möglich sein oder?
In der Beschreibung der beiden Funktionen ist auch nur die Rede von den 12 Sensoren.
Gibt es hierzu entsprechende Codier Anleitung bereits?
Kann es sein das diese Kamera (Umfeldkamera (PR-Nr.: KA6)) "Serienmäßig" verbaut ist wenn man auch eine Rückfahrkamera und Anhängerkupplung mitbestellt hat? Im Konfigurator ist nur die Rückfahrkamera Voraussetzung für den Trail Assist
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 16. September 2023 um 18:23:08 Uhr:
Heute habe ich mich an mein Virtual Cockpit gemacht und das Layout freigeschaltet. Habe alle Dateien für das VC Gen2 FPK2 da, falls jemand Interesse hat.
Benötigt wird eine SD Karte FAT32 formatiert und eine Möglichkeit zum codieren.
Geht das auch beim Baujahr 2020?
VCP hab ich zum Codieren …
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 16. September 2023 um 18:23:08 Uhr:
Heute habe ich mich an mein Virtual Cockpit gemacht und das Layout freigeschaltet. Habe alle Dateien für das VC Gen2 FPK2 da, falls jemand Interesse hat.
Benötigt wird eine SD Karte FAT32 formatiert und eine Möglichkeit zum codieren.
Hallo
@C43_whiteprincessIch stelle die Frage hier damit auch alle andere davon profitieren.
In deinen Fotos haben alle das Layout "RS". Leider habe ich ein nur einen Rentner A6 40TDI, falls ich die bei mir flashe, gibt es da nicht Probleme mit den Anzeigen ?
Ist dein Fzg. auch ein RS ?
vielen dank !
Der RS hätte die Anzeige ab Werk ^
Hier ein Bild aus einem anderen Forum. Bei einem 40TDI.
Funktioniert dann die Anzeige Boost?
Kennt jemand den Namen des Anpassungskanals für die Drive Select Auswahl? Ich konnte bisher nichts finden und die C7 codierung ist anscheinend nicht mehr zutreffend.