Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5949 Antworten
Es gibt wohl die Möglichkeit, die Außenspiegel so zu codieren, dass sie nur einklappen, wenn die Schließen-Taste auf dem Schlüssel länger gedrückt wird. Drückt man nur einmal kurz, bleiben sie "ausgefahren".
Gefunden auf der Website eines Codierers aus der Schweiz.
Nun möchte ich ungern dafür in die Schweiz fahren.
Hat hier jemand evtl. schon mal was davon gehört oder diese Funktion sogar schon einmal codiert?
Zitat:
@olmedolme schrieb am 1. August 2023 um 07:59:27 Uhr:
Zitat:
@olmedolme schrieb am 25. Juli 2023 um 17:41:02 Uhr:
Danke für das direkte und schnelle Feedback! Ich hatte eigentlich auch OBDEleven im Kopf, nicht Carly.Ich bin aus dem Kreis FFB.
Ich schau mal in die teils bei euch in den Signaturen verlinkte Liste der User mit VCDS und lasse das dann machen.Ich bin noch auf der Suche nach einem Codierer und würde mir nun OBDEleven zulegen.
Ich habe gesehen, dass ich PRO brauche (12 oder 24 Monate), Credits nicht unbedingt.Funktionierten dann solche Anleitungen von euch oder geht das nur über VCDS:
STG 03 (Bremse)
Zugriffsberechtigung 40168
Anpassung auswählen
Kanal "Automatische Parkbremse" auswählen
Wert auf aktiv setzenWo bekomme ich die Anleitungen her, ich möchte euch hier nicht über Gebühr strapazieren.
Das geht entweder mit VCDS, welches man einmal kaufen muss und dann immer wieder umfangreich benutzen kann, aber auch mit OBD Eleven. Da bezahlst du einmal den Dongle und dann noch das Abo pro Jahr. Ist eine einfache Rechnung. Wie oft wirst du es brauchen, wie umfangreich soll es sein.
Gehen tut es mir beiden.
Generell hat beides seine Vor und Nachteile. Manches geht nur mit VCDS, anderes nur mit OBD Eleven oder weiteren Alternativen.
VG Nils
Hallo
Kann man das Dachrollo so codieren das es zu geht wenn das Panoramadach geöffnet ist. Jetzt ist das so das das Panoramadach mit zu geht.
Ähnliche Themen
Das Dachrollo ist nicht wirklich stabil, deshalb hat es einen Grund warum es nur bei geschlossenem Panoramadach zu geht. Einmal Autobahn und du kannst dich von deinem Rollo verabschieden.
Beim A6 4G geht das.
Ich habe auch was gelesen von Dachrollo entkoppeln beim A6 4K C8 ist das nicht die Funktion?
Hallo,
kann bitte einer der es schon mit VCDS gemacht hat, die IDE Nummern ergänzen?
Bei mir wird es schon schwierig die Karosseriehöhen zu finden. Sind die Höhen in den erw. Meßwerten?
Ich glaube es sind diese:
IDE02001
IDE02002
IDE02003
IDE02004
Karosseriehöhe Radhauskante steht da so nicht und die vielen unterschiedlichen Niveauwerte machen mich unsicher.
Muss ja nicht sein sich die Karre zu verfriemeln, wenn es schon jemand gemacht hat.
Danke!
Zitat:
@Olli71 schrieb am 4. Januar 2023 um 12:03:24 Uhr:
Thema Tieferlegung Luftfahrwerk.
Hat das mal jemand probiert und kann das so bestätigen?
Zündung einschalten - Drive Select -AUTO
Motorhaube öffnenSteuergerät 74 Fahrwerksteuerung
Einstellwerte auslesen
Karosseriehöhe Radhauskante vorn links
Karosseriehöhe Radhauskante vorn rechts
Karosseriehöhe Radhauskante hinten links
Karosseriehöhe Radhauskante hinten rechtsGrundeinstellung
Pegelregelung aktivieren
Referenzniveau annähernAnpassung Neue Werte eingeben
Karosseriehöhe Radhauskante vorn links (Wert alt plus x)
Aufbauhöhe Radhauskante vorn rechts (Wert alt plus x)
Aufbauhöhe Radhauskante hinten links (Wert alt plus x)
Karosseriehöhe Radhauskante hinten rechts (Wert alt plus x)Grundeinstellung
Wechseln Sie zur normalen Pegelregelungsfunktion
Pegelregelung aktivieren
Fehlerspeicher löschen
Zitat:
@nirvananils schrieb am 5. August 2023 um 13:50:12 Uhr:
Sorry aber wenn du die Karosseriehöhen schon nciht findest, dann wird es mit dem Rest noch schwerer
Sorry.
Ich wollte nur nochmal nachfragen, um auf der sicheren Seite zu sein mit VCDS. Die Anleitungen sind meist nur für ODIS geschrieben.
Im Ross-Tech Forum ist die Adaptation und das HowTo für C1046 gut beschrieben.
Ich werde es auch so hin bekommen, aber danke für deinen Hinweis.
Zitat:
@olmedolme schrieb am 1. August 2023 um 07:59:27 Uhr:
Zitat:
@olmedolme schrieb am 25. Juli 2023 um 17:41:02 Uhr:
Danke für das direkte und schnelle Feedback! Ich hatte eigentlich auch OBDEleven im Kopf, nicht Carly.Ich bin aus dem Kreis FFB.
Ich schau mal in die teils bei euch in den Signaturen verlinkte Liste der User mit VCDS und lasse das dann machen.Ich bin noch auf der Suche nach einem Codierer und würde mir nun OBDEleven zulegen.
Ich habe gesehen, dass ich PRO brauche (12 oder 24 Monate), Credits nicht unbedingt.Funktionierten dann solche Anleitungen von euch oder geht das nur über VCDS:
STG 03 (Bremse)
Zugriffsberechtigung 40168
Anpassung auswählen
Kanal "Automatische Parkbremse" auswählen
Wert auf aktiv setzenWo bekomme ich die Anleitungen her, ich möchte euch hier nicht über Gebühr strapazieren.
Ich habe mir gestern OBDEleven PRO zugelegt und bereits alles, was ich wollte, codiert:
- automatische Parkbremse
- Rückleuchten bei TFL (Skandinavien-Modus)
- Aufwärmen des Motors mit der Standheizung
- Zeigertest (Spielerei)
Danke für euren Input!
Was muss man programmieren für
Aufwärmen des Motors mit der Standheizung
Wusste „mein“ Codierer letztens nicht.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 10. August 2023 um 13:41:12 Uhr:
Was muss man programmieren für
Aufwärmen des Motors mit der StandheizungWusste „mein“ Codierer letztens nicht.
Steuergerät 18 Parking Heater
Byte 0
Bit 3 1->0
Ob es funktioniert hat, weiß ich aber noch nicht.
Angaben ohne Gewähr!
Zitat:
@olmedolme schrieb am 10. August 2023 um 15:09:25 Uhr:
Steuergerät 18 Parking Heater
Byte 0
Bit 3 1->0Ob es funktioniert hat, weiß ich aber noch nicht.
Angaben ohne Gewähr!
Funktioniert. Öl bei Minusgraden nach ca. 30 min auf 60°C.
Zitat:
@moon123 schrieb am 13. August 2023 um 15:21:00 Uhr:
Dauert es dafür im Innenraum dann länger ?
Ja auf jeden Fall. Ohne die Option ist der kleine Kreislauf ja schon nach 5 Minuten auf 60°C. Mit wie gesagt erst nach ca. 30 (je nach Außentemperatur) Entsprechend sollten man die Standheizung einfach früher anstellen.
Ist aber auch besser für die Brennkammer, wenn nicht immer nur 5 Minuten geheizt wird.
Aber: Auch wenn man sie erst beim losfahren aktiviert, kommt der Motor dadurch schneller auf Betriebstemperatur.