1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Allgemeine Codierungen VCDS VCP

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.

Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.

Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:

-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.

-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI

-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.

-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)

-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)

-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.

-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.

-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.

Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.

Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:


Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuscheln

Du bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.

Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.

A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.

5782 weitere Antworten
5782 Antworten

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 11. April 2021 um 21:00:36 Uhr:


@DerSven134
hast du noch einmal alle Codierungen geprüft?

Ja alles kontrolliert und passte auch alles.
Aber das Symbol war immer durchgestrichen.

Zitat:

@krypt0n schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:01:14 Uhr:


Zum ausgefallenen Notfallassistenten:
Wie @mossox erwähnte: abschließen, Busruhe 20 Minuten und wenn das, wie bei mir, nicht hilft: Kofferraum öffnen, Blende an der Rechten Seite rausziehen, Stecker vom 48V-Bordnetz entriegeln und lösen sowie die Klemme des Minuspols lösen. Nach 20 Minuten wieder zurückbauen. Bei mir sind die Fehler ausm Speicher, der Assistent funktioniert wieder.

Ist es beim Avant so?
Bei der Limousine ist bei mir noch eine 12v Steckdose.
Ist der 48V Anschluss auch bei der Limousine dahinter?

Zitat:

@DerSven134 schrieb am 13. April 2021 um 18:33:38 Uhr:



Zitat:

@krypt0n schrieb am 27. Oktober 2020 um 17:01:14 Uhr:


Zum ausgefallenen Notfallassistenten:
Wie @mossox erwähnte: abschließen, Busruhe 20 Minuten und wenn das, wie bei mir, nicht hilft: Kofferraum öffnen, Blende an der Rechten Seite rausziehen, Stecker vom 48V-Bordnetz entriegeln und lösen sowie die Klemme des Minuspols lösen. Nach 20 Minuten wieder zurückbauen. Bei mir sind die Fehler ausm Speicher, der Assistent funktioniert wieder.

Ist es beim Avant so?
Bei der Limousine ist bei mir noch eine 12v Steckdose.
Ist der 48V Anschluss auch bei der Limousine dahinter?

Es hat geklappt mit der Batterie abklemmen.vielen dank für die Info!!!!

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage bezüglich der Codierung für die AHK.
Der Vorherige A6 hat einem im Display der Kamera immer einen Anhänger angezeigt, wenn man einen Anhänger montiert hatte.
Ich habe jetzt einen C8 mit 360° Kamera, bei diesem fehlt diese Funktion, da es keine Originale Kupplung ist denke ich dass an der Codierung etwas fehlerhaft ist. Ich habe alles nochmals überprüft und es ist überall ein Hacken wo einer sein sollte. Gibt es das bei der 360° Kamera nicht mehr oder habe ich etwas übersehen.
Codiert ist das 03, 09, 17, 19, 46, 6D, A5.
6C/10 oder 76 sind nicht verbaut ich denke die sind im 09 oder 46 integriert.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Besten Dank im Voraus

Ähnliche Themen

Ich habe die originale AHK und auch das Videobild mit den Linien. Aber das ist ein wenig im Menü versteckt und erscheint nicht direkt bei einlegen des Rückwärtsgang.

edit: Wenn Du das Rückfahrbild hast, klicke mal rechts die 3 waagerechten Punkte an.

Ich würde mir gerne ein paar Dinge codieren lassen. Habe ich es richtig verstanden, dass eine Audi Werkstatt via ODIS diese Dinge ändern kann:

- Leistung der Sitzheizung und Lüftung erhöhen
- Rücklichter bei Tagfahrlicht aktiv
- Zeigertest
- Komfortblinken anpassen

Oder geht das nicht via ODIS? Hätte da jemanden, aber bevor ich ihn um diesen Gefallen bitte, wollte ich erstmal fragen, ob es überhaupt geht. Danke für Eure Hilfe!

Zitat:

@LutzEgon schrieb am 20. April 2021 um 09:23:20 Uhr:


Ich würde mir gerne ein paar Dinge codieren lassen. Habe ich es richtig verstanden, dass eine Audi Werkstatt via ODIS diese Dinge ändern kann:

- Leistung der Sitzheizung und Lüftung erhöhen
- Rücklichter bei Tagfahrlicht aktiv
- Zeigertest
- Komfortblinken anpassen

Oder geht das nicht via ODIS? Hätte da jemanden, aber bevor ich ihn um diesen Gefallen bitte, wollte ich erstmal fragen, ob es überhaupt geht. Danke für Eure Hilfe!

Das ist vergebene Lebensmühe einen Audi-Partner zu finden, der dir das machen kann will und darf.

Such dir ein orangenes VCDS-Fähnchen auf der Karte in meiner Signatur, und/oder wo kommst du denn her?

Zitat:

@LutzEgon schrieb am 20. April 2021 um 09:23:20 Uhr:


Ich würde mir gerne ein paar Dinge codieren lassen. Habe ich es richtig verstanden, dass eine Audi Werkstatt via ODIS diese Dinge ändern kann:

- Leistung der Sitzheizung und Lüftung erhöhen
- Rücklichter bei Tagfahrlicht aktiv
- Zeigertest
- Komfortblinken anpassen

Oder geht das nicht via ODIS? Hätte da jemanden, aber bevor ich ihn um diesen Gefallen bitte, wollte ich erstmal fragen, ob es überhaupt geht. Danke für Eure Hilfe!

machs Dir selbst, das ist definitiv die beste Wahl! Wenn mal eine Rücksetzung der Anpassungen im Zuge Service kommt ist alles wieder weg und Du darfst / musst wieder erneut freischalten.

Entweder mit VCDS oder VCP nach alter Schule selbst codieren bzw. als APP mit OBD11 oder mit OBDAPP automatisiert codieren lassen.

https://www.auto-intern.de/.../...stattkoffer-inkl.-ross-tech-vcds?...

https://obdappshop.de/.../...-Fahrzeugcodierungen-Freischaltungen.html

Zitat:

@LutzEgon schrieb am 20. April 2021 um 09:23:20 Uhr:


Ich würde mir gerne ein paar Dinge codieren lassen. Habe ich es richtig verstanden, dass eine Audi Werkstatt via ODIS diese Dinge ändern kann:

- Leistung der Sitzheizung und Lüftung erhöhen
- Rücklichter bei Tagfahrlicht aktiv
- Zeigertest
- Komfortblinken anpassen

Oder geht das nicht via ODIS? Hätte da jemanden, aber bevor ich ihn um diesen Gefallen bitte, wollte ich erstmal fragen, ob es überhaupt geht. Danke für Eure Hilfe!

Könnte ich mit der Obdapp.de alles "selbst" codiert. Wirklich sehr einfach und jederzeit auf Werkeinstellung zurück zusetzen. Die Flatrate kostet im Moment (Gutschein #gutefahrt ) 157 €.

1

Carly kann Zeigertest und TFL Rückleuchten auch. Komfortblinken weiß ich grad nicht (müsste ich schauen). Sitzheizung geht imho bei beim Audi nicht.

Ich weiß, carly ist nicht grad sonderlich beliebt und für nen BMW auch weitaus besser nutzbar. Anyway...

Oder obdeleven für ~70€ (damit geht auch alles gewünschte), oder....

Das ihr mit solchen Tools an euren Autos spielt ... Die Fahrzeuge retten im Zweifel eurer leben......

Hallo zusammen,
kann man bei "Standardscheinwerfern" das Schlechtwetterlicht als Abbiegelicht codieren? Beim 4G hat es hervorragend funktioniert und war ein echter Gewinn.
Danke für sachdienliche Hinweise ;-)

Gruß, Thomas

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. April 2021 um 09:30:41 Uhr:



Such dir ein orangenes VCDS-Fähnchen auf der Karte in meiner Signatur, und/oder wo kommst du denn her?

Ok, habe mal jemanden angeschrieben, danke! Komme aus Berlin.

Zitat:

@a3lovers schrieb am 20. April 2021 um 10:06:02 Uhr:

machs Dir selbst, das ist definitiv die beste Wahl! Wenn mal eine Rücksetzung der Anpassungen im Zuge Service kommt ist alles wieder weg und Du darfst / musst wieder erneut freischalten

Habe beim Service bisher immer darum gebeten, keinen "soll/ist Abgleich" zu machen und die Codierungen blieben immer erhalten.

Da mein Fahrzeug morgen zwecks Update zum Händler geht, möchte ich es wieder auf Serienstand bringen. Dabei ist mir jetzt zufällig im Verlauf die unten angehängte Änderung aufgefallen und jetzt bin ich völlig verwirrt.
Im Steuergerät 36 hatte ich definitiv nichts geändert, da nur Chirp im 46 geändert. Auch zeitlich liegt diese Änderung erst nach dem Scan, den ich ganz am Schluß gemacht hatte.

Was kann das sein?
Sollte ich das rückgängig machen?
Help please, Danke!

Screenshot-20210422-101354-obdeleven
Screenshot-20210422-101435-obdeleven
Deine Antwort
Ähnliche Themen