Allgemeine Codierungen VCDS VCP
Hallo zusammen,
mein A6 45 Tdi, war anfang der Woche 3 Tage in der Werkstatt.
Ich hatte eine eng beschriebene DIN A4 Seite mit Beanstandungen und Fehlerberichten abgegeben.
Teilweise arg störende Dinge und diverse kleinere Dinge mit "Optimierungsbedarf".
Die wichtigsten Probleme (Windgeräusche und "Fahrer ausgesperrt während Motor läuft"😉 wurde nachgeschaut , und gelöst, so weit ich das bisher beurteilen kann.
Das schlechte Anfahrverhalten des Getriebes stand auch auf der Liste. Da hatte ich aber eh keine Hoffnung auf Besserung.
Aber alle "Komfort-Probleme" konnten nicht gelöst werden, da es angeblich seitens Audi nicht mehr vorgesehen ist, diese Einstellungen zu ändern.
Dies sind bei mir:
-Verbrauchsanzeige um 5% korrigrieren (meine Anzeige zeigt etwas 0.5 bis 0.7 l/100 zu wenig an.)
Seit nunmehr 15 Jahren bei inzwischen 7 Audis lasse ich dies kurz nach dem Kauf korrigieren. Jetzt soll das nicht mehr mehr möglich sein.
-Scheinwerfer deaktivieren, wenn Coming Home Funktion verwendet wird (nur Türvorfeldbeleuchtung anschalten hätte ich gerne). Dies ging früher in den Einstellungen im Menü des MMI
-Parkbremse immer automatisch aktivieren, wenn Motor mit STOP-Knopf abgeschaltet wird.
-Wetterradar während der Fahrt aktivierbar. (Ging bisher immer)
-Ton erklingen lassen, wenn der Spurhalteassi abschaltet. Klar dies könnte zu einem nervigen Dauerpiepen führen :-)
-Senden die Fahrziele an ds Navi mit Audi-App. Bei mir kommen die Ziele meist erst an, wenn ich schon dort bin.
-Kofferraum Öffnen mit Fußbewegung (streng nach Anleitung) klappt bei mir nur zu 33%.
Muss also oft 3x "Treten" und dabei oft mit schwerem Gepäck die Balance halten - Sieht sicher für Zuschauer lustig aus.
-Kleinigkeit: Korrektur des Bordbuchs (in meinem taucht der A6 Avant 45 TDI in den technischen Daten noch gar nicht auf). Aber ein Neueres gibt es angeblich nicht - Kann ich mir in der heutigen DokumentationsPflicht-Zeiten gar nicht vorstellen.
Immerhin hab ich alles schriftlich dokumentiert und als Reklamation dem Händler schriftlich gegeben.
Dafür bekam ich auch einen kostenlosen A4 Leihwagen in den 3 Tagen.
Auch ein nettes KFZ - Aber ich war sehr froh, meinen A6 wieder zurück zu haben. Ist insgesamt gesehen schon ein tolles Auto.
Bei Übergabe wurde mir noch gesagt, dass es in Kürze ein "Komfort-Funktionen-Update" geben soll.
Bin mal gespannt, wer es hier zuerst bekommt und was drinsteckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 3. März 2019 um 19:12:12 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. März 2019 um 18:18:00 Uhr:
Wieso via PN?
Wir sind nicht hier um Dinge herauszufinden um diese dann via PN zu tuschelnDu bietest doch deinen Codierservice sicherlich auch nicht umsonst an oder? Ich habe hier nur meine Erfahrung kund getan das es mit einer Codierung geht und ich es jetzt in der Praxis teste.
Das Handwerk ist nicht umsonst, jedoch halte ich in der Community mit keinen Infos oder Anleitungen hinterm Berg, noch nie.
A sagen aber B für sich behalten brauchen wir hier nicht.
5916 Antworten
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 13. Januar 2021 um 17:16:08 Uhr:
Bei fehlt der Punkt Fahrzeugfernbedienung habe eben geschaut
Damit müsste ja klar sein, dass die Kodierung nicht vollständig ist. Es fehlt dann noch der Punkt Fahrzeug Fernbedienung...
Zitat:
@TBAx schrieb am 13. Januar 2021 um 20:01:23 Uhr:
Zitat:
@WAUZZZZ schrieb am 13. Januar 2021 um 15:06:41 Uhr:
Busruhe hat nichts gebracht. Beim Wechsel im DS ändert sich AC/ACeco weiterhin
Ist die Klima ein Untersteuergerät? Wo finde ich das?
Gateway:Mein Fehler. Ist im 09 integriert.
Als Codierung oder Anpassung? Ich finde nichts passendes.
Weiß jemand, wie ich das automatische Einklappen des Heckspoilers beim A7 4K beim Losfahren deaktivieren kann?
* STG 46
* Codierung (07)
* APK Unterdrücken des automatischen Einfahrens auf aktiv setzen
Hab ich schon, das funktioniert auch, unterdrückt aber nur das einfahren bei 80 km/h
Zitat:
@retomy schrieb am 13. Januar 2021 um 16:57:07 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 13. Januar 2021 um 16:52:23 Uhr:
Also ich habe die Funktion bisher nur in einem Video vom A8 gesehen.
Vllt. müsste man mal die Coiderungen eines A8 vergleichen...Ich denke, Audi hat sich vorübergehend zurückgezogen, weil es keine gesetzlichen Vorschriften für Assistenzsysteme der Stufe 3 gibt.
VW testet diese Funktion auf dem Touareg:
Die Mercedes E-Klasse hat es doch schon länger. Zumindest seit dem Vorgängermodell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 13. Januar 2021 um 22:28:59 Uhr:
Zitat:
@retomy schrieb am 13. Januar 2021 um 16:57:07 Uhr:
Ich denke, Audi hat sich vorübergehend zurückgezogen, weil es keine gesetzlichen Vorschriften für Assistenzsysteme der Stufe 3 gibt.
VW testet diese Funktion auf dem Touareg:
Die Mercedes E-Klasse hat es doch schon länger. Zumindest seit dem Vorgängermodell.
Ja, MB hat es, aber Audi hat sich von dieser Lösung zurückgezogen und kann derzeit auch im A8 nicht bestellt werden.
Und ich denke, deshalb wurde der ehrgeizige "AI" -Knopf in der Mittelkonsole durch das Symbol "P" ersetzt.
Mal eine (blöde) Frage von einer Person ohne VCP/VCDS...
wie vergleicht ihr die Scans von z.B. VCDS? Gibt es da ein Vergleichstool?
Auf der Arbeit nutzen wir zum Vergleichen von Quellcode z.B. WinMerge.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 14. Januar 2021 um 12:52:58 Uhr:
Mal eine (blöde) Frage von einer Person ohne VCP/VCDS...wie vergleicht ihr die Scans von z.B. VCDS? Gibt es da ein Vergleichstool?
Auf der Arbeit nutzen wir zum Vergleichen von Quellcode z.B. WinMerge.
Für Auto-Scans bzw. Diagnose-Protokolle hinsichtlich Steuergeräte-Versionen und Steuergeräte-Codierungen (Byte-Folgen) habe ich mal ein Tool geschrieben (Blog / Signatur).
Für Vergleiche von Anpassungskanälen bzw. CSV-Abbildern, nutze ich persönlich Notepad++ mit dem Compare-Plugin, wobei WinMerge und wie sie alle heißen auch gut geeignet sind.
@hadez16 danke. In der iOS App sieht man leider keine Signatur unter den Posts. Ich werde es mir mal merken, wenn ich am Rechner wieder bin.
Hier der Direktlink:
https://www.motor-talk.de/.../...gleicht-stg-codierungen-t6126377.html
Weiß jemand, wie ich das automatische Einklappen des Heckspoilers beim A7 4K beim losfahren deaktivieren kann?
* STG 46
* Codierung (07)
* APK Unterdrücken des automatischen Einfahrens auf aktiv setzen
Hab ich schon, das funktioniert auch, unterdrückt aber nur das einfahren bei 80 km/h
@hadez16 oder sonst ein Profi
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. Januar 2021 um 15:34:48 Uhr:
Hast du doch oben schon gefragt
Jop, dachte es wird übersehen, wenn gleich danach mehrere Posts kommen ... naja dann warte ich mal, ob was kommt
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 14. Januar 2021 um 15:33:51 Uhr:
Weiß jemand, wie ich das automatische Einklappen des Heckspoilers beim A7 4K beim losfahren deaktivieren kann?
* STG 46
* Codierung (07)
* APK Unterdrücken des automatischen Einfahrens auf aktiv setzen
Hab ich schon, das funktioniert auch, unterdrückt aber nur das einfahren bei 80 km/h@hadez16 oder sonst ein Profi
Ich vermute, dass es damit leider nicht getan ist.
Schau/suche mal nach einem APK *treshold*, denn es geht ja um einen Schwellenwert, unterhalb dessen das Einfahren gesteuert wird.
Auch mal in den APK des 5F und A5 schauen.
Ist nicht immer logisch, wo die Kanäle untergebracht wurden. "Kann aber eigentlich nicht sein" hilft selten 🙂. Suchen, suchen, suchen und uns dann allen mitteilen 🙂. So lebt die Gemeinschaft.
Zitat:
@Ben-A schrieb am 13. Januar 2021 um 19:47:37 Uhr:
Da ich nichts passendes gefunden habe: ist es möglich die SRA zu deaktivieren? Wenn ja, wie?
Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Zitat:
@mossox schrieb am 14. Januar 2021 um 16:04:28 Uhr:
Zitat:
@DoHi7 schrieb am 14. Januar 2021 um 15:33:51 Uhr:
Weiß jemand, wie ich das automatische Einklappen des Heckspoilers beim A7 4K beim losfahren deaktivieren kann?
* STG 46
* Codierung (07)
* APK Unterdrücken des automatischen Einfahrens auf aktiv setzen
Hab ich schon, das funktioniert auch, unterdrückt aber nur das einfahren bei 80 km/h@hadez16 oder sonst ein Profi
Ich vermute, dass es damit leider nicht getan ist.
Schau/suche mal nach einem APK *treshold*, denn es geht ja um einen Schwellenwert, unterhalb dessen das Einfahren gesteuert wird.
Auch mal in den APK des 5F und A5 schauen.
Ist nicht immer logisch, wo die Kanäle untergebracht wurden. "Kann aber eigentlich nicht sein" hilft selten 🙂. Suchen, suchen, suchen und uns dann allen mitteilen 🙂. So lebt die Gemeinschaft.
Ok ich werd mal weitersuchen, aber zumindest das verhindern vom einfahren bei 80 Kmh funktioniert schonmal.